Die AOK Niedersachsen schreibt die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Medientechnik für zwei Sitzungsräume aus. Der Leistungsumfang umfasst ein hochwertiges Audio-, Video- und Steuerungssystem, das netzwerkbasiert und cloud-managebar ist. Es werden eine leistungsstarke Audio-Engine, eine Video-Engine mit niedriger Latenz, eine Steuerungs-Engine, eine Kameramatrix mit AV-USB-Bridge und eine UCI-Engine gefordert. Des Weiteren sind Wartungs- und Serviceleistungen mit definierten Service Level Agreements sowie eine jährliche Wartung der LED-Wand und eine Garantieverlängerungsoption Teil der Ausschreibung. Es werden keine Lose gebildet.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die AOK Niedersachsen, eine gesetzliche Krankenkasse, führt ein europaweites, offenes Vergabeverfahren zur Beschaffung von Medientechnik durch. Der externe Dienstleister soll die Medienausstattung für zwei Sitzungsräume in der Direktion in Hannover liefern, installieren und in Betrieb nehmen. Der Leistungsumfang beinhaltet die Implementierung eines hochwertigen Audio-, Video- und Steuerungssystems, das auf einer netzwerkbasierten Plattform mit Cloud-Management und moderner IT-Architektur basiert. Die Planung der Umsetzung obliegt dem Dienstleister. Das System soll eine leistungsstarke Audio-Engine mit flexibler Signalverteilung, Acoustic Echocancelling, DANTE Audio Tx/Rx und AES67-Unterstützung umfassen. Die Video-Engine muss Audio/Videosignale mit niedriger Latenz (<25 ms) verteilen und steuern können, wobei transportiertes Audio direkt in die Audio-Engine integriert werden kann. Die Steuerungs-Engine ermöglicht die zentrale Steuerung und Automatisierung von AV-Systemen mit grafischen und textbasierten Programmiertools, frei gestaltbaren Automatisierungen und der Integration von Plug-Ins verschiedener Hersteller. Eine softwarebasierte Kameramatrix und AV-USB-I/O-Anschlüsse sind ebenfalls gefordert, wobei USB-Audio direkt in die Audio-Engine integriert werden kann. Die UCI-Engine dient der Erstellung von Benutzeroberflächen mit CSS-basierten Shapes und Drag-and-Drop-Funktionalität. Core-Prozessoren fungieren als zentrale Steuerungseinheiten und Monitoring-Instanzen, wobei mehrere Räume von einem Core gesteuert werden können. Das zentrale Softwaretool für Design und Einrichtung soll für alle Systemgrößen einheitlich sein, einen Emulationsmodus für hardwareloses Testen bieten, Drittanbieter-Peripheriegeräte steuern und benutzerdefinierte Steuerungsschnittstellen ermöglichen. Das System ist in ein Gigabit-Ethernet auf IP-Ebene (Layer 3) eingebunden und unterstützt offene Standards für die Integration von Drittanbieterprodukten. Eine Schnittstelle zur Gebäudesteuerung (KNX) für Beschattung und Lichtsteuerung ist ebenfalls vorgesehen. Die Plattform gewährleistet eine zuverlässige und effiziente Übertragung von Audio- und Videosignalen durch Echtzeit-Netzwerkpaketverarbeitung. Für die Medientechnik sind Wartungs- und Serviceleistungen mit einer Reaktionszeit von 48 Stunden innerhalb der Geschäftszeiten und einer Betriebswiederherstellung binnen fünf Werktagen erforderlich. Der Service- und Wartungsvertrag soll eine jährliche Verlängerungsoption mit Vor-Ort- und telefonischem Service beinhalten, fünf Servicetage pro Jahr für Supportbedarfe abdecken und darüber hinausgehende Leistungen nach Aufwand abrechnen. Eine jährliche Wartung der LED-Wand zur Prüfung, Dokumentation und Anpassung aller Komponenten sowie eine Option für eine Garantieverlängerung der LED-Wand sind ebenfalls gefordert. Eine Vertraulichkeitsvereinbarung wird im Rahmen des Servicevertrages abgeschlossen. Personelle Kontinuität bei Aufbau, Inbetriebnahme und Serviceeinsätzen ist wichtig, um gleichbleibende Qualität zu gewährleisten. Eine Fertigungszeichnung der Medienwand inklusive Korrekturdurchlauf ist zu erstellen und freizugeben. Der Auftragnehmer muss sicherstellen, dass die angebotenen technischen Komponenten in der Medienwand verbaut werden können und notwendige Abstimmungen mit Lieferanten eigenständig durchführen. Der Hersteller gewährt eine zweijährige Haltbarkeitsgarantie, und der Auftragnehmer muss im Garantiefall defekte Hardware vor Ort austauschen. Die Abwicklung von Garantiefällen erfolgt schriftlich. Alle IT-Hardware-Komponenten müssen Neugeräte sein, nationalen und EU-weiten Normen entsprechen und für den deutschen Markt bestimmt sein. Es müssen ein bis maximal vier definierte Ansprechpartner für Fragen zur Verfügung stehen. Für jede Bestellung ist eine Auftragsbestätigung mit verbindlichem Liefertermin erforderlich, und Lieferungen sind telefonisch anzukündigen. Bei jeder Auslieferung ist ein Lieferschein mit Mindestangaben beizufügen. Die Anlieferungen erfolgen frei Haus, ohne zusätzliche Liefer- und Transportkosten. Verpackungsmittel müssen bruchsicher und der Ware entsprechend gewählt sein. Warenlieferungen sind außen so zu kennzeichnen, dass der Warenempfänger erkennbar ist. Bei fehlerhaften Lieferungen (zu wenig, zu viel oder falsche Ware) ist der Auftragnehmer für die kostenfreie Nachlieferung oder Abholung verantwortlich. Teillieferungen sind erwünscht, falls die Gesamtmenge nicht kurzfristig lieferbar ist.
Hildesheimer Straße 273, 30519 Hannover, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Medientechnik Konferenzräume
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der Medienausstattung für zwei Sitzungsräume
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
3 Referenzen für vergleichbare Leistungen bei anderen Unternehmen in vergleichbarer Größenordnung mit Angabe des Auftraggebers und Auftragsvolumens
Finanziell:
Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme für Personen- und Sachschäden bis zu 1.000.000 Euro je Schadensereignis und Vermögensschäden bis zu 500.000 EUR
Rechtlich:
Eigenerklärung zur Eignung gemäß Anlage C02
Handelsregisterauszug (nicht älter als 01.01.2025)
Sonstige:
Verkabelungsschema ist vorzulegen
Elektronische Rechnung erforderlich
DOKUMENTE
Dateiname
vertragsbedingungen
2 Dateien
sonstiges
2 Dateien
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
10 Dateien
leistungsbeschreibungen
2 Dateien
anschreiben
1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.