Winterdienst HTWK Leipzig
Auftraggeber
Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, Zentralstelle Vergabe- und Vertragsmanagement
Leipzig
Veröffentlicht
Angebotsfrist
02.07.25
31.07.25, 07:00
Stichwörter
- HTWK Leipzig
- Schneeräumung
- Streudienst
- Verkehrssicherheit
- Winterdienst
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Erbringung von Winterdienstleistungen für den Campus West der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig. Dies umfasst die Schnee- und Eisräumung sowie das Streuen auf den ausgewiesenen Flächen. Die Leistungserbringung erstreckt sich über die Wintersaison vom 1. Oktober bis zum 30. April für die Jahre 2025 bis 2027. Die Arbeiten müssen unter Berücksichtigung der Satzung der Stadt Leipzig und unter Gewährleistung der Verkehrssicherheit erfolgen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf den Winterdienst für die Liegenschaften der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK) am Campus West, gelegen in der Karl-Liebknecht-Straße 132 und 134, Kochstraße 85 sowie Eichendorffstraße 2-4 in 04277 Leipzig. Die Dienstleistung umfasst die Schnee- und Eisräumung sowie das Streuen auf den im Lageplan und Flächenverzeichnis aufgeführten Flächen. Die Leistung ist bei entsprechender Witterung auch mehrmals täglich zu erbringen, um einen verkehrssicheren Zustand zu gewährleisten. Die Arbeiten sind auf Grundlage der jeweils gültigen Satzung der Stadt Leipzig durchzuführen, wobei die Regelungen auch auf nicht-öffentliche Flächen anzuwenden sind. Der Auftragnehmer ist für die Erstellung eines Räum- und Streuplans sowie für die Auslösung der Winterdiensteinsätze verantwortlich. Die Wintersaison erstreckt sich vom 1. Oktober eines Jahres bis zum 30. April des Folgejahres. Die Verkehrsflächen müssen werktags von 07:00 bis 20:00 Uhr und sonn- und feiertags von 08:00 bis 20:00 Uhr verkehrssicher sein. Darüber hinaus muss ein ausreichender verkehrssicherer Zustand auch außerhalb dieser Zeiten, von Montag bis Freitag von 06:00 bis 21:00 Uhr, gewährleistet werden. Es sind umweltschonende Maschinen einzusetzen. Zum Räumen gehört auch die Beseitigung von Eiszapfen an Dach- und Gebäudevorständen unter 2,70 m Höhe, die Entfernung von Schneematsch und die fachgerechte Lagerung von Schnee und Eis. Rinnsteine und Sinkkästen sind freizumachen, damit Schmelzwasser abfließen kann. Beim Streuen sind umweltverträgliche Stoffe zu verwenden, wobei die alleinige Verwendung von Streusalz verboten ist. In der Nähe von Baumwurzeln darf kein Streusalz verwendet werden. Die Streugutentfernung ist bis zum 15. Mai rückstandslos zu beseitigen. Die Leistungspositionen umfassen unter anderem eine Bereitstellungspauschale pro Wintersaison, das Räumen und Streuen an Werktagen sowie Sonn- und Feiertagen, Streuen ohne Räumen an Werktagen und Sonn- und Feiertagen, Streugutentfernung an Werktagen, zusätzliche Streugutentfernung bei Bedarf, Abtransport von Schnee und Eis sowie das Entfernen von Eiszapfen an Werktagen. Alle Lohnkosten, Maschinenkosten, Streugutkosten, Transportkosten, Kontrollfahrten, Witterungsüberwachung und Dokumentation sind in den Preisen enthalten. Zuschläge für Sonn-/Feiertagsarbeit und Nachtzuschläge sind in die Preise einzurechnen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung02.07.25
- Heute16.07.25
- Abgabefrist31.07.25
- Veröffentlichungsende31.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Erfüllungsort:04277 Leipzig, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: HTWK Leipzig, Karl-Liebknecht-Str. 132 und 134, Kochstr. 85 und Eichendorffstr. 2-4 in 04277 Leipzig
Winterdienst HTWK Leipzig, Karl-Liebknecht-Str. 132 und 134, Kochstr. 85 und Eichendorffstr. 2-4 in 04277 Leipzig
DOKUMENTE
Dateiname
- Zusätzliche Informationen15 Dateien
- Dateien für Angebot4 Dateien
- Leistungsverzeichnis1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.