Logo
Vergabepilot.AI

Erd- und Rohbauarbeiten für Abwärmezentrale Universität Stuttgart

Auftraggeber
Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Stuttgart und Hohenheim
70569, Stuttgart
Veröffentlicht
Angebotsfrist
03.08.25
10.09.25, 21:59

Stichwörter

  • Abwärmezentrale
  • Höchstleistungsrechenzentrum
  • HLRS
  • Rohbau
  • Erdbau
  • Betonarbeiten
  • Universität Stuttgart
  • Neubau
  • Trägerbohlwand
  • Recyclingbeton

Zusammenfassung

Neubau einer Abwärmezentrale auf dem Campus Vaihingen der Universität Stuttgart als Teil des HLRS III Projekts. Das 3-seitig freistehende Gebäude mit Außenabmessungen von 36,50m x 13,50m x 12,50m und einer BGF von 1.270m² erfordert komplette Erd- und Rohbauarbeiten. Die Leistungen umfassen Baustelleneinrichtung, Aushub von ca. 6.200 m³, Perimeterdämmung, Betonarbeiten mit ca. 1.400 m³ Ortbeton, Bewehrungsstahl, Bohr- und Verbauarbeiten sowie technische Anlagen. Zusätzlich sind Trägerbohlwände mit Verankerung und verschiedene Installationsarbeiten für Elektro-, Abwasser- und Trinkwasserleitungen erforderlich.

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    03.08.25


  • Heute
    29.08.25


  • Abgabefrist
    10.09.25


  • Veröffentlichungsende
    10.09.25


  • Bindefrist
    03.11.25


  • Laufzeitbeginn
    30.11.25


  • Laufzeitende
    14.08.26

Ausschreibung

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauleistungen im Hochbau
Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
Baustelleneinrichtung
Betonarbeiten
Fundamentierungsarbeiten
Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen
Zuschlagskriterien:
Preis (100%)
Auftrags-Budget:
2.979.000 €
Erfüllungsort:
70569 Stuttgart, Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

Lose

Erd-und Rohbauarbeiten

Komplette Erd- und Rohbauarbeiten für den Neubau der Abwärmezentrale einschließlich Baustelleneinrichtung, Aushub, Betonarbeiten, Bohr- und Verbauarbeiten sowie technische Anlagen

Voraussetzungen

Referenzen:
  • Aktuelle Referenzliste über mindestens drei Einzelleistungen der letzten fünf Kalenderjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit Angabe des Ansprechpartners, der Art der ausgeführten Leistung, der Auftragssumme, des Ausführungszeitraums
Finanziell:
  • Eigenerklärung über den Umsatz der letzten drei Jahre
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls beitragspflichtig
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts bzw. Bescheinigung in Steuersachen
Rechtlich:
  • Eigenerklärung, dass kein Insolvenzverfahren beantragt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet
  • Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
  • Eigenerklärung, dass keine schweren Verfehlungen begangen wurden
  • Erklärung über Registereintragungen
  • Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle
Sonstige:
  • Angabe der Anzahl der jahresdurchschnittlich Beschäftigten der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal
  • Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen
  • Präqualifikation über den Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. oder Eigenerklärung zur Eignung

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.