Tragwerksplanung für Umbau und Modernisierung Havelhaus Park Babelsberg
Stichwörter
- Tragwerksplanung
- HOAI
- Denkmalschutz
- UNESCO Welterbe
- Havelhaus
- Park Babelsberg
- Umbau
- Modernisierung
- Neugotik
- Reinhold Persius
- Stiftung Preußische Schlösser und Gärten
- Brandenburg
- Potsdam
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Tragwerksplanung für die Gesamtsanierung des Havelhauses mit Kuhstall und die Aufwertung des südwestlichen Parkeingangs im Park Babelsberg. Die Maßnahme umfasst die denkmalgerechte Sanierung und technische Modernisierung des Havelhauses (ca. 300 m² BGF) und des Kuhstalls (ca. 194 m² BGF). Des Weiteren beinhaltet sie die Gartendenkmalpflegerische Aufwertung des südwestlichen Parkeingangs, die Wiederherstellung von Wegen und Sichtverbindungen sowie die Neugestaltung des Hofes als Besucherempfang. Die Sanierung berücksichtigt Schadstoffbelastungen und die Integration technischer Anlagen unter maximalem Substanzerhalt.
Beschreibung
ZEITPLAN
- Bekanntmachung25.06.25
- Heute05.07.25
- Bieterfragenfrist18.07.25
- Abgabefrist29.07.25
- Veröffentlichungsende29.07.25
- Laufzeitbeginn31.08.25
- Bindefrist12.09.25
- Laufzeitende30.07.30
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0001: Tragwerksplanung Havelhaus
Planungsleistungen der Tragwerksplanung gemäß HOAI §§ 49ff., Leistungsphasen 2-6 und 8 für Umbau und Modernisierung Havelhaus und Kuhstall
VORAUSSETZUNGEN
- Eintragung des Büroinhabers oder Projektleiters als Qualifizierter Tragwerksplaner gemäß § 66 Abs. 2 S. 1 BbgBO
- Projektbearbeitung/Leistungsphasen im Zeitraum 01/2018 - 06/2025 mit HOAI-Planungsleistungen
- Referenzprojekte der Kategorie Bauen im Bestand mit Tragwerksplanung nach § 51 HOAI 2021
- Mindestens 1 Referenzprojekt mit BGF ≥ 300 m²
- Mindestens 2 Referenzprojekte als eingetragene Baudenkmäler
- Mindestens 1 Referenzprojekt mit durchgängigen Leistungsphasen 2-8 im Zeitraum 01/2018 - 06/2025
- Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen über mindestens 2.000.000 EUR für Personen- und Sachschäden
- Netto-Jahresumsatz in den letzten drei Geschäftsjahren im Leistungsbild Tragwerksplanung
- Durchschnittliche Anzahl Mitarbeiter und Führungskräfte im Bereich Tragwerksplanung (Mindestanforderung: 2)
- Ausschlussgründe nach GWB 4. Teil §§ 123, 124
- Eigenerklärung zur Umsetzung der EU-Sanktionen im Zusammenhang mit dem Ukraine Krieg
- Erklärung Unteraufträge Eignungsleihe
- Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen
- Keine Varianten zugelassen
- Keine mehrfachen Angebote zugelassen
- Elektronische Rechnungsstellung erforderlich
- Leistungserfüllung gemäß Vergabeunterlagen
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 12 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 12 Dateien | |||
sonstiges | 4 Dateien | |||
anschreiben | 2 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 12 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:
