Dacharbeiten für Realschule Neubau in Hohenbrunn
Auftraggeber
Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Südosten des Landkreises München (Schulzweckverband Südost)
85579, Neubiberg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.07.25
20.08.25, 08:00
Stichwörter
- Dacharbeiten
- Realschule
- Neubau
- Holzhybridbau
- Dachbegrünung
- PV-Aufständerung
- Dachabdichtung
- Dämmung
- Oberlichter
- Hohenbrunn
Zusammenfassung
Neubau einer Realschule mit Mensa, Zweifachsporthalle, Pausenhalle als Versammlungsstätte und Freisportanlagen in Hohenbrunn. Das Gebäude ist in Teilen als Holzhybridbau geplant mit 1-3 Geschossen plus Untergeschoss. Die Dacharbeiten umfassen Baustelleneinrichtung, Dampfsperre, Dämmung, Dachabdichtung, extensive Dachbegrünung, PV-Aufständerungssystem, Attika- und Dachrandarbeiten sowie Oberlichter. Die Ausführung erfolgt in einem Bauabschnitt mit einer Bruttorauminhalt von ca. 64.500 m³ und Bruttogeschossfläche von ca. 14.000 m².
ZEITPLAN
- Bekanntmachung14.07.25
- Heute03.08.25
- Bieterfragenfrist14.08.25
- Abgabefrist20.08.25
- Veröffentlichungsende20.08.25
- Bindefrist19.10.25
- Laufzeitbeginn10.05.26
- Laufzeitende09.05.27
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Dachdeck- und Dachanstricharbeiten
Klempnerarbeiten
Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Dachbegrünungen
Zuschlagskriterien:
Preis (100% Gewichtung) - Der Preis ist das alleinige Zuschlagskriterium
Erfüllungsort:
Hohenbrunner Straße 110, 85662 Hohenbrunn, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: 3050 Dacharbeiten
Dacharbeiten für Neubau einer Realschule mit Mensa, Zweifachsporthalle, Pausenhalle als Versammlungsstätte und Freisportanlagen
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit nach § 6 a EU VOB/A
- Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
- Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis für die wichtigsten Bauleistungen
Finanziell:
- Eigenerklärung zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
- Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 Prozent der Auftragssumme (bei mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer)
- Sicherheit für Mängelansprüche beträgt 3 % der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme
Rechtlich:
- Handelsregisterauszug
- Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
- Erklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Eigenerklärung gemäß §123 GWB i.V. mit § 16 EU VOB/A zu zwingenden und fakultativen Ausschlussgründen
Sonstige:
- Erklärung über die Verfügbarkeit der für die Ausführung erforderlichen Arbeitskräfte
- Studiennachweise und Bescheinigungen über die berufliche Befähigung des Dienstleisters/Unternehmers und/oder der Führungskräfte
- Angaben über die Zahl der in den letzten drei Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte
- Erklärung über Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung für die Auftragsausführung
- Angabe über beabsichtigte Unteraufträge
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.