WLAN Hardware und Netzwerkkomponenten für Universitätsklinikum Düsseldorf
Auftraggeber
Universitätsklinikum Düsseldorf
40225, Düsseldorf
Veröffentlicht
Angebotsfrist
19.08.25
22.09.25, 09:00
Steckbrief
- WLAN
- Access Points
- Netzwerk-Switches
- Digitalisierung
- Krankenhaus
- IT-Hardware
- Abrufkontingent
Zusammenfassung
Das Universitätsklinikum Düsseldorf schreibt ein Abrufkontingent für Netzwerkkomponenten aus. Benötigt werden Access Points (500 Stück), sowie verschiedene Netzwerk-Switch Varianten (10, 20 und 30 Stück). Die Lieferung erfolgt bedarfsgerecht auf Abruf innerhalb von 12 Monaten ab Vertragsbeginn. Die Hardware dient der Gewährleistung der Patientensicherheit durch ein flächendeckendes WLAN für mobile Arbeitsplätze.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Erneuerung von WLAN-Hardware, bestehend aus Access Points und Netzwerk-Switches, für das Universitätsklinikum Düsseldorf. Ziel ist die Unterstützung und Förderung digitaler Arbeitsabläufe und Patientensicherheit durch eine moderne technische Ausstattung. Es wird ein Abrufkontingent für diese Komponenten ausgeschrieben, wobei die Lieferung bedarfsgerecht innerhalb von 12 Monaten nach Vertragsbeginn erfolgen soll. Die Höchstmengen für die einzelnen Komponenten sind wie folgt festgelegt: 500 Access Points, 10 Netzwerk-Switches Variante 1, 20 Netzwerk-Switches Variante 2 und 30 Netzwerk-Switches Variante 3. Die angebotene Hardware muss vom Hersteller Extreme Networks stammen und zentral über ExtremeCloud IQ Site Engine bzw. ExtremeCloud IQ verwaltet werden können. Die Access Points müssen WiFi 6E Tri-Radio Indoor Access Points sein und spezifische technische Anforderungen an Antennen, Datenraten, MIMO-Konfigurationen, Anschlüsse, Firewall, SSID-Unterstützung, Load-Balancing, MESH-Networking, QoS und Zertifizierungen erfüllen. Die Netzwerk-Switches sind in drei Varianten spezifiziert, wobei jede Variante unterschiedliche Port-Anzahlen und Leistungsmerkmale aufweist. Alle Switches müssen über eine Vielzahl von Funktionen verfügen, darunter PoE-Unterstützung, MACSEC, verschiedene Spanning Tree Protokolle, Redundanzprotokolle wie ESRP und VRRP, umfangreiche Management- und Sicherheitsfunktionen sowie Quality of Service (QoS)-Mechanismen. Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Normen und Standards, einschließlich Datenschutz und IT-Sicherheit, ist zwingend erforderlich. Die Dokumentation muss detaillierte Informationen zu jedem Gerät enthalten und kontinuierlich aktualisiert werden. Die Beschriftung der Geräte muss in englischer und deutscher Sprache erfolgen. Die Angebote müssen die geforderten Zertifikate und Nachweise beinhalten.
Zeitplan
- Bekanntmachung19.08.25
- Heute07.09.25
- Bieterfragenfrist12.09.25
- Abgabefrist22.09.25
- Veröffentlichungsende22.09.25
- Bindefrist03.11.25
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Switch- oder Router-Softwarepaket
Diverse Computerausrüstungen
Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
Zuschlagskriterien:
Brutto Angebotspreis in Euro (100%)
Erfüllungsort:
Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Erneuerung von WLAN Hardware
Abrufkontingent für Netzwerkkomponenten: Access Points (500 Stück), Netzwerk-Switch Variante 1 (10 Stück), Variante 2 (20 Stück) und Variante 3 (30 Stück)
Voraussetzungen
Referenzen:
- Referenzen über die Ausführung von Lieferungen in den letzten 3 Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Lieferung vergleichbar sind (Auftragswert in EUR netto, Name des Kunden sowie Name und Telefonnummer des jeweiligen Ansprechpartners)
Finanziell:
- Gesamtumsatz (in EUR netto, ohne MwSt.) in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren mit separatem Ausweis des Umsatzes (in EUR netto, ohne MwSt.) soweit er Lieferungen betrifft, die mit dem zu vergebenen Auftrag vergleichbar sind
Rechtlich:
- Nachweis der ordnungsgemäßen Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben (Bescheinigung des Finanzamtes)
- Nachweis der ordnungsgemäßen Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung zur gesetzlichen Sozialversicherung (Bescheinigung der zuständigen Krankenkasse/Einzugsstelle)
- Erklärung des Bieters, dass sein Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet
- Erklärung des Bieters, dass über sein Vermögen nicht das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist
- Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 123 GWB)
- Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 124 GWB)
Sonstige:
- Allgemeine Angaben zum Unternehmen (Name, Rechtsform, Gründungsjahr, HR-Nummer), Nachweis der Eintragung in ein Handels- oder Berufsregister (auf Verlangen der Vergabestelle)
- Nachweis der Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft (auf Verlangen der Vergabestelle)
- siehe Leistungsbeschreibung
Dokumente
Dateiname
- vertragsbedingungen5 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente5 Dateien
- leistungsbeschreibungen1 Datei
- anschreiben1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.