Zentrales Speichersystem mit Hard- und Software für Landkreis Teltow-Fläming
Auftraggeber
Landkreis Teltow-Fläming
14943, Luckenwalde
Veröffentlicht
Angebotsfrist
26.06.25
04.08.25, 10:00
Stichwörter
- Datenmigration
- Hardware
- IT-Wartung
- Software
- Speichersystem
- Zentrale Speicherung
Zusammenfassung
Beschaffung eines zentralen Speichersystems inklusive zugehöriger Dienstleistungen. Das System soll eine hohe Leistungsfähigkeit, Ausfallsicherheit und Ransomware-Schutz gewährleisten. Es umfasst die Lieferung von Hardware, Software sowie die Erbringung von Migrations-, Konfigurations- und Schulungsleistungen. Die Laufzeit des Vertrages ist auf mindestens 60 Monate ausgelegt.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Beschaffung und Implementierung eines neuen zentralen Speichersystems für den Landkreis Teltow-Fläming. Ziel ist die Verbesserung der EDV-Leistungsfähigkeit durch die Bereitstellung von ausreichend Speicherplatz mit hoher Performance, die Gewährleistung ausreichender Netzwerkbandbreite und die Aufrechterhaltung der WORM-konformen Archivierung. Ein wesentlicher Aspekt ist der sichere Schutz vor Ransomware-Angriffen. Das System soll mindestens 220 TB Nettospeicherkapazität bereitstellen und über redundante Komponenten wie Netzteile, Lüfter, IO-Pfade und Storage-Controller verfügen. Die angebotene Hardware und Software muss fabrikneu und zum Zeitpunkt der Ausschreibung bereits verfügbar sein. Die Softwarepflege muss für mindestens 60 Monate kalkuliert werden. Für alle Komponenten wird eine Ersatzteillieferung sowie Kompatibilität von Erweiterungskomponenten für mindestens 60 Monate ab Inbetriebnahme garantiert. Die Wartungsgebühren sind für diesen Zeitraum im Angebot zu berücksichtigen. Der Ransomware-Schutz soll idealerweise offline und ohne Drittanbietersoftware realisiert werden. Der Austausch fehlerhafter Komponenten erfolgt vor Ort durch einen Techniker des Bieters. Eine Vor-Ort-Einweisung und Schulung für Administratoren sind ebenfalls Teil der Leistung. Das Speichersystem muss eine Clusterkonfiguration (aktiv/aktiv) unterstützen, um Ausfallsicherheit und Lastverteilung zu gewährleisten. Es muss erweiterbar sein und aktuelle SSD-Platten unterstützen. Die Datenintegrität soll durch RAID-6-Verbünde mit HotSpare-Platten sichergestellt werden. Die Snapshot-Technologie muss die Erstellung von bis zu 500 Versionsständen pro Volume ermöglichen, mit Wiederherstellung binnen Sekunden. LUNs müssen im laufenden Betrieb klonbar sein. Flexible Speicherplatzallokation, Nutzer- und Gruppenquoten sowie eine zertifizierte revisionssichere Langzeitarchivierung (WORM) in Kooperation mit dem DMS Winyard sind gefordert. Die administrative Software muss eine übersichtliche Darstellung von Speicherplatznutzung, Kapazitätsplanung und Auslastungsberichten ermöglichen und eine Performanzüberwachung implementieren. Eine SNMP-Schnittstelle zur Überwachung von Hardware-Komponenten und Aggregaten ist erforderlich. Das Backend soll primär über Glasfaser mit mindestens 25 Gbit/s realisiert werden. Es werden zwei redundante Switches mit jeweils mindestens 48x 25 Gbit/s und 4x 25 Gbit/s Ethernetports (SFP+) benötigt. Adapter von 25Gbit/s auf 10Gbit/s für die Anbindung bestehender Server sind ebenfalls erforderlich. Die Dienstleistungen umfassen die Unterstützung bei der Erstellung eines Sicherheitskonzepts gemäß BSI und eines Datenschutzkonzepts gemäß DSGVO. Die Datenmigration soll möglichst ohne Downtime erfolgen. Schulungen für mindestens 2 Administratoren über 5 Tage am Standort des Auftraggebers oder in einem Umkreis von 200 km sind vorgesehen. Die vollständige Datenmigration und die Wartung/Updates für die gesamte Vertragslaufzeit sind ebenfalls Teil des Angebots. Die Verträge werden auf Basis eines EVB-IT System Vertrages über mindestens 60 Monate geschlossen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung26.06.25
- Heute16.07.25
- Bieterfragenfrist27.07.25
- Abgabefrist04.08.25
- Veröffentlichungsende04.08.25
- Bindefrist22.12.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
RAID (Redundant Array of Independent Disks, redundanter Verbund unabhängiger Festplatten)
Softwarepaket und Informationssysteme
Softwarepaket für die System-, Speicher- und Inhaltsverwaltung
Zentralspeicherverwaltungssoftwarepaket
Informationssysteme und Server
Netzwerkserver
Computerserver
Dateiverwalter
Datenspeicherung
Erfüllungsort:Am Nuthefließ 2, 14943 Luckenwalde, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Erneuerung zentrales Speichersystems
Lieferung von Hard- und Software für ein zentrales Speichersystem. Dienstleistungen zur Migration der Altdaten sowie Wartung und Betreuung des Systems.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- siehe 3.4 EU Zusammenstellung Angebotsunterlagen.pdf
Finanziell:
- siehe 3.4 EU Zusammenstellung Angebotsunterlagen.pdf
Rechtlich:
- siehe 3.4 EU Zusammenstellung Angebotsunterlagen.pdf
Sonstige:
- siehe 3.4 EU Zusammenstellung Angebotsunterlagen.pdf
- Fehlende Unterlagen werden ggf. nachgefordert.
DOKUMENTE
Dateiname
- sonstiges3 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente12 Dateien
- vertragsbedingungen1 Datei
- leistungsbeschreibungen1 Datei
- anschreiben1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.