Betonsanierung Verbindungsbrücke und Außentreppenanlage am Gymnasium Am Fredenberg
Auftraggeber
Stadt Salzgitter
38226, Salzgitter
Veröffentlicht
Angebotsfrist
29.04.25
03.06.25, 07:30
Stichwörter
- Betonsanierung
- Brücke
- Außentreppe
- Schulgebäude
- Gymnasium
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Instandsetzung von Betonschäden am Gymnasium Am Fredenberg in Salzgitter-Lebenstedt. Das 4-geschossige Schulgebäude, errichtet 1974 in Stahlbeton-Skelettbauweise, weist Schäden an Fassadenelementen, dem Gebäudekern aus Leichtbeton und einem Brückenbauwerk mit Außentreppe auf. Die Betonsanierung beinhaltet die Schadensaufnahme, -beurteilung und die eigentlichen Instandsetzungsarbeiten gemäß Instandsetzungsrichtlinie, einschließlich des Schutzes der Bewehrung und der Oberflächen. Es sind auch Abbruch-, Erd-, Gerüstbau-, Pflaster- und Entwässerungsarbeiten erforderlich, sowie die Entsorgung von Abbruchmaterialien.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung beinhaltet die Betonsanierung des Gymnasiums Am Fredenberg in Salzgitter-Lebenstedt, welches ein 4-geschossiges Schulgebäude aus dem Jahr 1974 ist. Das Gebäude besteht aus einem Stahlbeton-Skelettbau mit Fertigteilen, einer eingerückten Fensterfassade und freiliegenden Brüstungsbauteilen. Ein zentraler Gebäudekern wurde in Ortbeton-Bauweise aus Leichtbeton errichtet. Zusätzlich gibt es ein Brückenbauwerk an der Ostseite, das das Gymnasium mit den angrenzenden BBS verbindet, sowie eine Außentreppe an der Südseite der Brücke.
Die Instandsetzung umfasst die Beseitigung von Schäden wie Abplatzungen, freiliegende und korrodierte Bewehrung, Durchfeuchtungen, Ausblühungen und Risse. Die Sanierung erfolgt in verschiedenen Bereichen: dem Gebäudekern aus Leichtbeton, den Fassadenelementen, dem Brückenbauwerk und der Außentreppenanlage. Die Arbeiten umfassen das Entfernen von beschädigtem Beton, das Freilegen und Reinigen der Bewehrung, das Aufbringen von Korrosionsschutz und Haftbrücken, das Ausfüllen von Fehlstellen mit Grobmörtel und Feinspachtel sowie das Aufbringen einer schützenden Beschichtung.
Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Brückenbauwerk, wo zusätzlich eine Chloridbelastung vorliegt, die eine spezielle Sanierung nach Grundsatzlösung "R1-CI" erfordert. Hier sind auch die Entwässerungseinrichtungen und Abdichtungen des Brückenüberbaus neu zu planen. Die Arbeiten umfassen auch Abbrucharbeiten, Erdarbeiten, Gerüstarbeiten, Pflasterarbeiten und Entwässerungsarbeiten. Die Entsorgung der Abbruchmaterialien ist ebenfalls Teil der Ausschreibung.
Die Instandsetzung soll gemäß der Instandsetzungsrichtlinie des DAfStb erfolgen, mit dem Ziel, die Konstruktion für weitere 25 Jahre nutzbar zu machen. Der Zeitrahmen für die Arbeiten wird auf etwa 8 Wochen geschätzt.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung29.04.25
- 09.05.25Heute
- Bieterfragenfrist26.05.25
- 03.06.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende03.06.25
- 31.08.25Laufzeitbeginn
- Laufzeitende23.10.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Fassadenarbeiten
Betonreparaturarbeiten
Sanierungsarbeiten
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:Hans-Böckler-Ring 20a, Gymnasium Am Fredenberg - Turm 0, 38228 Salzgitter, DE912, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Drei Referenznachweise über mit dem aktuellen Auftrag vergleichbare Leistungen aus den vergangenen fünf Kalenderjahren
Finanziell:
- Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (Bescheinigung in Steuersachen)
Rechtlich:
- Aktueller Auszug aus dem Handelsregister (nicht älter als drei Monate)
- Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der IHK
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
- Gewerbeanmeldung
- Unbedenklichkeitsbescheinigung Berufsgenossenschaft
Sonstige:
- Angabe über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
sonstiges | 7 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 9 Dateien | |||
vertragsbedingungen | 2 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.