Erneuerung Brandmeldeanlage im Ministerium für Kinder und Jugend Düsseldorf
Auftraggeber
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Düsseldorf
40225, Düsseldorf
Veröffentlicht
Angebotsfrist
05.05.25
10.06.25, 09:30
Stichwörter
- Brandmeldeanlage
- Brandschutz
- Elektroinstallation
- Sicherheitstechnik
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Werk- und Montageplanung sowie die Lieferung und Montage für die Erweiterung der bestehenden Brandmeldeanlage in einem Regierungsgebäude in Düsseldorf. Das Gebäude, bekannt als Haroldstraße H4, wird von verschiedenen Ministerien des Landes NRW genutzt und soll in seiner Gesamtwirkung erhalten bleiben. Die Maßnahme wird als moderate Sanierung bezeichnet, bei der eine Aufwertung des Bestands in technischer und gestalterischer Hinsicht im Vordergrund steht. Die Erweiterung der Brandmeldeanlage erfolgt unter Berücksichtigung der baurechtlichen Genehmigungen, Denkmalschutzbestimmungen und Erhaltungssatzungen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung beinhaltet die Erweiterung der Brandmeldeanlage (BMA) im Gebäude Haroldstraße H4 in Düsseldorf, einem Regierungsgebäude, das von verschiedenen Ministerien des Landes NRW genutzt wird.
Die Arbeiten umfassen die Werk- und Montageplanung, Lieferung und Montage von Komponenten zur Erweiterung der bestehenden BMA gemäß den Vorgaben der Leistungsbeschreibung.
Das Gebäude soll in seiner Gesamtwirkung erhalten bleiben, wobei die Maßnahme als moderate Sanierung mit Fokus auf technischer und gestalterischer Aufwertung des Bestands betrachtet wird.
Die Erweiterung der BMA erfolgt abschnittsweise in den Bauteilen Hochhaus (H), Quertrakt (Q) und Carlstor (C).
Die Arbeiten beginnen parallel zu anderen Gewerken wie Rohbau, Trockenbau und Putzarbeiten.
Die Baulogistik ist zu beachten, und ein Baulogistikhandbuch wird zur Verfügung gestellt.
Die Einhaltung der baurechtlichen Genehmigungen, Denkmalschutzbestimmungen und Erhaltungssatzungen ist erforderlich.
Die Leistungen umfassen die Einholung aller notwendigen Genehmigungen, die Anfertigung von Werk- und Montageplänen, die Erstellung und Schließung von Schlitzen und Durchbrüchen, die ständige Überwachung der Arbeiten, die betriebsfertige Montage und die Einweisung des Bedienungspersonals.
Die Revisionsunterlagen sind gemäß VOB, Teil C, DIN ATV 18382 und RiDo BLB zu erstellen.
Die Sachverständigenabnahme und Wirkprinzip-Prüfung werden separat beauftragt, die Teilnahme des AN ist zwingend erforderlich.
Die Wartungsarbeiten werden in die Wertung der Angebote einbezogen, sind aber nicht Teil der Leistungsbeschreibung.
Die Befestigung der TGA-Leitungen erfolgt nach Herstellerprüfung und Empfehlung des Statikers mit Schraubankern.
Die vorhandene Brandmeldeanlage wird durch zusätzliche Ringbus-Linien erweitert, wobei die Kompatibilität zum bestehenden System zu gewährleisten ist.
Die Anforderungen an die Brandmeldezentrale umfassen die Einhaltung verschiedener Richtlinien und Normen wie VDE 0100, VDE 0833, DIN 14675, VdS-Richtlinien und EN54 Teil 2,4.
Die Erweiterung der BMA umfasst 19-Zoll-Kartenhalter, Linienkarten, eine BacNet-Schnittstelle zur Gebäudeleittechnik und ein Brandmeldeterminal.
Zudem sind Feuerwehrkomponenten wie Feuerwehr-Schlüsseldepots, Freischaltelemente und Montagesäulen aus nichtrostendem Stahl enthalten.
Die Peripherie umfasst neuronale Brandmelder, Wärmemelder, Meldersockel, Signalsockel, Signalgeber, Schallgeber und Melderkennzeichnungsschilder.
Das Leitungsnetz besteht aus Brandmeldekabeln verschiedener Ausführungen, die in Kabelrinnen, Kanälen, Zwischendecken und unter Putz verlegt werden.
Die Dokumentation und sonstige Leistungen umfassen die Erstellung von Revisionsunterlagen und die Durchführung von Abnahmen und Einweisungen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung05.05.25
- 13.05.25Heute
- Bieterfragenfrist02.06.25
- 10.06.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende10.06.25
- 20.07.25Laufzeitbeginn
- Laufzeitende12.10.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Installation von Brandmeldeanlagen
Installation von Elektroanlagen
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:Haroldstr. 4, 40213 Düsseldorf, DEA11, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Finanziell:
- Sicherheit für Vertragserfüllung: 5% der Auftragssumme bei Aufträgen ab 250.000€
- Sicherheit für Mängelansprüche: 3% der Abschlagszahlungssumme
Rechtlich:
- § 124 GWB - § 21 Arbeitnehmer-Entsendegesetz
- § 98c Aufenthaltsgesetz
- § 19 Mindestlohngesetz
- § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz
- Sämtliche Ausschlussgründe nach § 123 GWB
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 2 Dateien | |||
sonstiges | 1 Datei | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 2 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 3 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.