Reinraum mit Personenluftdusche und Komplettausstattung
Auftraggeber
Physikalisch-Technische Bundesanstalt
10587, Berlin
Veröffentlicht
Angebotsfrist
28.08.25
29.09.25, 10:00
Steckbrief
Reinraum
Personenluftdusche
Reinraumwände
LED-Beleuchtung
Filteranlage
ISO 5
VDI 6022
Zusammenfassung
Planung, Lieferung und Montage eines Reinraumes mit Personenluftdusche, einschließlich Systemkabine mit Reinraumwänden, Decken, Türen und LED-Beleuchtung. Zusätzlich sind die Vorbereitung zur Installation einer Luftdusche sowie die elektrische Installation für Reinraumfilteranlage, Filtersteuerung, Bedienpanel und Lichtsteuerung erforderlich. Die Inbetriebnahme der Anlagentechnik mit Einweisung und eine Hygiene-Erstinspektion gemäß VDI 6022 sind ebenfalls Teil der Leistung. Der Reinraumbereich muss Reinraumklasse 100 bzw. ISO 5 nach DIN ISO 14644-1 erfüllen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) beabsichtigt die Errichtung eines neuen Reinraumes in Komplettausstattung. Der Auftrag umfasst die Planung, Lieferung und Montage eines Reinraumes mit einer Personenluftdusche. Das System soll eine Systemkabine mit Reinraumwänden, Decken, Türen und LED-Beleuchtung beinhalten. Eine Vorbereitung zur Installation der Luftdusche ist ebenfalls erforderlich. Die elektrische Installation für die Reinraumfilteranlage, Filtersteuerung, Bedienpanel und Lichtsteuerung gehört ebenso zum Leistungsumfang. Die Inbetriebnahme der Anlagentechnik mit Einweisung sowie eine Hygiene-Erstinspektion gemäß VDI 6022 sind ebenfalls Teil des Auftrags. Der Reinraumbereich muss der Reinraumklasse 100 bzw. ISO 5 nach DIN ISO 14644-1 entsprechen. Der Aufstellungsort ist das Helmholtz-Zentrum Berlin (BESSY II) in Berlin Adlershof, ebenerdig im Erdgeschoss eines Gebäudes. Die Schleuse soll eine Fläche von 5,3 m² haben, der Reinraum selbst 16,7 m². Die lichte Raumhöhe beträgt 2,8 m und das Raumvolumen ca. 46,8 m³. Die Oberkante der Decke soll zwischen 3,3 m und 3,5 m liegen. Es werden Reinraumfilter mit H14 Filtern gefordert. Der Reinraum ist in verschiedene Bereiche unterteilt: A/B als Reinraum (Arbeitsbereich), C als Graubereich (Lager), D als Schleuse und E als Bereich für die Personenluftdusche. Ein Netzwerk-Rack außerhalb des Reinraumes (F) und eine Apparatur mit Öffnung zum Reinraum (G) sind ebenfalls Teil des Konzepts. Es sind verschiedene Türen vorgesehen: eine Schiebetür (T1) zwischen Labor und Schleuse, eine Tür (T2) zwischen Personenluftdusche und Reinraum (deren Art von der Personenluftdusche abhängt) und eine Flügeltür (T3) zwischen Labor und Reinraum. Die Wände und Türen zum Labor sollen bis zu einer Höhe von 90+/-10 cm mit Sicherheitsglas und darunter mit weißen Aluminiumverbundplatten ausgeführt werden. Die Wand zum Nachbarlabor soll einen Abstand von 10 cm haben und vollständig mit weißen Aluminiumverbundplatten geschlossen werden. Der Einsatz energieeffizienter EC-Ventilatoren ist gefordert, wobei die Leistungsaufnahme aller Komponenten für den Betrieb der Filteranlage kleiner als 800 W im "Standard Betriebsmodus" sein muss. Eine bedarfsgerechte Regelung des Luftdurchsatzes und LED-Beleuchtungssysteme sind ebenfalls spezifiziert. Das Gesamtsystem muss über einen aktivierbaren ECO-Mode zur Energieeinsparung verfügen, der über eine externe Schnittstelle (24 V) gesteuert werden kann. Die Personenluftdusche dient zur Reinigung der Textiloberfläche von Personen in Reinraumanzügen und soll eine Partikelabreinigungsleistung von 15 - 25 μm mit 50% und 50 -100 μm mit 98% (IPA 2015) aufweisen. Die Mindestabmessungen der Luftdusche sind 1300 x 1300 x 2700 mm mit einer Innenhöhe von 2000 mm und einer Durchgangsbreite von 800 mm. Die Türen sollen aus ESG (Sicherheitsglas) mit elektronischer Verriegelung bestehen und in das Reinraum-Layout integriert werden. Die Infrastruktur seitens des Auftraggebers umfasst einen elektrischen Anschluss von 400 V / 16 A und eine vorhandene ölfreie Druckluftanlage (8 bar). Ein ebenerdiger Zugang ist gegeben. Die Dienstleistungen beinhalten die Planung und Anlagenauslegung, technische Bearbeitung, Erstellung von Plänen sowie Komponentenbeschaffung. Die technische Anlagendokumentation muss in deutscher Sprache erfolgen und Schaltpläne, Installationspläne, Elektrostromlaufpläne, technische Gerätedokumentation sowie Bedien- und Wartungsempfehlungen umfassen. Ein Nachweis des Gesamtanlagen-Verbrauchs in Watt im "Standard Betriebsmodus" und ein Protokoll der Prüfung der Reinheitsklasse mittels Partikelmessgerät sind ebenfalls gefordert. Die Aufstellung, Inbetriebnahme und Einweisung der PTB-Mitarbeiter erfolgen durch den Auftragnehmer am Aufstellungsort. Ein Hallenkran kann zur Aufstellung genutzt werden. Die Inbetriebnahme soll spätestens 2 Wochen nach Fertigstellung erfolgen, inklusive der Einweisung von 3 Mitarbeitern in die Reinraumsteuerung und Luftdusche. Die Abnahme erfolgt durch Mitarbeiter des Auftraggebers, die Anwesenheit des Auftragnehmers ist nicht erforderlich. Die Kosten der Inbetriebnahme trägt der Auftragnehmer selbst, Personalkosten werden von den Parteien getrennt getragen. Eine Objektbesichtigung ist nach Absprache möglich, aber nicht verpflichtend. Die Lieferung erfolgt frei Verwendungsstelle am Helmholtz-Zentrum Berlin, Albert-Einstein-Str. 15, 12489 Berlin, ebenerdig. Der gewünschte Liefertermin ist Dezember 2025. Der Reinraum ist zu einem Festpreis in EURO anzubieten, der alle Kosten für Lieferung, Aufstellung, Inbetriebnahme, Einweisung und Dokumentation einschließt. Angestrebt werden Zahlungsbedingungen von 80% nach Lieferung und 20% nach Abnahme. Kürzere Zahlungsziele bei Skonto sind möglich. Bei Vorleistungen sind Bürgschaften erforderlich. Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Abnahme.
Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
Zuschlagskriterien:
Preis: 100%
Erfüllungsort:
Berlin, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Reinraum in Komplettausstattung
Planung, Lieferung und Montage eines Reinraumes mit Personenluftdusche, einschließlich Systemkabine mit Reinraumwänden, Decken, Türen, LED-Beleuchtung, Vorbereitung zur Installation einer Luftdusche, elektrische Installation für Reinraumfilteranlage, Filtersteuerung/Bedienpanel, Lichtsteuerung, Inbetriebnahme der Anlagentechnik mit Einweisung und Hygiene-Erstinspektion gemäß VDI 6022
Voraussetzungen
Referenzen:
Liste mit geeigneten Referenzen in Bezug zur gegenständlichen Leistung
Rechtlich:
Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §123, §124, §125 GWB
Beleg des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen gem. § 48 VgV
Erklärung zum 5. EU-Sanktionspaket - Beleg der Nichtzugehörigkeit zu den in Artikel 5k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 genannten Personen oder Unternehmen
Sonstige:
Unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise
Dokumente
Dateiname
Vergabeunterlagen
11 Dateien
_Hinweise von der e-Vergabe.txt
Verwaltung
1.05 KB
Hinweise von der e-Vergabe-Plattform zur Teilnahme an der Ausschreibung für einen Reinraum in Komplettausstattung, einschließlich Informationen zur Aktivierung der Teilnahme, Fristen und Kontaktdaten.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.
Ausschreibung Reinraum mit Personenluftdusch… | Vergabepilot