Baureinigungsarbeiten Helen-Keller-Realschule München
Auftraggeber
Landeshauptstadt München, Baureferat
81671, München
Veröffentlicht
Angebotsfrist
24.08.25
30.09.25, 08:20
Stichwörter
- Baureinigung
- Schulbau
- Sanierung
- Erweiterung
- Grobreinigung
- Baufeinreinigung
- Fassadenreinigung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Baufeinreinigung im Rahmen der Modernisierung und Erweiterung der Helen-Keller-Realschule sowie der Sporthalle und Bezirksportanlage in München. Die Maßnahme umfasst verschiedene Bauabschnitte wie den Schulneubau, die Sporthalle mit Tribüne und die Bezirkssportanlage. Die Arbeiten sollen voraussichtlich von Januar 2023 bis August 2026 durchgeführt werden.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Baufeinreinigung im Rahmen eines umfassenden Bauvorhabens zur Sanierung und Erweiterung der Helen-Keller-Realschule und der dazugehörigen Sporthalle sowie Bezirksportanlage in München. Das Projekt gliedert sich in mehrere Baukörper, darunter die Modernisierung des Bestandsgebäudes, einen Schulneubau (SN) mit vier Lernhäusern, Fachklassen, Verwaltungs- und Mensabereichen, sowie eine Sporthalle (SH) mit Tribüne und eine Bezirkssportanlage (BSA). Der Schulneubau ist als viergeschossiger Baukörper konzipiert, während die Sporthalle über eine Tiefgarage verfügt und die Bezirkssportanlage über drei Ebenen mit Gastronomie und Umkleidebereichen organisiert ist. Der geplante Ausführungszeitraum für die Gesamtmaßnahme erstreckt sich von Januar 2023 bis August 2026. Die Baustellenlogistik wird durch ein Logistikhandbuch geregelt, das Vertragsbestandteil aller Beteiligten ist und Aspekte wie Ver- und Entsorgung, Flächenmanagement und Sicherheitsvorkehrungen umfasst. Die Beseitigung von Bauschutt und die Baustellenabfallentsorgung müssen gemäß den geltenden Vorschriften erfolgen. Jeder Auftragnehmer muss einen verantwortlichen Fachbauleiter benennen, der als Ansprechpartner für die Objektüberwachung fungiert und für die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften zuständig ist. Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen sind gemäß Arbeitsschutzgesetz und relevanten DGUV-Vorschriften umzusetzen. Die Kommunikation und Informationsbereitstellung erfolgt über eine Projektplattform (PKP-Bau). Es gelten strenge Vorgaben bezüglich Materialökologie, einschließlich des Ausschlusses bestimmter schädlicher Stoffe und der Verwendung umweltverträglicher Produkte. Die Baustellenordnung regelt den Zugang, die Anmeldung von Mitarbeitern und Nachunternehmern, Weisungen, die Baustellenzufahrt und -einfriedung sowie die Nutzung von Containern und Stellflächen. Die Arbeitssicherheit hat höchste Priorität, und alle Beteiligten müssen die relevanten Vorschriften und Pläne einhalten. Die Arbeitszeit ist auf die gesetzlichen Bestimmungen beschränkt. Die Koordination und Überwachung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz obliegt dem SiGeKo. Die Baustelleneinrichtung, der Baustellenverkehr und die Ordnung und Sauberkeit sind gemäß den Vorgaben zu regeln. Die Verwendung von Funksprechverkehr und Mobiltelefonen unterliegt bestimmten Regeln, und auf der Baustelle gilt ein striktes Alkohol- und Rauchverbot.
Zeitplan
- Bekanntmachung24.08.25
- Heute28.08.25
- Bieterfragenfrist23.09.25
- Abgabefrist30.09.25
- Veröffentlichungsende30.09.25
- Laufzeitbeginn22.10.25
- Bindefrist29.11.25
- Laufzeitende30.07.26
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Gebäudereinigung
Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
Gerüstarbeiten
Zuschlagskriterien:
Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium (100%)
Erfüllungsort:
81927 München, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Baureinigungsarbeiten
Grobreinigung, Ausbau von Schutzabdeckungen und Baufeinreinigung von Räumen, Treppenstufen, Fassadenflächen und verschiedenen Bauelementen
Voraussetzungen
Referenzen:
- Nachweis über Referenzen bei vergleichbaren Dienstleistungen
Rechtlich:
- Eigenerklärung zur Eignung
- Ausschluss nach §§ 123-126 GWB
- Eigenerklärung Bezug Russland
- Nachweis Handelsregister/Berufsregister
Sonstige:
- Bietergemeinschaften müssen Erklärung über Arbeitsgemeinschaft abgeben
- Gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder
Dokumente
Dateiname
- L_215_Zusätzliche Vertragsbedingungen_082025_LHM_Bauref.pdfVertragliches203.13 KB8 SeitenZusätzliche Vertragsbedingungen der Landeshauptstadt München zur Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL/B), die spezifische Regelungen zu Vertragsbestandteilen, Preisen, Änderungen, Ausführung, Rechnungsstellung und Zahlungsbedingungen enthalten.
- Vergabeunterlagen_Vergabe_BauR H-10886-2025.pdfAusschreibung1.19 MB140 SeitenAufforderung zur Abgabe eines Angebots für die Baureinigung im Rahmen der Erweiterung der Helen-Keller-Realschule und Sporthalle, inklusive Informationen zu Vergabeart, Fristen und den beizufügenden Anlagen.
- L_124_Eigenerklaerung_zur_Eignung_zuBekanntm-0823a.pdfVerwaltung173.76 KB3 SeitenEigenerklärung zur Eignung für Bieter, Bietergemeinschaften und Nachunternehmer, die Angaben zu Umsatz, vergleichbaren Leistungen und Nachweisen einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung erfordert.
- HKR_250605_0331_Baufeinreinigung_Planpaket_anonym pdf.zipLeistungsumfang77.17 MBEnthält Pläne für die Baufeinreinigung im Rahmen des Projekts Helen-Keller-Realschule.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.