Montageversicherung Heizkraftwerk Charlottenburg - Gasturbinenanlage und Fernwärmeerzeugung
Stichwörter
- Montageversicherung
- Heizkraftwerk
- Gasturbinen
- Fernwärme
- KWK-Anlage
- Energiezentrale
- Kohleausstieg
- Versicherungsgesellschaften
Zusammenfassung
Ausschreibung einer Montageversicherung für Neu-, Um- und Rückbauprojekte am Heizkraftwerk Charlottenburg. Die Maßnahmen umfassen den Ersatz bestehender Gasturbinen und die Erweiterung der Fernwärmeerzeugungskapazität von 300 MWth auf 520 MWth durch eine dreilinige KWK-Gasturbinenanlage. Zusätzlich werden eine neue Energiezentrale, Brennstoffversorgung und vier elektrische Heißwassererzeuger errichtet. Gesucht werden führende und beteiligte Versicherungsgesellschaften zur Komplettierung der Montageversicherung.
Zeitplan
- Bekanntmachung14.08.25
- Heute24.08.25
- Bieterfragenfrist25.09.25
- Abgabefrist02.10.25
- Veröffentlichungsende02.10.25
- Laufzeitbeginn31.01.26
- Laufzeitende31.12.29
Ausschreibung
Abgabe
Lose
Montageversicherung für die Neu-, Um- und Rückbauprojekte am Standort des Heizkraftwerks Charlottenburg
Montageversicherung für Neu-, Um- und Rückbauprojekte am Heizkraftwerk Charlottenburg einschließlich Ersatz der Gasturbinen, Erweiterung der Fernwärmeerzeugungskapazität und Neuerrichtung der Medienversorgung
Voraussetzungen
- Ausschluss gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A
- Rechtsform des Unternehmens erforderlich
- Bietergemeinschaften zugelassen mit Eigenerklärung bezüglich § 1 GWB
- Gesamtschuldnerische Haftung der Bewerbergemeinschaft erforderlich
- Vertraulichkeitsvereinbarung im Portal der deutschen eVergabe zu bestätigen
- Elektronische Rechnungsstellung erforderlich
- Eignungskriterien unter angegebenem Link zu beachten
Weitere Ausschreibungen zu:
