Sperrmüll Entsorgung Bottrop
Auftraggeber
Bottroper Entsorgung und Stadtreinigung Anstalt des öffentlichen Rechts
46240, Bottrop
Veröffentlicht
Angebotsfrist
06.05.25
10.06.25, 09:00
Stichwörter
- Sperrmüll
- Entsorgung
- Abfallwirtschaft
- Transport
- Behandlung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Übernahme und Entsorgung von Sperrmüll (AVV 20 03 07) für die Bottroper Entsorgung und Stadtreinigung (BEST) AöR. Der Auftragnehmer übernimmt den Sperrmüll an einer Umschlagstelle und transportiert ihn zu einer Behandlungsanlage. Dort erfolgt eine Vorbehandlung/Sortierung des Sperrmülls, um verschiedene Abfallströme für stoffliche und energetische Verwertung zu erzeugen. Reststoffe werden in einer MVA oder Deponie entsorgt. Die Leistung wird ohne Vorgabe einer bestimmten Entsorgungstechnik ausgeschrieben, jedoch ist eine Vorbehandlung/Sortierung zwingend erforderlich.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die zu beschaffende Leistung beinhaltet die Übernahme und Entsorgung von Sperrmüll (AVV 20 03 07) im Auftrag der Bottroper Entsorgung und Stadtreinigung (BEST AöR). Der Auftragnehmer ist verantwortlich für die Übernahme des Sperrmülls an der Umschlagstelle Recyclinghof Donnerberg in Bottrop. Der Sperrmüll umfasst feste Abfälle, die aufgrund ihrer Größe nicht in zugelassene Abfallgefäße passen und getrennt eingesammelt werden.
Der Auftragnehmer transportiert den übernommenen Sperrmüll zu einer Behandlungsanlage, wo eine Vorbehandlung und Sortierung zwingend erforderlich ist. Ziel ist die Aufteilung in verschiedene Abfallströme, um sowohl eine stoffliche als auch energetische Verwertung von Teilströmen zu ermöglichen. Nicht verwertbare Reststoffe sind in einer MVA oder Deponie zu entsorgen. Die Ausschreibung gibt keine bestimmte Entsorgungstechnik vor, jedoch muss die Vorbehandlung/Sortierung eine Aufteilung in verschiedene Abfallströme ermöglichen, welche sowohl eine stoffliche als auch energetische Verwertung von Teilströmen ermöglicht. Ggf. zur Beseitigung vorgesehene Abfälle sind in einer MVA oder Deponie abschließend zu entsorgen.
Die Übernahme des Sperrmülls kann als Containertransport oder mit Schubbodenfahrzeugen erfolgen. Der Auftragnehmer stellt an der Umschlagstelle zwei Abrollcontainer (gedeckelt) mit jeweils ca. 36 m³ bereit, sofern die Übernahme als Containertransport erfolgt. Die Container müssen sich in einem technisch einwandfreien und optisch ansprechenden Zustand befinden. Die Beladung der Container/Schubbodenfahrzeuge erfolgt kostenlos durch den Auftraggeber.
Der Auftragnehmer hat alle notwendigen Transporte zwischen der Übernahme und der abschließenden Entsorgung durchzuführen. Es ist sicherzustellen, dass der Transport umweltfreundlich, insbesondere geruchs-, lärm- und schmutzarm, erfolgt. Alle eingesetzten Transportfahrzeuge müssen mindestens die EURO-VI-Norm erfüllen.
Der Auftragnehmer hat eine Menge von 1.200 Mg/a – 2.200 Mg/a Sperrmüll zu übernehmen, wobei die Übernahmemenge monatlich schwanken kann. Der Auftraggeber garantiert keine bestimmte Abfallqualität. Der Auftragnehmer muss die Entsorgungssicherheit gewährleisten, unabhängig von der Qualität der übergebenen Abfälle.
Der Auftragnehmer muss alle notwendigen Verwiegungen durchführen bzw. sicherstellen, um eine lückenlose Dokumentation über die übernommenen und verwerteten/entsorgten Abfälle zu ermöglichen. Die Wiegebelege sind monatlich zusammen mit der Rechnung dem Auftraggeber zu übergeben. Zudem sind die Wiegedaten dem Auftraggeber monatlich als Excel-Liste zur Verfügung zu stellen.
Der Auftragnehmer hat dem Auftraggeber jeweils eine lückenlose Dokumentation über die übernommenen und entsorgten/verwerteten Abfälle zu übergeben. Diese Nachweise sind Bedingung für die vollständige Zahlung. Bis zum 31. Januar jedes Folgejahres hat der Auftragnehmer zudem eine lückenlose digitalisierte Dokumentation über die übernommenen und entsorgten/verwerteten Abfallmengen des Vorjahres in einem vom Auftraggeber vorgegebenen Datei-Format (z. B. Microsoft Excel) zu übergeben.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung06.05.25
- 11.05.25Heute
- Abgabefrist10.06.25
- 10.06.25Veröffentlichungsende
- Laufzeitbeginn31.12.25
- 30.12.27Laufzeitende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Transport von Haushaltsabfällen
Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen
Behandlung und Beseitigung ungefährlicher Siedlungs- und anderer Abfälle
Erfüllungsort:Bottrop, DEA31, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Referenzen über die Entsorgung von mindestens 1.000 Mg/a Sperrmüll oder Siedlungsabfall für mindestens zwei Jahre in 2022-2024
Finanziell:
- Eigenerklärung über den Gesamtumsatz 2022-2024
- Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme mindestens 2,0 Mio. EUR
Rechtlich:
- Eigenerklärung über das Nichtvorliegen der in § 123 Abs. 1 und 4 GWB, in § 124 Abs. 1 Nr. 1 bis 4 und Nr. 8 GWB sowie in § 22 LkSG
Sonstige:
- Nutzungsnachweis für die vorgesehene Behandlungsanlage
- Bei Anlagen außerhalb Deutschlands: Nachweis über Notifizierungsanspruch
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
03 Angebotsvordruck.pdf | Verwaltung | 456.57 KB | 13 Seiten | |
01 Angebotsbedingungen.pdf | Richtlinien | 394.27 KB | 17 Seiten | |
02 Leistungsbeschreibung.pdf | Leistungsumfang | 532.24 KB | 34 Seiten |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.