Logo
Vergabepilot.AI

Sicherheitsdienst für Campus der Hochschule Merseburg

Auftraggeber
Hochschule Merseburg
06217, Merseburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
13.05.25
17.06.25, 07:00

Stichwörter

  • Sicherheitsdienst
  • Objektschutz
  • Bewachung
  • Pfortendienst
  • Postdienst
  • Campus
  • Hochschule

Zusammenfassung

Die Ausschreibung umfasst Bewachungs-, Sicherheits-, Schließ- und Streifendienste, Pforten-, Informations- und Telefondienst sowie Postdienst auf dem Campus der Hochschule Merseburg. Der Campus umfasst ca. 35 ha und 10 Hochschulgebäude mit ca. 3.000 Studierenden und 380 Beschäftigten. Zu den Aufgaben gehören u.a. die Ausführung von selbständigen Wach- und Sicherheitsaufgaben, Unterstützung bei der Einhaltung der Hausordnung und Brandschutzordnung, Anpassung des Vertrages bei Änderungen des Leistungsumfangs, Erstellung von Alarmunterlagen, Erarbeitung einer Dienstanweisung, Erstellung des Dienst-, Schicht- bzw. Einsatzplans, Absicherung der Urlaubs- und Krankenvertretung, Einweisung des Personals, Nachweis eines Weiterbildungskonzepts, Dokumentation der Leistungen, Bereitstellung und Einsatz eines Online-Wächterkontrollsystems, Bereitstellung einer ständig besetzten Notruf- und Serviceleitstelle, Ausstattung des Sicherheitspersonals mit Dienstkleidung und das Mitführen eines Dienstausweises.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    13.05.25


  • 19.05.25
    Heute


  • Bieterfragenfrist
    09.06.25


  • 17.06.25
    Abgabefrist


  • Veröffentlichungsende
    17.06.25


  • 31.10.25
    Laufzeitbeginn


  • Laufzeitende
    30.10.26

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Bewachungsdienste
Streifendienste
Postdienste
Telefonzentralen
Zuschlagskriterien:Leistung - Gewichtung: 50%, Preis - Gewichtung: 50%
Erfüllungsort:06217 Merseburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Mindestens drei Referenzbescheinigungen über Allgemeinen Objektschutz aus den letzten drei Jahren (2022-2024)
  • Mindestens eine Referenz muss im Lehr- oder Kulturbetrieb erfolgt sein
  • Mindestens eine Referenz muss unter vergleichbaren sicherheitstechnischen Überwachungsbedingungen erbracht worden sein
  • Mindestumsatz pro Referenz: 300.000 € pro Jahr
Finanziell:
  • Durchschnittlicher Jahresumsatz der letzten drei Geschäftsjahre: mindestens 2.000.000 € netto
  • Haftpflichtversicherung mit Deckungssummen: 2.500.000 € für Personen- und Sachschäden, 250.000 € für bewachte Sachen, 250.000 € für Vermögensschäden, 2.500.000 € für Umwelthaftpflichtschäden, 120.000 € für Schließmittel
Rechtlich:
  • Handels-/Gewerberegisterauszug
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung von mind. zwei Krankenkassen
  • Nachweis der Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft
  • Nachweis des Finanzamtes über Steuerzahlung
  • Erklärung über keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB
Sonstige:
  • Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001-2015
  • Nachweis einer Notruf- und Serviceleitstelle nach VdS-Richtlinie 3138 oder DIN EN 50518
  • Online-Wächterkontrollsystem mit mind. 80 Kontrollpunkten
  • Führungskräfte mit Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit
  • Personal mit Unterrichtung/Sachkundeprüfung nach § 34a GewO
  • Personal mit EDV-Kenntnissen und Ersthelfer-Qualifikation

DOKUMENTE

DateinameKategorieDateigrößeInhalt
Vergabeunterlagen
29 Dateien
_Hinweise von der e-Vergabe.txt
1.06 KB

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.