Zimmermannsarbeiten Dachstuhl Schloss Koblenz Nordzirkel
Auftraggeber
Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung vertreten durch das Amt für Bundesbau vertreten durch den Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung Niederlassung Koblenz
56077, Koblenz
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.08.25
17.09.25, 08:00
Stichwörter
- Zimmermannsarbeiten
- Dachstuhl
- Schloss Koblenz
- Kulturdenkmal
- Sanierung
- Naturschiefer
- Dachabdichtung
- Schalung
Zusammenfassung
Zimmermannsarbeiten am Dachstuhl des Nordzirkels des Schloss Koblenz. Rückbau des vorhandenen Naturschiefers und der Dachabdichtung. Erneuerung der Schalung und des Großteils der Dachstuhlkonstruktion. Die Arbeiten sind Teil der Gesamtsanierung des Kulturdenkmals.
Zeitplan
- Bekanntmachung14.08.25
- Heute28.08.25
- Bieterfragenfrist16.09.25
- Abgabefrist17.09.25
- Veröffentlichungsende17.09.25
- Bindefrist16.11.25
- Laufzeitbeginn01.02.26
- Laufzeitende15.06.26
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Zimmer- und Tischlerarbeiten
Holzarbeiten
Erfüllungsort:
Koblenz, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Zimmermannsarbeiten Dachstuhl Nordzirkel
Zimmermannsarbeiten am Dachstuhl des Nordzirkels des Schloss Koblenz mit Rückbau und Erneuerung der Konstruktion
Voraussetzungen
Referenzen:
- 3 durch den Auftraggeber bestätigte Referenzprojekte (davon mindestens 1 von Bauaufgaben an Kulturdenkmälern), vergleichbar in Dachausbildung und Komplexität, inklusive Austausch/Ertüchtigung von tragenden Bauteilen unter Last
Finanziell:
- Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre für Bauleistungen und andere vergleichbare Leistungen
Rechtlich:
- Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle
- Gewerbeanmeldung
- Eintragung in die Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
- Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
- Bescheinigung in Steuersachen
- Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes
Sonstige:
- Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) oder Präqualifikation
- Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) als vorläufiger Nachweis
- Angabe der Zahl jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.