Logo
Vergabepilot.AI

Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen für On-Demand Ridepooling NRW

Auftraggeber
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR
45879, Gelsenkirchen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
21.07.25
28.08.25, 10:00

Stichwörter

  • Marketing
  • Kommunikation
  • Stakeholder
  • On-Demand
  • Ridepooling
  • ÖPNV
  • NRW
  • Digitalisierung
  • Social Media
  • Veranstaltungen

Zusammenfassung

Das KCD wurde mit dem Aufbau einer landesweiten On-Demand-Ridepooling Plattform beauftragt. Ein zentraler Erfolgsfaktor ist eine strategisch ausgerichtete Stakeholder-Kommunikation. Gesucht wird ein Dienstleister für ein breites Portfolio an Kommunikationsmaßnahmen, der sich flexibel in die Projektanforderungen einarbeiten kann. Neben der Konzeption und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen wird eine enge Zusammenarbeit mit dem KCD NRW erwartet. Die Kommunikationsstrategie richtet sich an die heterogene ÖPNV-Akteurslandschaft in NRW sowie relevante Akteure auf nationaler Ebene.

Mehr lesen…

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    21.07.25


  • Bieterfragenfrist
    14.08.25


  • Heute
    27.08.25


  • Abgabefrist
    28.08.25


  • Veröffentlichungsende
    28.08.25


  • Bindefrist
    31.10.25


  • Laufzeitende
    31.12.29

Ausschreibung

Reichweite:
NATIONAL
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Werbe- und Marketingdienstleistungen
Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
Öffentlichkeitsarbeit
Zuschlagskriterien:
Preis 40 %, Qualität 60 %
Erfüllungsort:
Gelsenkirchen, DEA32, Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

Lose

Rahmenvertrag Stakeholder Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen

Gesucht wird ein Dienstleister, der ein breites Portfolio an Kommunikationsmaßnahmen anbietet und in der Lage ist, sich flexibel in die Anforderungen des Projekts einzuarbeiten. Neben der Konzeption und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen wird eine enge Zusammenarbeit mit dem Kompetenzcenter Digitalisierung NRW (KCD NRW) erwartet, um eine kohärente und wirkungsvolle Kommunikation sicherzustellen.

Voraussetzungen

Referenzen:
  • Erklärung, dass der Bieter über Fachwissen auf folgenden Gebieten verfügt: Konzeption, Planung und Durchführung von Kommunikationsmaßnahmen und Social-Media-Kampagnen sowie Planung und Durchführung von Veranstaltungen
  • Erklärung über Erfahrungen mit Kommunikationsprojekten, insbesondere im ÖPNV-Projekten in NRW
  • Erklärung über Erfahrungen und Fachwissen im Bereich der Ergebnisaufbereitung, -darstellung und -präsentation
Finanziell:
  • Gesamtumsatz für 2022, 2023 und 2024
  • Erklärung über Berufshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssumme für Personen- und Sachschäden 500.000 Euro, für Vermögensschäden 100.000 Euro
Rechtlich:
  • Erklärung, dass sich das Unternehmen nicht in einem Insolvenzverfahren oder in Liquidation befindet
  • Erklärung über Erfüllung der Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialbeiträgen und Steuern
  • Erklärung, dass keine Ausschlussgründe im Sinne des §§ 123, 124 GWB vorliegen
  • Erklärung, dass der Bewerber nicht zu den in Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 genannten Personen oder Unternehmen gehört
Sonstige:
  • Jahresdurchschnittlich Beschäftigte Arbeitskräfte in den Jahren 2022, 2023 und 2024
  • Erklärung über ausreichende Personalressourcen für die Vertragslaufzeit
  • Erklärung, dass das eingesetzte Personal über sehr gute Deutschkenntnisse verfügt (mindestens Niveau C1)

Dokumente

Dateiname
  • vertragsbedingungen
    3 Dateien
  • leistungsbeschreibungen
    3 Dateien
  • sonstiges
    1 Datei
  • vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
    5 Dateien
  • anschreiben
    1 Datei

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.