Weicheneinbau und Kabeltiefbau für Stadtbahnverlängerung Bad Homburg
Auftraggeber
Stadtbahngesellschaft Bad Homburg mbH (SBHG)
60313, Frankfurt am Main
Veröffentlicht
Angebotsfrist
10.07.25
12.08.25, 10:00
Stichwörter
- BOStrab
- Gleisbau
- Infrastruktur
- Kabeltiefbau
- Schiene
- Stadtbahn
- Verkehrsanlage
- Weicheneinbau
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft Tief- und Oberbauarbeiten für die Verlängerung der U2 in Ober-Eschbach. Die Leistungen umfassen vorbereitende Arbeiten wie Baustelleneinrichtung, Sicherungsmaßnahmen, Gleisbauarbeiten inklusive Demontage und Aufbau, Signaltechnik, Tiefbauarbeiten für Stellwerk und Sozialgebäude, Kabeltiefbau sowie Entsorgungsleistungen. Ebenso sind Wiederherstellungsarbeiten von Oberflächen und spezifische Leistungen der VGF Teil des Leistungsumfangs.
Mehr lesen…
Beschreibung
Das Projekt 'Verlängerung U2 - Tief und Oberbau - Ober-Eschbach' (VE4002) beinhaltet ein breites Spektrum an Bauleistungen. Die vorbereitenden Arbeiten umfassen die Koordination von Baumaßnahmen mit Dritten, Bauschlussreinigung, Schutzmaßnahmen für Bäume und die Herstellung sowie den Abbau und die Umsetzung von Schallschutzwänden. Des Weiteren sind technische Bearbeitungen wie das Einholen verkehrsrechtlicher Anordnungen, die Erstellung von Standsicherheitsnachweisen für Bauwerke und Baubehelfe, die Erstellung und Fortschreibung von Bauzeitenplänen, das Einholen von Leitungsauskünften, die Erstellung koordinierter Kabel- und Leitungsbestandspläne, Vermessungsleistungen, Beweissicherungen sowie Fotodokumentationen und Zuarbeiten zu SiGe-Plänen vorgesehen. Auch die Erstellung von Messprogrammen und die Sicherung von Festpunktfeldern sowie die Erstellung und Lieferung von Revisionsunterlagen in digitaler und Papierform, inklusive der Abnahme für die Überführung in ein IT-System, gehören zu den vorbereitenden Arbeiten. Die Teilnahme an der BOStrab-Inbetriebnahme ist ebenfalls Teil dieser Phase. Der Gleisbau beinhaltet die Demontage von Gleisen, einschließlich der elektrischen Absicherung, das Trennen und Verladen von Fahrschienen sowie das Aufnehmen und Verladen von Schwellen. Die Aufbrucharbeiten umfassen die Bearbeitung der Vegetationsdecke, das Abtragen und Lagern oder Verwerten von Oberboden, die Sicherung von Einbauelementen wie Kabeltrögen, das Aufnehmen und Absetzen oder Verladen von Bettungsmaterial sowie die Beseitigung von Betonhindernissen und Handschachtungen. Die Wiederherstellung von Oberflächen beinhaltet das Verlegen von Betonpflaster, Nachsanden von Pflasterflächen, das Ablängen und Zuschneiden von Betonsteinpflaster und Platten sowie das Versetzen von Betonbordsteinen verschiedener Abmessungen und Typen, einschließlich Kurvensteinen und Tiefbordsteinen. Auch das Setzen von Stahlrohrpfosten und Bodenhülsen sowie das Montieren von Infotafeln und das Setzen von Stabgitterzäunen sind vorgesehen. Die Baustelleneinrichtung und Provisorien umfassen das Einrichten und Räumen der Baustelle, das Aufstellen und Abbauen von Baustellenschildern, die Baustellenbeleuchtung, das Aufstellen und Abbauen von Bauzäunen sowie das Liefern, Aufstellen und Abbauen von Betonquadern zur Absicherung. Des Weiteren sind provisorische Trennschichten aus Geotextil und die Herstellung von Asphaltrampen/-provisorien Teil dieser Leistungen. Sicherungsposten (Sipo) und Sicherungsaufsichtskräfte (SAKRA) sind ebenfalls zu stellen. Die Signaltechnik beinhaltet Erdarbeiten und Fundamentierungen. Der Tiefbau für Stellwerk und Sozialgebäude umfasst Rückbauarbeiten, Erdbau, Wiederherstellung von Oberflächen sowie Trinkwasser- und Abwasseranschlüsse. Kabeltiefbauarbeiten beinhalten Rückbau, Erdbau, Wiederherstellung von Oberflächen und Trassentiefbau. Entsorgungsleistungen umfassen die Vorbereitung, Beprobung und Deklarationsanalytik, Bereitstellungsflächen sowie die Entsorgung und den Transport von Bauabfällen. Abschließend sind Leistungen der VGF wie Arbeitsleistungen und Schrotterlöse zu erbringen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung10.07.25
- Heute19.07.25
- Bieterfragenfrist30.07.25
- Abgabefrist12.08.25
- Veröffentlichungsende12.08.25
- Laufzeitbeginn14.09.25
- Bindefrist29.09.25
- Laufzeitende11.12.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:SektVO
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Rohrleitungen und Kabelnetze
Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
Gleisbauarbeiten
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:60313 Frankfurt am Main, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: VA (Weicheneinbau) und Kabeltiefbau Ober Eschbach (VE4002) für das Infrastrukturprojekt Verlängerung der Stadtbahnlinie in den Bahnhof Bad Homburg v.d. Höhe
Einbau eines Weichentrapezes inkl. der hieraus resultierenden Maßnahmen unmittelbar vor der Station Ober-Eschbach zur Nutzung als temporäre Endstation während der Stadtbahnverlängerung der U2.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mindestens zwei Referenzen mit Verkehrsanlage Schiene mit Weicheneinbau im BOStrab-Bereich inkl. Kabeltiefbau
- Beide Referenzen müssen über einen Auftragswert von mindestens 1.000.000 EUR netto verfügen
- Leistungserbringung darf nicht vor dem 01.01.2015 begonnen haben und muss zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe abgeschlossen sein
Finanziell:
- Angaben zum Netto-Gesamtjahresumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
- Angaben zum Netto-Jahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
- Mindestkriterium: 1.000.000 € netto für den durchschnittlichen Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags
Rechtlich:
- Aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder vergleichbarer Nachweis als Existenznachweis
Sonstige:
- Eignungsbogen ist auszufüllen und zu unterzeichnen
- Bei Bietergemeinschaften: Erklärung aller Mitglieder über gesamtschuldnerische Haftung und Benennung eines bevollmächtigten Vertreters
- Bei Eignungsleihe: Nachweis über Art und Umfang der Unterstützungsleistung durch Dritte
DOKUMENTE
Dateiname
- VU die beim Bieter verbleiben2 Dateien
- VU die Bestandteil des Angebotes werden4 Dateien
- Leistungsverzeichnis1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.