Verbindungsmodul für die BTU Cottbus-Senftenberg
Auftraggeber
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
03046, Cottbus
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.05.25
06.06.25, 10:00
Stichwörter
- Verbindungsmodul
- Elektrotechnik
- BTU
Zusammenfassung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Konstruktion und der Aufbau eines elektrischen Verbindungsmoduls für das COSYS-Labor der BTU Cottbus-Senftenberg. Das Modul soll es ermöglichen, komplexe elektrische Netztopologien zu erstellen, indem Transformatoren individuell mit emulierten 110 kV-Verteilungsleitungen verbunden werden. Das Verbindungsmodul soll in einem oder mehreren Schaltschränken untergebracht sein und über eine fernsteuerbare Schaltmatrix mit Schützen in Matrix-Konfiguration verfügen. Es soll weiterhin über Leistungsmesseinrichtungen an den Anschlussklemmen der Transformatoren und eine Ethernet-Schnittstelle zur individuellen Schützsteuerung verfügen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Im Rahmen des Aufbaus des COSYS-Labors, einem interdisziplinären Forschungslabor der BTU Cottbus-Senftenberg, wird ein elektrisches Verbindungsmodul benötigt. Dieses Modul soll den Aufbau komplexer elektrischer Netztopologien ermöglichen, indem es Transformatoren individuell mit emulierten 110 kV-Verteilungsleitungen verbindet. Das Modul soll in einem oder mehreren freistehenden Schaltschränken nach Schutzart IP23 aufgebaut sein und für den Dauerbetrieb ausgelegt sein, gegebenenfalls mit temperaturgesteuerter Zwangsbelüftung. Es soll das individuelle Verbinden von acht Transformatoren in Sternschaltung mit drei Stromleitungsmodulen mit jeweils sechs Untermodulen (achtzehn emulierte 110 kV-Verteilungsleitungen) über 3-phasige, 5-adrige Verbindungsleitungen ermöglichen. Neutral- und Schutzleiter sind für unsymmetrische Lasten und elektrische Sicherheit vorzusehen. Die verkettete Betriebsspannung soll 690 V~ ±10% bei 50 Hz betragen, der Übertragungsleistungsbereich 20 bis 150 kVA. Der Aufbau soll durch fernsteuerbare Schütze in Matrix-Konfiguration erfolgen, die über eine Ethernet-Schnittstelle mit TCP/IP zum individuellen Schalten gesteuert werden. Schaltbare Sicherungsmaßnahmen gegen das direkte Verbinden zweier oder mehrerer Transformatoren ohne emulierte 110 kV-Verteilungsleitung sind erforderlich. Die Schaltmatrix soll aus 158 3-poligen Schützen aufgebaut sein, wobei die Dimensionierung der Komponenten und Leitungen sich nach den Leistungsangaben der angeschlossenen Transformatoren und emulierten 110 kV-Verteilungsleitungen richtet. An den Anschlussklemmen zu den Transformatoren sind Leistungsmesseinrichtungen vorzusehen, die Strom-, Spannungs- und Leistungswerte aller drei Phasen messen, über eine standardisierte Schnittstelle auslesbar sind und eine Abtastrate von mindestens 10 kHz aufweisen. Eine abschaltbare Sicherheitsmaßnahme soll gewährleisten, dass ein direktes Verbinden von zwei oder mehreren Transformatoren ohne zwischengeschaltete emulierte 110 kV-Verteilungsleitung nicht möglich ist. Das Ein- und Ausschalten einer ggf. notwendigen Zwangsbelüftung soll durch das Steueruntermodul temperaturüberwacht erfolgen. Die gesamte Schaltmatrix mit dem Steuerungsuntermodul ist in einem bzw. mehreren Schaltschränken nach Schutzart IP23 unterzubringen, die am Fußboden zu befestigen sind. Die Zuführung der Anschlussleitungen kann sowohl von oben als auch von unten bzw. den Seiten erfolgen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung14.05.25
- 20.05.25Heute
- Abgabefrist06.06.25
- 06.06.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Verteileranlagen
Schaltanlagen
Erfüllungsort:03046 Cottbus, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Verbindungsmodul
Verbindungsmodul
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
sonstiges | 1 Datei | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 3 Dateien | |||
vertragsbedingungen | 3 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 3 Dateien | |||
anschreiben | 3 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.