Bodenbelagsarbeiten Klinikstation Düsseldorf
Auftraggeber
Universitätsklinikum Düsseldorf
40225, Düsseldorf
Veröffentlicht
Angebotsfrist
26.08.25
29.09.25, 09:00
Steckbrief
- Bodenbelag
- Klinik
- Sanierung
- Brandschutz
- Bauarbeiten
- Krankenhaus
Zusammenfassung
Das Universitätsklinikum Düsseldorf beabsichtigt, in der MNR-Klinik auf Ebene 08 eine Station zu sanieren und brandschutztechnisch zu ertüchtigen. Gegenstand der Ausschreibung sind sämtliche Bodenbelagsarbeiten im Rahmen des Wiederaufbaus der Station. Das Baufeld liegt in einem vollständig in Betrieb befindlichen Klinikgebäude. Im Vorfeld wird eine erforderliche Schadstoffsanierung durchgeführt und alle betroffenen schadstoffbelasteten Bauteile werden durch eine Fachfirma entfernt.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf Bodenbelagsarbeiten im Rahmen der Sanierung und brandschutztechnischen Ertüchtigung einer Station und zugehöriger Büros im Gebäude 13.51 (MNR-Klinik) des Universitätsklinikums Düsseldorf auf Ebene 08. Das Baufeld befindet sich in einem laufend betriebenen Klinikgebäude. Vor Beginn der ausgeschriebenen Arbeiten wird eine Schadstoffsanierung durchgeführt und der vorhandene Bodenbelag inklusive Korkment entfernt, sodass der Bereich schadstofffrei ist. Die Arbeiten umfassen die Prüfung und Vorbereitung des Altuntergrunds, einschließlich Fräsen zur Entfernung von Resten und zur Schaffung einer homogenen Oberfläche. Anschließend erfolgt die Grundierung, das Ausgleichen und Nivellieren des Untergrunds mit speziellen Massen, die für hohe Beanspruchungen und Stuhlrolleneignung ausgelegt sind. Der Hauptbestandteil der Leistung ist das Liefern und Verlegen von Elastomer-Bodenbelägen auf Thermoplast- und Kautschukbasis mit einer speziellen Oberflächentechnologie, die geringen Reinigungs- und Pflegeaufwand sowie hohe Beständigkeit gegen Desinfektionsmittel gewährleistet. Diese Bodenbeläge müssen spezifische Umwelt- und Nachhaltigkeitskriterien erfüllen, darunter Gütezeichen wie Blauer Engel, Cradle to Cradle (Silber/Gold), PEFC-zertifizierter Naturkautschuk und QNG Ready. Des Weiteren sind technische Anforderungen wie Brandverhalten (Bfl-s1), geringe Emissionen, antistatisches Verhalten, Abriebfestigkeit und Rutschsicherheit (R10, A) zu erfüllen. Die Bodenbeläge müssen für Fußbodenheizung geeignet sein und eine technische Nutzungsdauer von 35 Jahren aufweisen. Das Design ist eine ebene, matte Oberfläche mit changierend marmorierten Farbgranulaten. Die Verlegung erfolgt unverfugt, wobei die Stöße mit geeigneter, silikonfreier 1-K Fugenmasse verfugt werden. Ebenso werden Stellsockel aus Kautschukstreifen und Anschlüsse an Wände, Stützen und Sockel mit der gleichen Fugenmasse ausgeführt. Die Versiegelung von Türzargen und die Montage von Türstoppern sind ebenfalls Teil der Leistung. Zum Schutz des verlegten Bodenbelags während der Bauzeit wird eine Schutzabdeckung aus Filzpappe geliefert, verlegt und anschließend demontiert und entsorgt. Eine Erstreinigung ist als Bedarfsposition aufgeführt. Zusätzlich sind Stundenlohnarbeiten für Bauvorarbeiter, Facharbeiter und Bauhelfer sowie entsprechende Zuschläge für Samstags-, Sonntags- und Feiertagsarbeit vorgesehen, die nur auf Anweisung der Bauleitung ausgeführt werden.
Zeitplan
- Bekanntmachung26.08.25
- Heute03.09.25
- Bieterfragenfrist19.09.25
- Abgabefrist29.09.25
- Veröffentlichungsende29.09.25
- Laufzeitbeginn24.11.25
- Laufzeitende11.01.26
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen
Bauarbeiten
Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten
Bodenbelagsarbeiten
Verlegen von nicht massiven Bodenbelägen
Zuschlagskriterien:
Brutto Angebotspreis in Euro (100%)
Erfüllungsort:
Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Bodenbelagsarbeiten - Ebene 08 Süd
Details siehe Leistungsverzeichnis.
Voraussetzungen
Referenzen:
- Referenzen über die Ausführung von Lieferungen in den letzten 3 Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Lieferung vergleichbar sind (Auftragswert in EUR netto, Name des Kunden sowie Name und Telefonnummer des jeweiligen Ansprechpartners).
Finanziell:
- Angaben zum Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Rechtlich:
- Nachweis (ersatzweise Eigenerklärung des Bieters) der ordnungsgemäßen Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben (Bescheinigung des Finanzamtes)
- Nachweis (ersatzweise Eigenerklärung des Bieters) der ordnungsgemäßen Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung zur gesetzlichen Sozialversicherung (Bescheinigung der zuständigen Krankenkasse/Einzugsstelle)
- Erklärung des Bieters, dass über sein Vermögen nicht das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde
- Erklärung des Bieters, dass sein Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet
- Erklärung des Bieters, dass er nachweislich keine schwere Verfehlung begangen hat, die seine Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
- Erklärung des Bieters, dass er im Vergabeverfahren vorsätzlich keine unzutreffenden Erklärungen in Bezug auf seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit abgegeben hat
Sonstige:
- Nachweis zu Berufs- / Betriebs- Haftpflichtversicherung (Deckungssummen sind auf das jeweilige Projekt abzustimmen)
- Angaben zum Unternehmen, Sitz, Gegenstand, Rechtsform, Gründungsjahr; Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Mitgliedsstaates, in dem der Bieter ansässig ist (Handelsregisterauszug oder vergleichbar) - auf Verlangen der Vergabestelle
- Nachweis der Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft (ersatzweise Eigenerklärung des Bewerbers)
Dokumente
Dateiname
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente8 Dateien
- vertragsbedingungen5 Dateien
- sonstiges1 Datei
- anschreiben1 Datei
- leistungsbeschreibungen1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.