CLS-Managementsystem für Niederspannungsnetz-Steuerung
Stichwörter
- CLS-Managementsystem
- Niederspannungsnetz
- Steuereinrichtungen
- Business Process Outsourcing
- Smart Metering
- Energiewirtschaft
- Messstellenbetrieb
- Netzstabilität
Zusammenfassung
Die Stadtwerke Düsseldorf AG schreibt die Beschaffung und Integration eines CLS-Managementsystems für das Steuern und Schalten im Niederspannungsnetz aus. Das System soll als Business Process Outsourcing betrieben werden und steuerbare Verbrauchseinrichtungen gemäß §14a EnWG administrieren. Kern der Ausschreibung ist die Bereitstellung der CLS-Management-Funktionalitäten, die Anbindung an bestehende Systeme und die performante Bearbeitung von Schaltanforderungen an CLS-Geräte. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 36 Monaten mit Verlängerungsoptionen.
Beschreibung
ZEITPLAN
- Bekanntmachung22.07.25
- Laufzeitbeginn22.07.25
- Heute02.08.25
- Bieterfragenfrist15.08.25
- Abgabefrist25.08.25
- Veröffentlichungsende25.08.25
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0001: CLS-Managementsystem für Niederspannungsnetz
Bereitstellung der Funktionalitäten des CLS-Management-Systems, die Anbindung an bestehende Systeme des Auftraggebers, die für den intelligenten Messstellenbetrieb notwendig sind und die performante Bearbeitung und Übertragung von Schaltanforderungen an CLS-Geräte sowie deren technische Administration.
VORAUSSETZUNGEN
- Angabe von mindestens 2, höchstens jedoch 5 Referenzen aus dem CLS-Betrieb in einer Test- bzw. Pilotumgebung und/oder CLS-Betrieb in einer Wirkbetriebsumgebung (Wirk-PKI)
- Angabe der Umsatzzahlen des Unternehmens in den letzten drei Jahren
- Angabe der Anzahl der Beschäftigten des Unternehmens in den letzten 3 Jahren
- Bonitätsnachweis einer anerkannten Wirtschaftsauskunftei mit einem Rating von max. 250 (Creditreform) oder mind. 75 (D&B)
- Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit Nennung der Höhe der Deckungssumme
- Aktueller Nachweis über die Eintragung in ein Handels- oder Berufsregister
- Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaften
- Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialversicherung
- Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der Finanzämter
- Bestätigung durch Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe im Sinne der §§123 und 124 GWB vorliegen
- Eigenerklärung zum Datenschutz
- Eigenerklärung im Zuge der Russland-Sanktionen gemäß Verordnung (EU) 833/2014
- Bestätigung durch Eigenerklärung, dass keine Insolvenz vorliegt
- Vertraulichkeitserklärung für Bieter, Lieferanten und/oder Dienstleister
- Organigramm der Unternehmensstruktur
- Bestätigung durch Eigenerklärung zur Verwendung der deutschen Sprache
- Gültige ISO/IEC 27001 Zertifizierung des Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS)
- Angaben zur Anzahl der geplanten Inbetriebnahmen von Steuereinrichtungen (STE) für die kommenden zwei Geschäftsjahre
DOKUMENTE
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente6 Dateien
- anschreiben1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:
