Hohlraum- und Doppelböden für Berufsschulzentrum Konstanz
Auftraggeber
Landkreis Konstanz
78467, Konstanz
Veröffentlicht
Angebotsfrist
08.07.25
11.08.25, 10:00
Stichwörter
- Berufsschulzentrum
- Dämmung
- Doppelboden
- Estrich
- Hohlraumboden
- Konstanz
- Neubau
- Trittschalldämmung
- Wärmedämmung
- Zementestrich
Zusammenfassung
Neubau eines Berufsschulzentrums in Konstanz mit Fokus auf Hohlraum- und Doppelböden für Gebäude ZG. Die Leistung umfasst Hohlraumboden mit Dämmung (Trittschall- und Wärmedämmung), Zementestrich schwimmend, Doppelboden Provisorium sowie übergeordnete Arbeiten. Hauptmassen: ca. 3.460 m² Hohlboden (H: 190 mm), ca. 3.800 m² Trittschalldämmung, ca. 5.450 m² Zementestrich und ca. 500 m Trennfugen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung08.07.25
- Heute19.07.25
- Abgabefrist11.08.25
- Veröffentlichungsende11.08.25
- Bindefrist11.11.25
- Laufzeitbeginn30.11.25
- Laufzeitende30.06.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Fußbodenbeläge
Doppelböden
Baufertigstellung
Bodenbelags- und Wandverkleidungsarbeiten
Boden- und Fliesenarbeiten
Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten
Bodenbelagsarbeiten
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:78467 Konstanz, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Neubau Berufsschulzentrum Konstanz - Hohlraum- und Doppelböden Gebäude ZG
Hohlraumboden mit Dämmung, Estrich, Doppelboden Provisorium und übergeordnete Leistungen für das neue Berufsschulzentrum
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Eigenerklärung zu Referenzen über vergleichbare Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren gem. § 6a EU Nr.3 a) VOB/A
Finanziell:
- Eigenerklärung zum jährlichen Umsatz mit Bauleistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind sowie dem Eigenleistungsanteil in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren gem. § 6a EU Nr. 2 c) VOB/A
Rechtlich:
- Eigenerklärungen Ausschlussgründe gemäß § 123, 124 GWB sowie Eigenerklärung zu Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014
- Angaben zur Eintragung in das Berufsregister (§ 6a EU Nr. 1 VOB/A)
Sonstige:
- Angaben über die in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gem. § 6a EU Nr. 3 g) VOB/A
- Im Falle einer Bietergemeinschaft ist eine Bietergemeinschaftserklärung abzugeben
- Für Nachunternehmer müssen die Eigenerklärungen erst nach Aufforderung des Auftraggebers vorgelegt werden
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.