Logo
Vergabepilot.AI

Industrie-Haftpflichtversicherung für Energieunternehmen in Köln

Auftraggeber
RheinEnergie AG
50823, Köln
Veröffentlicht
Angebotsfrist
02.08.25
16.09.25, 10:00

Stichwörter

  • Haftpflichtversicherung
  • Industrieversicherung
  • Energieversorgung
  • Versicherungsschutz
  • RheinEnergie

Zusammenfassung

Die Stadtwerke Köln GmbH sucht im Auftrag der RheinEnergie AG zum 01.01.2026 industriellen Haftpflichtversicherungsschutz. Es soll eine industrielle Haftpflichtversicherung auf Grundlage vorgegebener Vertragsbedingungen angeboten werden. Die angebotene Festprämie ist in der vorgegebenen Vertragsurkunde zu hinterlegen und von allen beteiligten Versicherern zu unterzeichnen.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    02.08.25


  • Heute
    12.08.25


  • Abgabefrist
    16.09.25


  • Veröffentlichungsende
    16.09.25


  • Bindefrist
    29.09.25


  • Laufzeitbeginn
    31.12.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Haftpflichtversicherungen
Zuschlagskriterien:
100% Preis als Festprämienangebot
Erfüllungsort:
Köln, DEA23, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Industrie-Haftpflichtversicherung der RheinEnergie AG

Industrieller Haftpflichtversicherungsschutz für die RheinEnergie AG auf Grundlage vorgegebener Vertragsbedingungen mit Festprämienangebot

VORAUSSETZUNGEN

Finanziell:
  • Rating-Nachweis: Mindestrating BB+ nach Standard & Poor´s oder vergleichbar
Rechtlich:
  • Nachweis der Zulassung zum Betrieb der ausgeschriebenen Versicherungssparten in einem EU-Staat
  • Handelsregisterauszug oder vergleichbare ausländische Bescheinigung
  • Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach GWB
  • Nachweis über Vermögensschaden-Haftpflichtversicherungsschutz mit mind. 2,5 Mio. € (bei Maklern)
Sonstige:
  • Führungsquote bei Konsortium mindestens 50%
  • Reaktion auf Schadenmeldungen innerhalb von 24 Stunden an Werktagen
  • Verfügbarkeit eigener Sachverständiger
  • Vierteljährliche Schadenstatistiken per E-Mail
  • Schadenmeldungen per E-Mail möglich
  • Feste Ansprechpartner für Schadenbearbeitung und Vertragsangelegenheiten
  • Kommunikation in deutscher Sprache

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.