Logo
Vergabepilot.AI

Schlosserarbeiten für Rechenzentrum-Erweiterung Universität Paderborn

Auftraggeber
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Bielefeld
33602, Bielefeld
Veröffentlicht
Angebotsfrist
16.07.25
18.08.25, 07:30

Stichwörter

  • Schlosserarbeiten
  • Rechenzentrum
  • Hochleistungsrechner
  • Forschungsbau
  • Universität
  • Erweiterung
  • Noctua
  • Parallel Computing

Zusammenfassung

Der BLB NRW plant und baut für die Universität Paderborn die Erweiterung des Forschungsbau für das bestehende Hochleistungsrechenzentrum "Noctua" am Mersinweg in Paderborn. Für das "Paderborn Center for Parallel Computing" der Universität Paderborn werden die technischen Voraussetzungen für die nächste Ausbaustufe des Hochleistungsrechner geschaffen. Es sind Schlosserarbeiten im Rahmen dieser Erweiterung durchzuführen.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    16.07.25


  • Bieterfragenfrist
    08.08.25


  • Heute
    16.08.25


  • Abgabefrist
    18.08.25


  • Veröffentlichungsende
    18.08.25


  • Bindefrist
    30.09.25


  • Laufzeitbeginn
    03.11.25


  • Laufzeitende
    24.11.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Metallbauarbeiten
Zuschlagskriterien:
Preis (100 Punkte) - Niedrigster Preis
Erfüllungsort:
Universität Paderborn, 33098 Paderborn, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Schlosserarbeiten

Schlosserarbeiten für die Erweiterung des Hochleistungsrechenzentrums der Universität Paderborn

VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Drei Referenznachweise mit Ansprechpartner, Art der Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum, Leistungsumfang, eingesetzte Arbeitnehmer, technische Anforderungen, Art der Baumaßnahme, vertragliche Bindung und Bestätigung des Auftraggebers
Finanziell:
  • Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren für vergleichbare Bauleistungen
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen
Rechtlich:
  • Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
  • Gewerbeanmeldung
  • Handelsregisterauszug
  • Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz
  • Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
Sonstige:
  • Eigenerklärung zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung
  • Erklärung zur Zahl der jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte
  • CAD/CAE-Datenblatt zum Bauvertrag
  • Info-Blatt Steuerabzug
  • Urkalkulation in verschlüsselter Datei
  • Angabe der PQ-Nummer
  • Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft bei Bietergemeinschaften
  • Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen
  • Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.