Logo
Vergabepilot.AI

Flächennutzungsplan und Landschaftsplan Nordwestuckermark

Auftraggeber
Gemeinde Nordwestuckermark
17291, Nordwestuckermark
Veröffentlicht
Angebotsfrist
26.05.25
11.07.25, 08:00

Stichwörter

  • Flächennutzungsplan
  • Landschaftsplan
  • Stadtplanung
  • Projektmanagement

Zusammenfassung

Die Ausschreibung umfasst Planungsleistungen zur Neuaufstellung der gemeindlichen Flächennutzungsplanung gemäß § 5 BauGB mit integriertem Landschaftsplan für die Gemeinde Nordwestuckermark. Die Leistungen beinhalten die Grundleistungen nach § 18 HOAI in Verbindung mit Anlage 2 zur HOAI. Der Flächennutzungsplan soll als zentrales Steuerungsinstrument der städtebaulichen Entwicklung die zukünftigen planerischen Ziele der Gemeinde formulieren. Die Neuaufstellung berücksichtigt Themen wie Wohnungsbau, Gewerbeentwicklung, demografischer Wandel und erneuerbare Energien. Ziel ist es, Leitlinien für eine verbindliche Bauleitplanung zu erarbeiten, die soziale, wirtschaftliche und ökologische Belange in Einklang bringen.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    26.05.25


  • Bieterfragenfrist
    25.06.25


  • Heute
    02.07.25


  • Abgabefrist
    11.07.25


  • Veröffentlichungsende
    11.07.25


  • Laufzeitbeginn
    30.09.25


  • Laufzeitende
    30.12.28

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
Zuschlagskriterien:Angebotspreis (40%), Projektumsetzung, Auftragsbezogene Qualifikation und Erfahrung des Projektteams (60%)
Auftrags-Budget:521.000 €
Erfüllungsort:Amtsstraße 8, 17291 Nordwestuckermark, DE401, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch

VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Als Nachweis der Erfahrung zur Erbringung von Planungsleistungen zur Neuaufstellung der gemeindlichen Flächennutzungsplanung gemäß § 5 BauGB mit integrierten Landschaftsplan für die Gemeinde Nordwestuckermark sollten 3 Referenzen benannt werden.
Rechtlich:
  • Der Bieter hat nachzuweisen, dass er die im brandenburgischen Vergabegesetz geforderten Mindestanforderungen erfüllt.
Sonstige:
  • Nachweis der Berufsqualifikation mittels einer Kammerbescheinigung. Mindesten 2 der Projektmitarbeiter/in müssen über die Berufsbezeichnung Architektin/Architekt, Stadtplanerin/Stadtplaner oder Ingenieurin/Ingenieur verfügen

DOKUMENTE

DateinameKategorieDateigrößeInhalt
vertragsbedingungen
5 Dateien
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
7 Dateien
leistungsbeschreibungen
4 Dateien
sonstiges
1 Datei
anschreiben
2 Dateien

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.