Systemtrennwände für Gebäude in Schwäbisch Gmünd
Auftraggeber
Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Schwäbisch Gmünd
73525, Schwäbisch Gmünd
Veröffentlicht
Angebotsfrist
16.06.25
22.07.25, 08:00
Stichwörter
- Systemtrennwände
- Wandelemente
- Schallschutz
- Volltüren
- Bauleistungen
- Trockenbau
Zusammenfassung
Es werden Systemtrennwände für ein Gebäude in Schwäbisch Gmünd benötigt. Die Leistung umfasst verschiedene Wandelemente mit unterschiedlichen Abmessungen und Schallschutzwerten (Rwp 47dB und 51dB) sowie Volltüren. Insgesamt sind 34 Wandelemente und 11 Volltüren zu liefern und zu montieren.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung16.06.25
- Heute03.07.25
- Abgabefrist22.07.25
- Veröffentlichungsende22.07.25
- Laufzeitbeginn14.09.25
- Laufzeitende19.02.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Einbau von Trennwänden
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Auftrags-Budget:65.000 €
Erfüllungsort:73529 Schwäbisch Gmünd, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Systemtrennwände
Wandelement HxB 2120x300mm, Rwp 47dB: 2 Stück - Wandelement HxB 2120x300mm, Rwp 51dB: 2 Stück - Wandelement HxB 2120x800mm, Rwp 47dB: 5 Stück - Wandelement HxB 2120x800mm, Rwp 51dB: 1 Stück - Wandelement HxB 2120x1000mm, Rwp 47dB: 2 Stück - Wandelement HxB 2120x110mm , Rwp bis 51dB : 11 Stück - Volltür HxB 2120xca, 1100mm, Rwp 42dB: 11 Stück
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Aktuelle Referenzliste über mindestens drei Einzelleistungen der letzten fünf Kalenderjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Finanziell:
- Eigenerklärung über den Umsatz der letzten drei Jahre
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts bzw. Bescheinigung in Steuersachen
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
Rechtlich:
- Eigenerklärung, dass kein Insolvenzverfahren beantragt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet
- Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle
- Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers
Sonstige:
- Angabe der Anzahl der jahresdurchschnittlich Beschäftigten der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls beitragspflichtig
- Eigenerklärung, dass keine schweren Verfehlungen begangen wurden
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.