Einbausportgeräte für Grundschule München - Lieferung und Montage
Auftraggeber
Landeshauptstadt München, Baureferat
81671, München
Veröffentlicht
Angebotsfrist
01.07.25
05.08.25, 08:00
Stichwörter
- Basketball
- Einbausportgeräte
- Grundschule
- Handball
- Klettertau
- Montage
- München
- Sportgeräte
- Sporthalle
- Sprossenwand
- Volleyball
Zusammenfassung
Für die neue Grundschule und das Sonderpädagogische Förderzentrum Theodor-Heuss-Platz in München werden Einbausportgeräte für eine 3-fach Sporthalle benötigt. Die Lieferung umfasst verschiedene Sportgeräte wie Steckrecks, Barren, Schaukelanlagen, Klettertaue, Sprossenwände, Basketball- und Handballtore sowie Volleyball- und Badmintonausrüstung. Alle Geräte müssen betriebsfertig montiert werden. Die Ausführung erfolgt nach VOB/B mit entsprechenden Sicherheitsleistungen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung01.07.25
- Heute25.07.25
- Bieterfragenfrist28.07.25
- Abgabefrist05.08.25
- Veröffentlichungsende05.08.25
- Laufzeitbeginn28.09.25
- Bindefrist04.10.25
- Laufzeitende30.07.28
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bau von Turnhallen
Zuschlagskriterien:Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium (100%)
Erfüllungsort:81737 München, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Lieferung und Montage von Einbausportgeräten
Einbausportgeräte für eine 3-fach Sporthalle einschließlich betriebsfertige Montage der Geräte
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Alle zu erfüllenden Eignungskriterien und vorzulegende Eignungsnachweise sind vollständig in dem Dokument "Eignung_und_Nichtvorliegen_von_Ausschlussgruenden" aufgeführt
Finanziell:
- Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 Prozent der Auftragssumme bei mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer
- Sicherheitsleistung für Mängelansprüche beträgt 2 Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme
Rechtlich:
- Es gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB
- Eigenerklärung Bezug Russland ist auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben
- Registrierung auf der Vergabeplattform erforderlich
Sonstige:
- Bietergemeinschaft hat Erklärung über Bildung einer Arbeitsgemeinschaft abzugeben
- Alle Mitglieder haften als Gesamtschuldner
- Bevollmächtigter Vertreter muss bezeichnet werden
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.