Reinigung von PWC-Anlagen Autobahnmeisterei Kirchroth
Auftraggeber
Die Autobahn GmbH des Bundes - NL Südbayern
80335, München
Veröffentlicht
Angebotsfrist
16.06.25
22.07.25, 07:00
Stichwörter
- PWC-Anlagen
- Reinigung
- Autobahnmeisterei
- Kirchroth
- Sanitäranlagen
- Autobahn
- A3
Zusammenfassung
Die Autobahn GmbH des Bundes schreibt die Reinigung von PWC-Anlagen im Zuständigkeitsbereich der Autobahnmeisterei Kirchroth aus. Die Dienstleistung umfasst die regelmäßige Reinigung und Wartung der sanitären Anlagen entlang der Autobahn A3. Der Auftrag läuft über einen Zeitraum von vier Jahren von September 2025 bis August 2029. Bieter müssen über entsprechende technische Ausrüstung und Qualifikationen verfügen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung16.06.25
- Heute01.07.25
- Abgabefrist22.07.25
- Veröffentlichungsende22.07.25
- Bindefrist27.08.25
- Laufzeitbeginn31.08.25
- Laufzeitende30.08.29
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Reinigungsdienste
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:Zuständigkeitsbereich AM Kirchroth, 94356 A3, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: PWC Anlagen Reinigung AM Kirchroth
PWC Anlagen Reinigung AM Kirchroth
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mindestens 3 geeignete Referenzen über früher ausgeführte Dienstleistungen der in den letzten höchstens 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen
Rechtlich:
- Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123 oder 124 GWB vorliegen
- Nachweis der ordnungsgemäßen Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben
- Nachweis der ordnungsgemäßen Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung
- Eintragung in ein Berufsregister oder Handelsregister
Sonstige:
- Beschreibung der technischen Ausrüstung des Unternehmens
- Angabe der Maßnahmen zur Qualitätssicherung
- Angabe der technischen Fachkräfte mit Namen, Funktion und beruflicher Qualifikation
- Durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl in den letzten drei Jahren
- Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mindestens 2.000.000 € für Personenschäden und sonstige Schäden
- Angabe welche Teile des Auftrags als Unteraufträge vergeben werden sollen
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.