HPLC-Anlage für Universität Greifswald
Auftraggeber
Universität Greifswald
Greifswald
Veröffentlicht
Angebotsfrist
25.08.25
17.09.25, 10:00
Steckbrief
- HPLC
- Laborausrüstung
- Analytik
- Chromatographie
- Universität
Zusammenfassung
Beschaffung einer HPLC-Anlage mit automatischem Probengeber, Photodiodenarray-Detektor und Fraktionssammler. Die Anlage wird für die Analytik und Isolierung benötigt und soll am Institut für Pharmazie der Universität Greifswald installiert werden. Die Ausschreibung erfolgt nach UVgO und legt Wert auf die Erfüllung aller technischen Vorgaben.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung, Installation, Softwareinstallation, Inbetriebnahme und Einweisung einer HPLC-Anlage. Die Anlage muss über ein HPLC-System mit automatischem Probengeber, Photodiodenarray-Detektor und Fraktionssammler verfügen. Die Doppelkolbenpumpe soll quarternär, mit mindestens 4 Lösungsmitteln, automatischer Kolbenhinterspülung und einem Druckbereich von bis zu 440 bar arbeiten. Der Probengeber muss eine Kapazität von mindestens 160 Probenvials haben, temperierbar sein und eine Probenvorbereitung wie Verdünnung und Derivatisierung ermöglichen. Der Säulenofen soll Platz für mindestens 6 Säulen bieten und eine Temperierung von 10 °C unter Raumtemperatur bis +100 °C ermöglichen, mit der Option zur Nachrüstung von Säulenschaltventilen. Der Photodiodenarray-Detektor muss einen Wellenlängenbereich von 190 nm bis 800 nm abdecken und eine Datenaufnahmerate von mindestens 100 Hz aufweisen. Der Fraktionssammler soll mindestens 140 Tubes aufnehmen können und erweiterbar sein. Die zugehörige Software muss ein dateibasiertes Chromatographie-Datensystem mit Exportfunktionen und Peak-Dekonvolutionsmöglichkeiten sein. Im Preis sind Lieferung frei Verwendungsstelle, Installation, Inbetriebnahme, Einweisung, Reise- und Nebenkosten sowie eine 24-monatige Gewährleistung enthalten. Ein zuständiger Servicepunkt mit direktem Ansprechpartner ist anzugeben und die Ersatzteilverfügbarkeit bis Ende 2030 zu garantieren. Die Module müssen über ein zentrales Touchdisplay steuerbar sein und Lecksensoren besitzen. Die nachträgliche Aufrüstung zum binären Hochdruck-Gradienten muss möglich sein. Alle Module müssen englischsprachige Bedienungsanleitungen haben. Die Anlage wird am Institut für Pharmazie der Universität Greifswald, Felix-Hausdorff-Straße 1, Raum B10.04, 17489 Greifswald, benötigt. Die Vergabe erfolgt nach UVgO, wobei die Wirtschaftlichkeit allein durch den niedrigsten Preis bestimmt wird, sofern alle Vorgaben erfüllt sind.
Zeitplan
- Bekanntmachung25.08.25
- Heute06.09.25
- Abgabefrist17.09.25
- Veröffentlichungsende17.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
Erfüllungsort:
17489 Greifswald, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
HPLC-Anlage
HPLC-Anlage
Dokumente
Dateiname
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente4 Dateien
- vertragsbedingungen1 Datei
- anschreiben1 Datei
- leistungsbeschreibungen1 Datei
- sonstiges2 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.