Logo
Vergabepilot.AI

Gebäudeautomation für neues Feuerwehrgerätehaus in Olsberg

Auftraggeber
Stadt Olsberg
59939, Olsberg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
11.05.25
12.06.25, 13:29

Stichwörter

  • Gebäudeautomation
  • Feuerwehrgerätehaus
  • Automatisierungsstation
  • Elektroinstallation

Zusammenfassung

Die Ausschreibung umfasst die MSR-Installationen (Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik) nach DIN 18386 für ein neues Feuerwehrhaus. Dies beinhaltet die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Feldgeräten, DDC-Automationsstationen (Direct Digital Control), Schaltschränken sowie zugehörigen Dienstleistungen. Die MSR-Technik soll die haustechnischen Anlagen der Heizungs- und Lüftungstechnik steuern und überwachen, einschließlich der Aufschaltung von Wärmepumpe und Warmwasserbereitung auf die DDC-Regelung. Die Arbeiten umfassen die Erstellung von Werkstatt- und Montageplanungen, die Durchführung von Hardwarechecks, die Erstellung von Kabellisten sowie die Einweisung des Bedienpersonals.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    11.05.25


  • 20.05.25
    Heute


  • Bieterfragenfrist
    02.06.25


  • 12.06.25
    Abgabefrist


  • Veröffentlichungsende
    12.06.25


  • 25.01.26
    Laufzeitende

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Elektroinstallationsarbeiten für Transformatoren
Heizungs- und sonstige Elektroinstallationen in Gebäuden
Grafische Anzeigetafeln
Steuerungs- und Kontrollsystem
Zuschlagskriterien:Niedrigster Preis
Erfüllungsort:59939 Olsberg, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch

LOSE

LOT-0001: Gebäudeautomation

Komplette Gebäudeautomation für ein Feuerwehrgerätehaus mit 9 Stellplätzen


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Referenzen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Finanziell:
  • Umsatzzahlen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre
  • Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung
Rechtlich:
  • Gewerbeanmeldung
  • Eintragung in die Handwerksrolle bzw. Mitgliedschaft bei der IHK
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
  • Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Sozialversicherungsträger
  • Freistellungsbescheinigung nach § 48b
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
Sonstige:
  • Durchschnittliche Mitarbeiterzahlen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre

DOKUMENTE

DateinameKategorieDateigrößeInhalt
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
3 Dateien
leistungsbeschreibungen
2 Dateien
sonstiges
2 Dateien

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.