Datensicherung Full Managed Service für Kreisverwaltung
Steckbrief
- Datensicherung
- Backup
- Managed Service
- IT-Systeme
- Private Cloud
- Rechenzentrum
Zusammenfassung
Der Kreis Groß-Gerau beabsichtigt die Ablösung seines bestehenden Datensicherungssystems durch einen Managed Service. Dies umfasst die Bereitstellung, Installation und den Betrieb einer neuen Backup-Infrastruktur sowie die Durchführung von Implementierungs- und fortlaufenden Betriebsleistungen. Ziel ist die Sicherstellung der Datenverfügbarkeit und -integrität unter Berücksichtigung hoher Sicherheits- und Datenschutzanforderungen.
Zeitplan
- Bekanntmachung07.09.25
- Heute10.09.25
- Abgabefrist21.10.25
- Veröffentlichungsende21.10.25
- Bindefrist21.01.26
- Laufzeitbeginn01.02.26
- Laufzeitende31.01.31
Ausschreibung
Abgabe
Lose
Kreis Groß-Gerau, Datensicherung als Full Managed Service
Die Kreisverwaltung betreibt eigene IT-Systeme, die durch das hausinterne IT-Center betreut werden. Zur Sicherstellung der Verfügbarkeit der Daten steht das IT-Center in der Verantwortung, alle Daten geeignet zu sichern. Diese Datensicherung ist bereits als Managed Service umgesetzt, die technischen Komponenten befinden sich im eigenen Haus und werden von einem Dienstleister betrieben. Zusätzlich wird eine Sicherungskopie ausgewählter Daten in ein externes RZ auf vom Dienstleister betriebene System repliziert (Private Cloud).
Dokumente
- VIRTUAL_ANGEBOTSDATEN.aidocdef1.97 KB
- 235_Verzeichnis_Unternehmerleistungen.pdfVerwaltung623.11 KB1 SeiteVerzeichnis der Leistungen und Kapazitäten anderer Unternehmen, die ein Bieter zur Ausführung der angebotenen Leistungen in Anspruch nehmen wird, einschließlich Angaben zur Art und Umfang der Teilleistungen sowie der Namen der beteiligten Unternehmen und deren Eignungsbeitrag.
- 25_213_GG--Leistungsbeschreibung_Backup-Managed-Service_2025.pdfLeistungsumfang290.08 KB22 SeitenLeistungsbeschreibung für die Ablösung des Datensicherungssystems als Managed Service für den Kreis Groß-Gerau, Version 1.0 vom 08.09.2025. Das Dokument enthält eine Einleitung, allgemeine Bestimmungen, Rahmenbedingungen, Begriffsbestimmungen, Mitwirkungs- und Beistellleistungen des Auftraggebers, Termin- und Leistungsplan, Regelungen zur Abnahme und die Ist-Situation des Backup-Systems.
- 631_EU_Aufforderung_zur_Abgabe_eines_Angebots_EU.pdfAusschreibung187.71 KB5 SeitenAufforderung zur Abgabe eines Angebots im offenen Verfahren gemäß VgV für die Leistung "Datensicherung als Full Managed Service" des Kreises Groß-Gerau. Das Dokument listet die Anlagen auf, die beim Bieter verbleiben und zu beachten sind, die Vertragsbestandteil werden, sowie die auszufüllenden und mit dem Angebot einzureichenden Unterlagen.
- 635_ZVB.pdfVertragliches614.92 KB1 SeiteZusätzliche Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen, Ausgabe 2017. Das Dokument regelt Art und Umfang der Leistungen, Änderungen der Leistung, Ausführung der Leistung, Güteprüfung, Abnahme und Mängelansprüche sowie Rechnungsstellung.
- DECKBLATT_ANGEBOTSSCHREIBEN.aidocdef10.09 KB
- Eigenerklärung EU-SanktionsVO.pdfVertragliches219.29 KB2 SeitenEigenerklärung zur Einhaltung der EU-Sanktionsverordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung vom 15.11.2025. Bewerber/Bieter bestätigen, dass sie und ihre wesentlichen Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Unternehmen, deren Kapazitäten in Anspruch genommen werden, keinen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen.
- Leistungsverzeichnis.aidf49.07 KB
- VIRTUAL_OFFER_LV.aidocdef35.04 KB
- 124_LD_Eigenerklaerung_zur_Eignung.pdfVerwaltung976.73 KB2 SeitenEigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen in einem Vergabeverfahren, einschließlich Angaben zu Umsatz, vergleichbaren Leistungen und verfügbaren Arbeitskräften. Bieter müssen Referenzen und Mitarbeiterzahlen bei engerer Auswahl nachreichen.
- 236_Verpflichtungserklaerung.pdfVerwaltung625.63 KB1 SeiteVerpflichtungserklärung anderer Unternehmen, die im Falle einer Auftragsvergabe an den Bewerber/Bieter ihre Kapazitäten für bestimmte Leistungsbereiche zur Verfügung stellen. Bei Inanspruchnahme der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des Unternehmens wird eine gemeinsame Haftung für die Auftragsausführung erklärt.
- 25_213_EVB-IT Servicevertrag.pdfVertragliches811.29 KB33 SeitenVertrag über IT-Serviceleistungen (EVB-IT Servicevertrag), Version 1.0 vom 24.03.2014, der den Gegenstand und die Bestandteile des Vertrages, einen Überblick über die vereinbarten Leistungen, die Beschreibung und den Standort des IT-Systems sowie die Systemumgebung, Beginn, Dauer und Kündigung der Serviceleistungen und die Vergütung festlegt.
- 25_213_GG--Preisblatt_und_Kriterienkatalog_Backup-Managed-Service_2025.xlsxFinanzielles38.60 KB4 TabellenPreisblatt und Kriterienkatalog für den Backup als Managed Service des Kreises Groß-Gerau. Das Dokument enthält eine Bewertungsmatrix, Ausschlusskriterien (A-Kriterien) und B-Kriterien zur Angebotsbewertung. Die Gewichtung zwischen Preis und B-Kriterien beträgt 70:30, mit einer Punkteskala von 0 bis 14 Punkten für den Preis und 0 bis 6 Punkten für die B-Kriterien.
- 632_EU_Bewerbungsbedingungen_EU.pdfRichtlinien621.64 KB2 SeitenBewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen nach der Vergabeverordnung (VgV), Ausgabe 2017. Das Dokument enthält Regelungen zur Mitteilung von Unklarheiten, unzulässigen Wettbewerbsbeschränkungen und detaillierte Anforderungen an die Angebotsabgabe, einschließlich Sprache, Vordrucke, Fristen und Formvorschriften.
- 634_Besondere_Vertragsbedingungen.pdfVertragliches75.50 KB2 SeitenBesondere Vertragsbedingungen für Liefer- und Dienstleistungen, Vergabenummer 25/213, für die Maßnahme "Kreis Groß-Gerau, Datensicherung als Full Managed Service". Das Dokument regelt die Überwachung der Anlieferung, Anlieferungs- oder Annahmestelle, Ausführungsfristen, Vertragsstrafen, Rechnungen und Sicherheitsleistungen.
- DECKBLATT_ANGEBOTSSCHREIBEN.aidoc1.33 KB
- DECKBLATT_ANGEBOTSSCHREIBEN.aiform14.48 KB
- Erklärung Tariftreue 2021.pdfVertragliches98.34 KB2 SeitenVerpflichtungserklärung zur Tariftreue und zum Mindestentgelt gemäß Hessischem Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) vom 12. Juli 2021. Bieter verpflichten sich, ihren Beschäftigten mindestens die Arbeitsbedingungen und das Entgelt gemäß geltendem Tarifvertrag oder Mindestlohngesetz zu gewähren.
- Hinweise elektronische Angebotsabgabe.pdfRichtlinien351.90 KB2 SeitenHinweise zur elektronischen Angebotsabgabe über das Vergabeportal Vergabe24, einschließlich Registrierung im Kiosk-System, Unterschrift in Textform und Möglichkeiten zum Erhalt der Vergabeunterlagen. Das Dokument betont die Wichtigkeit der Teilnahmebedingungen und der korrekten Eintragung von Preisen und Nebenangeboten.
- LVStyleSheet.xsl245.49 KB
- MetaData.xml432.06 KB
- 25_213_EVB-IT Service-AGB.pdfVertragliches647.28 KB29 SeitenErgänzende Vertragsbedingungen für IT-Service (EVB-IT Service-AGB), Version 1.0 vom 24.03.2014, die den Gegenstand, Art und Umfang der Serviceleistungen, Vorhalten von Ersatzgegenständen, Nutzungsrechte, Störungsklassifizierung, Reaktions- und Erledigungszeiten, Testsystem, Dokumentation, Mitteilungspflichten, Personal und Vergütung regeln.
- 633_Angebot.pdfVerwaltung1.30 MB2 SeitenAngebotsschreiben für Liefer- und Dienstleistungen, Ausgabe 2017, zur Abgabe eines Angebots für die Leistung "Datensicherung als Full Managed Service" des Kreises Groß-Gerau. Das Dokument enthält Felder für Bieterinformationen, die Angebotsendsumme, Anzahl der Nebenangebote, Preisnachlass und eine Erklärung zur Einhaltung der gewerberechtlichen Voraussetzungen und Vertragsbedingungen.
- Erklärung Vergabesperre 2021.pdfVertragliches126.86 KB1 SeiteErklärung zur Vergabesperre, Stand 09.2021, in der Bieter bestätigen, ob sie von der Teilnahme am Wettbewerb ausgeschlossen sind, ein Ausschlussverfahren anhängig ist oder sie zur Stellungnahme wegen falscher Erklärungen aufgefordert wurden. Bieter verpflichten sich, diese Erklärung auch von Nachunternehmern einzuholen.
- Infoblatt Datenschutz 2024.pdfVerwaltung108.48 KB2 SeitenInformationen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bei der Kreisverwaltung Groß-Gerau im Bereich der Vergabe von öffentlichen Aufträgen. Das Dokument erläutert, welche personenbezogenen Daten erhoben, zu welchen Zwecken sie verarbeitet werden und informiert über die Rechte der Betroffenen sowie Ansprechpartner.
- Nutzungsbedingungen.pdfVerwaltung1.13 MB7 SeitenNutzungsbedingungen für die Vergabeplattform Tender24, Stand 06/2021. Das Dokument regelt den Geltungsbereich, das Nutzungsverhältnis und die Registrierung auf der Plattform, die von der Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG betrieben wird.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:
