Redundantes Speichersystem mit Systemservice und Bestandssystem-Integration
Auftraggeber
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
01796, Pirna
Veröffentlicht
Angebotsfrist
06.07.25
12.08.25, 06:00
Stichwörter
- Herstellerpartner
- Inbetriebnahme
- IT-Infrastruktur
- Konfiguration
- Redundanz
- Speichersystem
- Systemintegration
- Systemservice
- Zertifizierung
Zusammenfassung
Es soll ein redundantes Speichersystem erweitert werden, einschließlich Systemservice und funktionsgerechter Einbindung eines bestehenden Systems. Die Lieferung, Konfiguration und Integration muss unter Aufrechterhaltung des laufenden IT-Betriebes erfolgen. Dabei handelt es sich um zentrale IT-Infrastrukturkomponenten, die in eine bestehende technische Infrastruktur integriert werden müssen. Der Bieter muss als Systempartner des Herstellers zertifiziert sein und qualifizierte Mitarbeiter für die Dienstleistungen einsetzen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Das Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge beabsichtigt die Erweiterung seines zentralen IT-Systems am Standort Pirna. Kern der Maßnahme ist der Ersatz des bestehenden, georedundanten NETAPP FAS8200 Storage-Systems durch ein neues HA-fähiges All-Flash Storage-Cluster auf Basis von NETAPP C30 mit ausschließlich NVMe SSDs. Das bisherige System soll weiterhin als S3-Speicher für die Auslagerung inaktiver Daten dienen. Das neue Storage-System muss so konfiguriert sein, dass es den gleichzeitigen Ausfall von drei Speichermedien tolerieren kann (RAID triple parity). Die Leistung umfasst die vollständige Installation und Inbetriebnahme des neuen Systems beim Auftraggeber, einschließlich des Anschlusses an die vorhandene passive und aktive Übertragungsinfrastruktur. Ebenso ist die Einweisung der administrativen Kräfte in die neue Umgebung Teil des Auftrags. Die bestimmungsgemäße Einbindung des Bestandssystems als S3-Speicher in das neue System obliegt dem Auftragnehmer. Eine Unterstützungsleistung wird für die Datenmigration vom bestehenden auf das neue Speichersystem sowie für die Konfiguration des Zugriffs der vorhandenen Server erwartet. Der genaue Umfang dieser Dienstleistung wird in einem Kick-Off Workshop spezifiziert, wobei der Bieter seinen Tagessatz für diesen Aufwand benennen soll. Die Anbindung des vorhandenen Backup-/Restore-Systems ARCserve muss sichergestellt werden. Die Lieferung umfasst die Hardwarekomponenten für das Storage-Cluster, die entsprechende Software (NetApp ONTAP One Package mit verschiedenen Features) sowie Services wie Next Business Day Parts Replacement und Support Edge Advisor für 60 Monate. Des Weiteren sind Leistungen zur Herbeiführung der Betriebsbereitschaft erforderlich, darunter ein Workshop zur Feinabstimmung des Migrationskonzepts, die Assemblierung und Montage der Hardware, die Herstellung der Verkabelung, die Installation von Managementkomponenten und Software, die Migration der Cluster-Systeme im laufenden Betrieb, die Neukonfiguration des Bestandssystems als S3-Speicher sowie die Anbindung relevanter Systeme. Die Datenmigration vom Bestandssystem wird unterstützt, wobei die Abrechnung nach tatsächlichem Aufwand erfolgt. Die Erstellung von Revisionsunterlagen, die der fertigen Installation entsprechen, ist ebenfalls gefordert. Abschließend sind eine intensive Einweisung in das neue System (Teil 1 und Teil 2) sowie die Mitwirkung bei der Abnahme und Funktionsprüfung vorgesehen. Stundenlohnarbeiten für nicht vorhersehbare Tätigkeiten sind ebenfalls Teil des Leistungsumfangs.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung06.07.25
- Heute18.07.25
- Bieterfragenfrist07.08.25
- Abgabefrist12.08.25
- Veröffentlichungsende12.08.25
- Laufzeitbeginn05.10.25
- Laufzeitende10.10.25
- Bindefrist11.10.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Speicherverwaltungssoftwarepaket
Softwarepaket für die System-, Speicher- und Inhaltsverwaltung
Datenspeicherung
Erfüllungsort:01796 Pirna, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Erweiterung eines redundaten Speichersystems mit Systemservice inklusive der funktionsgerechten Einbindung eines Bestandsystems
Erweiterung eines redundaten Speichersystems mit Systemservice inklusive der funktionsgerechten Einbindung eines Bestandsystems
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mind. 3 Referenzprojekte bei öffentlichen Auftraggebern, die inhaltlich mit dem vorgesehenen Leistungsumfang vergleichbar sind
Rechtlich:
- Eigenerklärung gem. Formblatt 124 bzw. Vorlage des Zertifikates, dass das Unternehmen präqualifiziert ist
- Berufs- und/oder Handelsregisterauszug
Sonstige:
- Nachweis, dass der Bieter durch den Hersteller des angebotenen Speichersystems als Systempartner mit mindestens der zweithöchsten Stufe zertifiziert ist
- Mindestens 2 fließend deutsch sprechende Mitarbeiter müssen per Herstellerzertifikat die Qualifikation für die Inbetriebnahme nachweisen
- Personalprofile mit Tätigkeitsfeld, Ausbildung, Qualifikationen, Zertifizierungen und Berufserfahrung
- Unternehmensdarstellung
DOKUMENTE
Dateiname
- 2025-27 Vereinbarung DSGVO Anlage 2.pdfVertragliches97.66 KB2 SeitenAnlage 2 zur Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 Abs. 3 DSGVO, die sich auf technisch-organisatorische Maßnahmen wie Zutrittskontrolle, Zugangskontrolle, Zugriffskontrolle, Trennungskontrolle und Pseudonymisierung bezieht.
- 2025-27 Datenschutz-Vertraulichkeitsvereinbarung.pdfVertragliches182.85 KB6 SeitenDatenschutz- und Vertraulichkeitsvereinbarung zwischen dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und einem Auftragnehmer für die Erweiterung eines redundanten Speichersystems, die sich auf den Umgang mit personenbezogenen Daten und Geschäftsgeheimnissen bezieht.
- 2025-27 LV_Erweiterung Storage.pdfLeistungsumfang233.66 KB17 SeitenTechnisches Leistungsverzeichnis/Preisblatt für die Erweiterung eines redundanten Speichersystems, inklusive Hinweise zu Vertragsbestandteilen und auszufüllenden Feldern.
- 2025-27 Vereinbarung DSGVO Anlage 1.pdfVertragliches384.98 KB16 SeitenHinweise zum Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten nach Art. 30 DS-GVO, das als Grundlage für die Datenschutzdokumentation dient und die Rechenschaftspflicht nachweist.
- 2025-27 Vereinbarung DSGVO zur Auftragsverarbeitung ohne Anlagen.docxVertragliches45.94 KB10 SeitenVereinbarung zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 Abs. 3 DSGVO zwischen einem Verantwortlichen und einem Auftragsverarbeiter für die Lieferung, Inbetriebnahme, Wartung und Pflege eines Speichersystems.
- 2025-27 Vereinbarung DSGVO zur Auftragsverarbeitung ohne Anlagen.pdfVertragliches208.91 KB10 SeitenVereinbarung zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 Abs. 3 DSGVO zwischen einem Verantwortlichen und einem Auftragsverarbeiter für die Lieferung, Inbetriebnahme, Wartung und Pflege eines Speichersystems.
- 2025-27 EVB-IT Systemlieferungsvertrag Storage.docxVertragliches110.37 KB27 SeitenEVB-IT Systemlieferungsvertrag für die Lieferung eines IT-Systems, der Gegenstand, Vergütung, Leistungen, Schulung, Dokumentation und Systemservice regelt.
- 2025-27 Vereinbarung DSGVO Anlage 2.docxVertragliches29.07 KB2 SeitenAnlage 2 zur Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 Abs. 3 DSGVO, die sich auf technisch-organisatorische Maßnahmen wie Zutrittskontrolle, Zugangskontrolle, Zugriffskontrolle, Trennungskontrolle und Pseudonymisierung bezieht.
- 2025-27 Vermerk Eignungsanforderungen.pdfRichtlinien6.66 KB1 SeiteVermerk, der Eignungsanforderungen für Bieter definiert, einschließlich Eigenerklärung, Herstellerzertifizierung, Qualifikation von Mitarbeitern, Referenzprojekten und Unternehmensdarstellung.
- 2025-27 Datenschutz-Vertraulichkeitsvereinbarung.docxVertragliches33.02 KB6 SeitenDatenschutz- und Vertraulichkeitsvereinbarung zwischen dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und einem Auftragnehmer für die Erweiterung eines redundanten Speichersystems, die sich auf den Umgang mit personenbezogenen Daten und Geschäftsgeheimnissen bezieht.
- 2025-27 EVB-IT Systemlieferungsvertrag Storage.pdfVertragliches438.96 KB27 SeitenEVB-IT Systemlieferungsvertrag für die Lieferung eines IT-Systems, der Gegenstand, Vergütung, Leistungen, Schulung, Dokumentation und Systemservice regelt.
- Vergabeunterlagen_Vergabe_2025-27.pdfAusschreibung1000.31 KB36 SeitenVergabeunterlagen für ein offenes Verfahren zur Erweiterung eines redundanten Speichersystems, einschließlich Bewerbungsbedingungen, Vertragsbestandteilen und einzureichenden Angebotsteilen.
- Informationspflichten nach Art13_DSGVO.pdfVertragliches72.96 KB2 SeitenInformationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen eines Vergabeverfahrens durch die Vergabestelle des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
- 2025-27 Merkblatt Sicherheitseinweisung für Fremdfirmen.pdfRichtlinien127.80 KB2 SeitenSicherheitseinweisung für Fremdfirmen als Anlage zur Auftragserteilung oder Vertragsvergabe, die allgemeine Hinweise, Arbeitssicherheit und Gefährdungsbeurteilung behandelt.
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.