Reinigungsdienstleistungen für Zentrale Anlaufstelle Asylbewerber Halberstadt
Auftraggeber
Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Referat Ausländerangelegenheiten, Erstaufnahme
06112, Halle (Saale)
Veröffentlicht
Angebotsfrist
04.09.25
06.10.25, 08:00
Steckbrief
- Reinigungsdienstleistung
- Unterhaltsreinigung
- Bedarfsreinigung
- Sonderreinigung
- Asylbewerber
- Zentrale Anlaufstelle
- Halberstadt
Zusammenfassung
Gegenstand des Vertrages ist die Unterhalts-, Bedarfs- und Sonderreinigung in der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber in Halberstadt nebst Außenstellen. Die Ausschreibung umfasst zwei Lose: die Hauptstelle der ZASt in Halberstadt und die Außenstelle Halberstadt. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 2 Jahren mit Verlängerungsoptionen um jeweils ein Jahr bis maximal 5 Jahre Gesamtlaufzeit.
Mehr lesen…
Zeitplan
- Bekanntmachung04.09.25
- Heute05.10.25
- Abgabefrist06.10.25
- Veröffentlichungsende06.10.25
- Laufzeitbeginn30.11.25
- Bindefrist06.01.26
- Laufzeitende30.11.27
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Reinigung von Unterkünften
Zuschlagskriterien:
Preis (100%)
Erfüllungsort:
38820 Halberstadt, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Hauptstelle der ZASt in Halberstadt
Unterhalts-, Bedarfs- und Sonderreinigung in der Liegenschaft
Außenstelle Halberstadt
Unterhalts-, Bedarfs- und Sonderreinigung in der Liegenschaft
Voraussetzungen
Rechtlich:
- Ausschluss wegen Korruption
- Ausschluss wegen Betrug
- Ausschluss wegen Geldwäsche
- Ausschluss wegen Terrorismus
- Ausschluss wegen Menschenhandel
- Ausschluss wegen organisierter Kriminalität
- Ausschluss wegen Insolvenz
- Ausschluss wegen Konkurs
- Ausschluss wegen Liquidation
- Ausschluss wegen beruflichem Fehlverhalten
- Ausschluss wegen Interessenkonflikten
- Ausschluss wegen Sanktionen
- Ausschluss wegen Steuerschulden
- Ausschluss wegen Sozialversicherungsschulden
- Ausschluss wegen Verstößen gegen Umweltrecht
- Ausschluss wegen Verstößen gegen Arbeitsrecht
- Ausschluss wegen Verstößen gegen Sozialrecht
Sonstige:
- § 56 VgV - Nachforderung von Unterlagen
Dokumente
Dateiname
- 632_EU_Bewerbungsbedingungen_EU.pdfRichtlinien79.50 KB2 SeitenDie Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen nach der Vergabeverordnung (VgV) regeln die Mitteilung von Unklarheiten, den Ausschluss bei unzulässigen Wettbewerbsbeschränkungen und die Anforderungen an das Angebot, einschließlich Sprache, Vordrucke, Fristen und Dokumentenechtheit.
- Leistungsverzeichnis.pdfLeistungsumfang10.54 KB6 SeitenDas Leistungsverzeichnis enthält Ausfüllhinweise für Mengenangaben und Preise, die ohne Umsatzsteuer anzugeben sind. Es beschreibt die Reinigungsdienstleistungen für die Zentrale Anlaufstelle für Asylbewerber in Sachsen-Anhalt, einschließlich Unterhalts-, Bedarfs- und Sonderreinigung für verschiedene Gebäude in Halberstadt.
- A_7_Anlage_Raumverzeichnis_Unterhaltsreinigung_OdF.xlsxLeistungsumfang19.08 KB1 TabelleDas Raumverzeichnis listet Räume für die Unterhaltsreinigung in der Straße der Opfer des Faschismus 21 auf, inklusive Etage, Raumbezeichnung, Bodenart, Größe, Reinigungsintervall, Reinigungseinheit pro KW, Reinigungsturnus, Reinigungstage pro Jahr, Reinigungsfläche pro Jahr, Leistungsbemessungswert, Reinigungsstunden pro Jahr und Preis pro Jahr.
- A_4_Anlage_Raumverzeichnis_Bedarfsreinigung_Friedrich-List-Stra__e.xlsxLeistungsumfang36.01 KB1 TabelleDas Raumverzeichnis für Bedarfsreinigung in der Friedrich-List-Straße listet Räume nach Haus, Etage, Raumnummer, Bezeichnung, Bodenart und Größe auf, um die Leistungsbemessung und Kosten für Reinigungsstunden pro Jahr zu kalkulieren.
- A_2_Anlage_aktuell_Raumverzeichnis_Unterhaltsreinigung_Friedrich-List-Stra__e_2025.xlsxLeistungsumfang171.09 KB5 TabellenDas Raumverzeichnis für Unterhaltsreinigung in der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber, Friedrich-List-Straße 1a, listet detailliert Räume in den Häusern A, B und C auf, inklusive Bodenart, Größe, Reinigungsintervall, -turnus, -tage, -fläche, Leistungsbemessungswert, Reinigungsstunden und Preis pro Jahr.
- 9_Eigenerkl__rung_Verbot_der_Auftragsvergabe_an_Personen_Organisationen_und_Einrichtungen_gem_____Artikel_5k_der_Verordnung__EU__2022-76.pdfVertragliches209.72 KB2 SeitenDie Eigenerklärung bestätigt, dass der Bieter und seine Subunternehmer nicht unter die in Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 genannten Personen oder Unternehmen mit Bezug zu Russland fallen, um eine Auftragsvergabe gemäß den restriktiven Maßnahmen zu gewährleisten.
- 5_Erkl__rung_Insolvenz.pdfVerwaltung123.12 KB1 SeiteDie Erklärung bestätigt, dass kein Insolvenzverfahren eröffnet, beantragt oder mangels Masse abgelehnt wurde und das Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet. Eine wissentlich falsche Angabe kann zum Ausschluss von Vergabeverfahren führen.
- 6_Vertraulichkeitserkl__rung.pdfVertragliches296.24 KB1 SeiteDie Vertraulichkeitserklärung verpflichtet Bewerber, Bieter und Unterauftragnehmer, alle Vergabeunterlagen und Informationen streng vertraulich zu behandeln und ausschließlich zur Angebotserstellung zu verwenden. Sie stellt sicher, dass Informationen nur befugten Mitarbeitern zugänglich gemacht und nicht an Dritte weitergegeben werden.
- 4_Einwilligung_Datenschutz.pdfVerwaltung128.59 KB3 SeitenDie datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung erlaubt dem Landesverwaltungsamt die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten für das Vergabeverfahren 04-2025-Reinigung ZASt-204 und ein daraus resultierendes Vertragsverhältnis. Sie informiert über die Verantwortlichkeit für die Datenerhebung und die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten.
- 124_LD_Eigenerklaerung_zur_Eignung.pdfVerwaltung977.08 KB2 SeitenDie Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen fordert Angaben zum Umsatz in den letzten drei Geschäftsjahren, vergleichbaren Leistungen und der Verfügbarkeit von Arbeitskräften. Sie verlangt bei engerer Wahl die Benennung von Referenzen und die Anzahl der jahresdurchschnittlich Beschäftigten.
- 2_Bewerber-_und_Bietergemeinschaftserkl__rung.pdfVerwaltung107.63 KB1 SeiteDie Bewerber- und Bietergemeinschaftserklärung bestätigt, dass alle Mitglieder einer Bietergemeinschaft aufgeführt sind und im Falle einer Auftragsvergabe als Bietergemeinschaft teilnehmen. Sie bevollmächtigt einen Vertreter für die Angebotsabgabe, den Vertragsabschluss und die Durchführung, wobei alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
- 8_Eigenerklaerung_Tariftreue__Mindeststundenentgelt_17.01.24.pdfVertragliches75.21 KB2 SeitenDie Eigenerklärung verpflichtet Bieter und Nachunternehmer zur Einhaltung von Tariftreue, Mindeststundenentgelt und Entgeltgleichheit gemäß § 11 TVergG LSA. Sie stellt sicher, dass Arbeitsbedingungen und Entgelte mindestens den Vorgaben einschlägiger Tarifverträge oder dem vergabespezifischen Mindeststundenentgelt entsprechen.
- 3_Checkliste.pdfVerwaltung98.23 KB2 SeitenDie Checkliste listet alle erforderlichen Dokumente und Nachweise auf, die mit dem Angebot einzureichen sind, darunter Bewerbererklärung, Erklärungen zu Tariftreue und Nachunternehmereinsatz, Handelsregisterauszug, Gewerbeanmeldung, Nachweis der Berufsgenossenschaft, Insolvenzerklärung, Mindestjahresumsatz und Versicherungsnachweise.
- A_9_Anlage_Raumverzeichnis_aller_Reinigung_QLB.xlsxLeistungsumfang41.45 KB4 TabellenDas Raumverzeichnis für die Reinigungsplanung in Quedlinburg listet detailliert Räume nach Haus, Etage, Raumnummer, Bezeichnung, Bodenart, Größe, Reinigungsintervall, -einheit, -turnus, -tage, -fläche, Leistungsbemessungswert, Reinigungsstunden und Preis pro Jahr auf.
- Handlungsanweisung_Nachunternehmer.pdfVerwaltung43.20 KB1 SeiteDie Eigenerklärung zum Nachunternehmereinsatz verpflichtet Bieter, Nachunternehmer schriftlich zu benennen und sicherzustellen, dass diese mindestens die gleichen Arbeitsbedingungen gewähren. Sie fordert zudem die bevorzugte Beteiligung kleiner und mittlerer Unternehmen und die Einhaltung fairer Vertragsbedingungen.
- 236_Verpflichtungserklaerung.pdfVerwaltung625.86 KB1 SeiteDie Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen sichert dem Auftraggeber zu, dass im Falle einer Auftragsvergabe an den Bieter die erforderlichen Kapazitäten für die Reinigungsdienstleistung in der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber in Sachsen-Anhalt zur Verfügung gestellt werden. Sie beinhaltet auch eine gemeinsame Haftung für die Auftragsausführung, falls gefordert.
- Bewerbererklaerung_gem_RdErl_MW_21.11.2008_41-3257-03.pdfVertragliches889.59 KB3 SeitenDie Bewerbererklärung gemäß RdErI. des MW vom 21.11.2008 muss von Hauptunternehmern, Nachunternehmern und Mitgliedern von Bietergemeinschaften abgegeben werden. Sie bestätigt die Erfüllung von Steuer- und Sozialversicherungspflichten, keine Verurteilung wegen illegaler Beschäftigung und die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Leistungserbringung.
- 635_ZVB.pdfVertragliches72.58 KB1 SeiteDie zusätzlichen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen regeln Aspekte wie Art und Umfang der Leistungen, Kosten für Verpackung und Beförderung, Rücknahme von Packstoffen, Änderungen der Leistung, Überwachung der Ausführung, Güteprüfung, Abnahme und Mängelansprüche sowie die Rechnungsstellung.
- 633_Angebot.pdfFinanzielles1.28 MB3 SeitenDas Angebotsschreiben für Liefer-/Dienstleistungen fordert Bieter auf, die Ausführung der Reinigungsdienstleistung zu den eingesetzten Preisen anzubieten. Es listet Anlagen auf, die Vertragsbestandteil werden oder der Angebotserläuterung dienen, und enthält Erklärungen zu gewerberechtlichen Voraussetzungen und der Einhaltung von Tariftreue.
- 631_EU_Aufforderung_zur_Abgabe_eines_Angebots_EU.pdfAusschreibung189.83 KB4 SeitenDie Aufforderung zur Abgabe eines Angebots für die Reinigungsdienstleistung der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber in Sachsen-Anhalt im offenen Verfahren legt die Angebotsfrist und Bindefrist fest. Sie listet alle Anlagen auf, die beim Bieter verbleiben oder mit dem Angebot einzureichen sind, und definiert die Leistung als Unterhalts-, Bedarfs- und Sonderreinigung.
- Leistungsbeschreibung_Reinigung_ZASt.pdfLeistungsumfang278.48 KB21 SeitenDie Leistungsbeschreibung für die Reinigungsdienstleistung der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber des Landes Sachsen-Anhalt in Halberstadt beschreibt die Einrichtung, ihre Funktion als Erstaufnahmeeinrichtung und die Anforderungen an die Reinigungsdienstleistung in den Unterkunftsbereichen und Außenstellen.
- Ergaenzende_Vertragsbedingungen.pdfVertragliches198.47 KB2 SeitenDie ergänzenden Vertragsbedingungen zu den §§ 11, 12, 13, 14, 17 und 18 des Tariftreue- und Vergabegesetzes Sachsen-Anhalt (TVergG LSA) verpflichten den Auftragnehmer zur Vorlage von Entgeltabrechnungen und Unterlagen, zur Zahlung von Vertragsstrafen bei Verstößen und berechtigen den Auftraggeber zur fristlosen Kündigung bei schuldhafter Verletzung der Vertragspflichten.
- 2_Bewerber-_und_Bietergemeinschaftserkl__rung__zus__tzliche_Bestimmungen_EU-Vergaberichtlinie_2004_18_EG_.pdfVertragliches10.98 KB3 SeitenDie Erklärung gemäß EU-Vergaberichtlinie 2004/18/EG muss von Hauptunternehmern, Nachunternehmern und Mitgliedern von Bietergemeinschaften abgegeben werden. Sie bestätigt die Erfüllung von Steuer- und Sozialversicherungspflichten, keine Verurteilung wegen illegaler Beschäftigung und die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Leistungserbringung.
- 7_Handlungsanweisung_Nachunternehmer.pdfVerwaltung46.21 KB1 SeiteDie Eigenerklärung zum Nachunternehmereinsatz verpflichtet Bieter, Nachunternehmer schriftlich zu benennen und sicherzustellen, dass diese mindestens die gleichen Arbeitsbedingungen gewähren. Sie fordert zudem die bevorzugte Beteiligung kleiner und mittlerer Unternehmen und die Einhaltung fairer Vertragsbedingungen.
- 1_Aufforderungsschreiben.pdfAusschreibung184.91 KB4 SeitenDas Aufforderungsschreiben für die Reinigungsdienstleistung der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber in Halberstadt listet die mit dem Angebot einzureichenden und beim Bieter verbleibenden Anlagen auf, darunter Bewerbererklärung, Vertraulichkeitserklärung, Leistungsverzeichnisse und Preisblätter.
- A_8_Anlage_Raumverzeichnis_Bedarfsreinigung_OdF.xlsxLeistungsumfang13.91 KB1 TabelleDas Raumverzeichnis für Bedarfsreinigung in der Straße der Opfer des Faschismus (OdF) listet Räume nach Etage, Raumnummer, Bezeichnung, Bodenart und Größe auf, um die Leistungsbemessung und Kosten für Reinigungsstunden pro Jahr zu kalkulieren.
- Eigenerklaerung_Tariftreue_Mindeststundenentgelt.pdfVertragliches56.31 KB2 SeitenDie Eigenerklärung verpflichtet Bieter zur Einhaltung von Tariftreue, Mindeststundenentgelt und Entgeltgleichheit gemäß § 11 TVergG LSA. Sie stellt sicher, dass Arbeitsbedingungen und Entgelte mindestens den Vorgaben einschlägiger Tarifverträge oder dem vergabespezifischen Mindeststundenentgelt entsprechen.
- 235_Verzeichnis_Unternehmerleistungen.pdfVerwaltung623.34 KB1 SeiteDas Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen listet Art und Umfang der Teilleistungen auf, für die der Bieter die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch nehmen wird, insbesondere im Hinblick auf die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit.
- 234_Bieter_Arbeitsgemeinschaft.pdfVerwaltung646.80 KB1 SeiteDie Erklärung der Bieter-/Arbeitsgemeinschaft bestätigt die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Falle der Auftragserteilung für die Reinigungsdienstleistung in der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber. Sie benennt einen bevollmächtigten Vertreter und erklärt die gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder.
- 634_Besondere_Vertragsbedingungen.pdfVertragliches75.74 KB2 SeitenDie Besonderen Vertragsbedingungen für die Reinigungsdienstleistung in der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber in Sachsen-Anhalt legen Details zur Überwachung der Anlieferung, Anlieferungs- oder Annahmestelle, Ausführungsfristen und Vertragsstrafen bei Fristüberschreitungen fest.
- Legende_zum_LV_Reinigung_ZASt_HBS__A_5_.pdfLeistungsumfang13.17 KB1 SeiteDie Legende zum Leistungs- und Raumverzeichnis definiert Reinigungsgruppen (RG) für verschiedene Raumtypen wie Büros, Sanitärräume und Flure sowie Reinigungshäufigkeiten (RH) von täglich bis jährlich, einschließlich Bedarfsreinigungen und Gebäudekürzeln für die Zentrale Anlaufstelle für Asylbewerber.
- Anlage_1_Leistungsverzeichnis_Unterhaltsreinigung.pdfLeistungsumfang161.30 KB2 SeitenDas Leistungsverzeichnis für Unterhaltsreinigung definiert detaillierte Reinigungsaufgaben und -häufigkeiten für verschiedene Reinigungsgruppen (A, B, D, E1, E2, F, G, H, I1, I2, I3, J, L) in der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber. Es umfasst die Reinigung von Mobiliar, Abfallbehältern, Sanitärbereichen und weiterem Inventar.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.