Vermietung mobiler Raumsysteme und Containeranlagen Hamburg
Auftraggeber
Stadtreinigung Hamburg AöR
20537, Hamburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
15.07.25
29.08.25, 08:00
Stichwörter
- Mietcontainer
- mobile Raumsysteme
- Containeranlagen
- Sanitärcontainer
- Duschcontainer
- Personalcontainer
- Lagercontainer
- Rahmenvereinbarung
- Stadtreinigung
- Hamburg
Zusammenfassung
Die Stadtreinigung Hamburg AöR schreibt die Gestellung und Vermietung von mobilen Raumsystemen/Containeranlagen aus. Dies umfasst Sanitär-, WC-, Dusch-, Büro-, Mannschafts- und Lagercontainer. Die Leistung beinhaltet Lieferung, Aufbau, schlüsselfertige Errichtung, ggf. Versetzung sowie Abbau und Abtransport nach Mietende. Die Rahmenvereinbarung gilt für die Müllverwertung Borsigstraße GmbH, MVR Müllverwertung Rugenberger Damm GmbH und das ZRE Zentrum für Ressourcen und Energie GmbH.
Mehr lesen…
Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung über die Gestellung und Vermietung von mobilen Raumsystemen / Containeranlagen, nachfolgend Mietcontainer genannt. Die Leistung umfasst die Lieferung, den Aufbau und die schlüsselfertige Errichtung der Mietcontainer. Dies beinhaltet auch die gegebenenfalls notwendige Versetzung der Container auf dem Gelände sowie deren Abbau und Abtransport nach Beendigung des Mietzeitraumes. Die Ausschreibung richtet sich an die Müllverwertung Borsigstraße GmbH (MVB), die MVR Müllverwertung Rugenberger Damm GmbH (MVR) und das ZRE Zentrum für Ressourcen und Energie GmbH (ZRE). Die Rahmenvereinbarung soll ab dem 01.01.2026 bis zum 31.12.2027 laufen, mit einer Option zur Verlängerung um zwei Jahre. Die Container umfassen verschiedene Typen wie Sanitär-, WC- und Duschcontainer, Büro- und Mannschaftscontainer sowie Lagercontainer. Die Leistung beinhaltet auch die Bereitstellung von Mobiliar, die Elektrokopplung und Erdung, den Einbau von Schließsystemen sowie optional die Montage von Wetter- und Sichtschutzplanen. Die Container müssen den technischen Details entsprechen, wobei Standardcontainer die Außenabmessungen von ca. 6,0 x 2,4 x 2,6 m haben. Sanitärcontainer können auch als 10-Fuß-Container ausgeführt sein. Die Ausstattung muss für die tägliche Reinigung geeignet sein und einem rauen Industriestandard entsprechen. Die Leistungserbringung erfolgt auf Abruf, wobei die Gesellschaften die detaillierte Einsatzplanung und die Abrufe rechtzeitig vor den jeweiligen Revisionszeiten oder anderen Bedarfen koordinieren. Die Lieferfristen sind standortbezogen und müssen mit den betrieblichen Abläufen abgestimmt werden. Die Gesellschaften stellen die notwendige Infrastruktur für Anschlüsse bereit, während der Auftragnehmer für die korrekte Installation und Prüfung verantwortlich ist. Die Arbeitssicherheit hat höchste Priorität, und der Auftragnehmer muss die Einhaltung der geltenden Vorschriften und die Bereitstellung der erforderlichen persönlichen Schutzausrüstung gewährleisten. Die Angebote müssen auch Erklärungen zur Einhaltung von Umweltstandards, wie Schadstoffklassen von Fahrzeugen, und zur Ausstattung mit Abbiegeassistenzsystemen beinhalten. Die Vertragslaufzeit ist klar definiert, und die Abwicklung erfolgt über eine elektronische Vergabeplattform. Die Einhaltung von Menschenrechts- und Sorgfaltspflichten in Lieferketten ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt der Ausschreibung.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung15.07.25
- Heute05.08.25
- Bieterfragenfrist25.08.25
- Abgabefrist29.08.25
- Veröffentlichungsende29.08.25
- Bindefrist28.10.25
- Laufzeitbeginn01.01.26
- Laufzeitende31.12.27
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Mobile, modulare Containergebäude
Zuschlagskriterien:
Preis (80%): Nettopreis zzgl. Umsatzsteuer unter Einbeziehung von Skonti und Rabatten, Qualität (20%): Schadstoffklasse der eingesetzten Fahrzeuge, E-Mobilität wird höchstbewertet
Erfüllungsort:
20537 Hamburg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Gestellung von Mietcontainer
Gestellung von Mietcontainer
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mindestens 3 Referenzaufträge der letzten 3 Jahre für vergleichbare Leistungen
- Gestellung von Mietcontainer für Büro-/Verwaltungsgebäude in Industrieanlagen, Wohnunterkünfte oder Baustellen
Finanziell:
- Eigenerklärung über Umsatz der letzten drei Geschäftsjahre insgesamt und im Bereich der angebotenen Leistungen
- Nachweis einer Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung durch Deckungsbestätigung oder rechtsverbindliche Erklärung
Rechtlich:
- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB
- Eigenerklärung zur Tariftreue nach § 3 HmbVgG
- Eintragung im Handelsregister oder vergleichbaren Register
- Eigenerklärung zu RUS-Sanktionen und Verbot von Auftragserteilungen an russische Staatsangehörige/Unternehmen
Sonstige:
- Unternehmensdarstellung inkl. Unternehmensgröße und durchschnittlich beschäftigte Mitarbeiter der letzten drei Jahre
- Nachweis technischer Ausrüstung/Ausstattung (Fuhrpark, Mitarbeiterqualifikation)
- Nachweis Qualitätsmanagementsystem (z.B. ISO 9001 oder vergleichbar)
- Nachweis Arbeitsschutz-Managementsystem (z.B. Sicher mit System, DIN ISO 45001:2018, SCC-Zertifikat)
- Ggf. Erklärung zum Nachunternehmereinsatz und Nachunternehmerverpflichtungserklärung
DOKUMENTE
Dateiname
- Anl101_B_1415_Erstunterweisung_Anlage_1.pdfRichtlinien1.59 MB4 Seiten
- Anl101_B_1415_Erstunterweisung_Anlage_3.pdfRichtlinien2.12 MB2 Seiten
- Eigenerklärung zu den Vorschriften betreffend RUS-Sanktionen.pdfVertragliches199.70 KB2 SeitenDeclaration regarding compliance with regulations concerning RUS sanctions and the prohibition of awarding contracts to Russian nationals/companies.
- Anl102_B_1403_Arbeitserlaubnisverfahren_Anlage_5.pdfRichtlinien136.77 KB1 SeiteBetriebsanweisung Anlage 5 B 14.03 for the work permit procedure, outlining the process for work without a permit and the steps for functional testing.
- Anl203_BA_B1804A1 Anhang 1 zu B1804 Arbeitserlaubnis.pdfVerwaltung200.98 KB1 SeiteAppendix 1 to B 18.04: Sample work permit for the MVR.
- Anl221_MVR_BKW_Anhang_Messkonzept_Fremdfirmen.pdfRichtlinien77.72 KB1 SeiteInformation from MVR Müllverwertung Rugenberger Damm GmbH regarding the recording of electricity consumption by external companies and instructions for the use of mobile electricity meters.
- Anl101_B_1415_Erstunterweisung_Anlage_4.pdfRichtlinien72.91 KB1 SeiteBetriebsanweisung Anlage 4 B 14.15 concerning the instruction of external companies regarding work areas and equipment.
- Anl201_BA_B1815A3 Anhang 3 zu BA Sicherheits-und Umweltschutzregeln für Fremdfirmen bei MVR.pdf5.29 MB18 Seiten
- OV-RV 2025-108 Preisblatt.xlsxFinanzielles19.24 KB1 TabellePrice list for the tender OV-RV 2025-108 for the provision of mobile rental containers, detailing rental prices for various container types and accessories.
- Anl103_B_1424_Vorgehensweise_bei_Verstößen_gegen_Regeln_zur_Arbeitssicherheit_durch_Fremdfirmen.pdfRichtlinien1.19 MB1 Seite
- Anl102_B_1403_Arbeitserlaubnisverfahren_Anlage_4.pdfRichtlinien130.60 KB1 SeiteBetriebsanweisung Anlage 4 B 14.03 detailing the work permit procedure, including steps for unlocking, resetting, and releasing work.
- Anl200_MVR_Standort_Verhalten_2020b.pdfRichtlinien398.07 KB2 SeitenWelcome and site guide for MVR Müllverwertung Rugenberger Damm, providing information on facility buildings and behavioral rules for safety.
- Anl102_B_1403_Arbeitserlaubnisverfahren_Anlage_2.pdfRichtlinien160.03 KB1 SeiteBetriebsanweisung Anlage 2 B 14.03 for the work permit procedure, illustrating the process for temporary unlocking, resetting, and functional testing.
- OV-RV 2025-108 Leistungsbeschreibung MV Mietcontainer.pdfLeistungsumfang309.56 KB28 SeitenService description for tender OV-RV 2025-108 regarding the provision of rental containers as a framework agreement, detailing technical requirements, quantities, and procedures.
- Anlagenübersicht MV Mietcontainer.xlsxVerwaltung19.20 KB1 TabelleOverview of facilities related to tender 2025-108 for MV rental containers, listing facility numbers and filenames.
- Kurzbekanntmachung_0918b.pdfAusschreibung231.21 KB1 SeiteShort notice for a public tender (OV-RV 2025-108) for the provision of rental containers, including details on the contracting authority, tender procedure, and submission deadline.
- Anl102_B_1403_Arbeitserlaubnisverfahren_Anlage_6.pdfRichtlinien18.79 KB2 SeitenInformation from Müllverwertung Borsigstraße GmbH regarding the recording of electricity consumption by external companies and instructions for the use of mobile electricity meters.
- Anl203_BA_B1804A9 Anhang 9 zur BA_2021-11.pdfVerwaltung158.82 KB1 SeiteAppendix 9 to BA 18.04, dated 18.11.21.
- OV-RV 2025-108 Leitfaden.pdfRichtlinien202.61 KB12 SeitenGuide and procedural conditions for tender OV-RV 2025-108 concerning the provision of rental containers, including an introduction, subject of the contract, and invitation to submit bids.
- Anl203_BA_B1804 Arbeitserlaubnisverfahren.pdfRichtlinien123.47 KB4 SeitenOperating instruction B 18.04 for the work permit procedure at MVR, detailing the process for issuing and revoking work permits for maintenance and repair work.
- Zusätzliche Vertragsbedingungen (ZVB) MVB.pdfVertragliches217.95 KB13 SeitenAdditional contract conditions (ZVB) of MVB Müllverwertung Borsigstraße GmbH for the commissioning of supply and service contracts.
- Anl100_MVB_Ihr_ständiger_Begleiter.pdfRichtlinien3.40 MB2 SeitenYour constant companion from Müllverwertung Borsigstraße GmbH, providing basic information about the site and safety regulations.
- Anlage _Schadstoffklasse + PKW und Schwere Nutzfahrzeuge Neu.pdfLeistungsumfang205.92 KB1 SeiteAttachment to the tender regarding environmental aspects, requiring transport services and vehicle usage to meet at least emission standard 5.
- Anl300_Betriebsordnung Bützberg (BKW).pdfRichtlinien658.74 KB8 SeitenOperating regulations for BKW Bützberg, covering scope, definitions, responsibilities, general conduct, and specific rules for the facility.
- Zusätzliche Vertragsbedingungen (ZVB) MVR.pdfVertragliches148.93 KB9 SeitenAdditional contract conditions (ZVB) of MVR Müllverwertung Rugenberger Damm GmbH for the execution of supply and service contracts.
- Anl101_B_1415_Einweisung_von_Fremdfirmen_und_Erstunterweisung_von_Betriebsneulingen.pdfRichtlinien2.90 MB4 SeitenBetriebsanweisung 5514;13 concerning the instruction of external companies and initial training of new employees, outlining procedures for safety training and certification.
- Anl201_BA_B1815A3A1 Anlage 1 zu Anhang 3 Ablaufdiagramm.pdfVerwaltung233.84 KB1 Seite
- Anl102_B_1403_Arbeitserlaubnisverfahren_Anlage_3.pdfRichtlinien142.88 KB1 SeiteBetriebsanweisung Anlage 3 B 14.03 for the work permit procedure, detailing the process for resetting to the normalization form and archiving.
- Anl301_Ba_Fremdpersonal Bützberg (BKW).pdfRichtlinien960.60 KB1 SeiteGeneral operating instruction for external personnel at BKW Bützberg, covering safety measures, conduct rules, and procedures in case of disturbances.
- Anl101_B_1415_Erstunterweisung_Anlage_2.pdfRichtlinien293.21 KB3 SeitenBetriebsanweisung Anlage 2 B 14.15 for the special instruction of external companies in work equipment and areas, based on the general online instruction.
- Anl201_BA_B1815 Sicherheits- und Umweltschutzregeln für Fremdmitarbeiter.pdfRichtlinien150.42 KB3 SeitenOperating instruction B 18.15 concerning safety and environmental protection rules for external employees at MVR, addressing risks and responsibilities.
- Anl102_B_1403_Arbeitserlaubnisverfahren_Anlage_1.pdfRichtlinien175.72 KB1 SeiteBetriebsanweisung Anlage 1 B 14.03 for the work permit procedure, outlining the process for creating and approving work permits, including various types of permits and safety checks.
- Anl201_BA_B1815A3A2 Anlage 2 zu Anhang 3.pdfVerwaltung284.47 KB1 SeiteAppendix 2 to Appendix 3.
- Vergabeunterlagen_Vergabe_OV-RV 2025-108.pdfRichtlinien1001.13 KB37 SeitenTender documents for tender OV-RV 2025-108, including application conditions for supply and service contracts from Stadtreinigung Hamburg AöR.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.