Speisentransport- und Verteilwagen mit Kühl-/Regenerationssystem und Tabletts für Klinikum Merheim
Auftraggeber
Kliniken der Stadt Köln gGmbH
51067, Köln
Veröffentlicht
Angebotsfrist
25.08.25
30.09.25, 12:00
Steckbrief
- Speisenregenerationswagen
- Tabletts
- Kühlsystem
- Regenerationssystem
- Speisentransport
- Klinikum
- Medizintechnik
Zusammenfassung
Die Kliniken der Stadt Köln gGmbH benötigt für die Umstrukturierung der Speisenversorgung im Klinikum Merheim - Reha Nova insgesamt 34 Stück Speisentransport- und Verteilwagen für Menüs auf Tabletts mit integriertem Kühl-/Regenerationssystem sowie 900 Stück Tabletts. Die Abnahme erfolgt auf Abruf und soll aus gleichen Chargen erfolgen. Teillieferungen sind möglich, eine Abnahmeverpflichtung über die Gesamtmenge besteht nicht.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Kliniken der Stadt Köln gGmbH suchen Speisenregenerationswagen und Tabletts. Konkret werden 34 Stück Speisentransport- und Verteilwagen für Menüs auf Tabletts benötigt, die über ein integriertes Kühl-/Regenerationssystem verfügen. Zusätzlich sind 900 Stück Tabletts Teil der Beschaffung. Die genauen Spezifikationen und Anforderungen sind in einer beigefügten Leistungsbeschreibung detailliert aufgeführt, welche integraler Bestandteil dieser Ausschreibung ist. Die Abnahme der bestellten Waren erfolgt bedarfsgerecht auf Abruf durch die Kliniken der Stadt Köln gGmbH. Es wird erwartet, dass die gelieferten Produkte aus gleichen Chargen stammen. Teillieferungen sind ausdrücklich gestattet. Eine feste Abnahmeverpflichtung für die gesamte ausgeschriebene Menge besteht seitens des Auftraggebers nicht. Die Beschaffung zielt darauf ab, die Effizienz und Funktionalität der Speisenversorgung im Klinikum Merheim - Reha Nova zu verbessern. Die Speisenregenerationswagen dienen dem Transport und der Verteilung von Mahlzeiten, wobei die Temperaturkontrolle während des gesamten Prozesses gewährleistet sein muss. Die Tabletts müssen mit den Speisewagen kompatibel sein und den hygienischen sowie praktischen Anforderungen im Krankenhausbetrieb genügen. Die Lieferung ist für den Standort Köln, Postleitzahl 51067, vorgesehen. Die Ausschreibung richtet sich an Unternehmen, die in der Lage sind, qualitativ hochwertige und zuverlässige Produkte für den medizinischen Sektor zu liefern. Die Auswahl der Bieter erfolgt auf Basis von definierten Eignungskriterien, die sowohl die technische als auch die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit berücksichtigen. Der Hauptfokus liegt auf der Qualität und Funktionalität der gelieferten Ausrüstung, um den reibungslosen Ablauf der Speisenversorgung sicherzustellen. Die Speisenregenerationswagen müssen robust und einfach zu reinigen sein, um den strengen Hygienevorschriften im Gesundheitswesen gerecht zu werden. Die Tabletts sollten ebenfalls langlebig und leicht zu handhaben sein. Die genauen technischen Merkmale der Wagen, wie Kapazität, Abmessungen und Energieeffizienz, sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Ebenso werden detaillierte Anforderungen an die Tabletts, wie Material, Größe und Stapelbarkeit, dort aufgeführt. Die Kliniken der Stadt Köln gGmbH legen Wert auf eine termingerechte Lieferung und eine gute Zusammenarbeit mit dem zukünftigen Lieferanten. Die Ausschreibung ist Teil einer umfassenden Modernisierungsmaßnahme im Klinikum Merheim - Reha Nova.
Zeitplan
- Bekanntmachung25.08.25
- Heute04.09.25
- Bieterfragenfrist09.09.25
- Abgabefrist30.09.25
- Veröffentlichungsende30.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Kantinenausrüstung
Ausrüstung für die Zubereitung von Speisen
Zuschlagskriterien:
Preis (100%)
Erfüllungsort:
51109 Köln, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Speisenregenerationswagen und Tabletts
34 Stück Speisentransport- und Verteilwagen mit integriertem Kühl-/Regenerationssystem sowie 900 Stück Tabletts
Voraussetzungen
Referenzen:
- Mindestens zwei vergleichbare Referenzen über die Lieferung von Speisenregenerationswagen, nicht älter als 3 Jahre
Finanziell:
- Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen von mindestens 500.000 EUR pro Versicherungsfall für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
- Erklärung über Gesamtumsatz/Umsatz mit vergleichbaren Leistungen
Rechtlich:
- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB
- Erklärung zu § 19 Abs. 3 MiloG
- Erklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
- Erklärung Russland
Sonstige:
- Allgemeine Unternehmensdarstellung/Firmenprofil mit Angaben zur Registereintragung
- Bei Bietergemeinschaften: Erklärung gesamtschuldnerischer Haftung und Aufgabenverteilung
- Ggf. Erklärung zur Unterauftragsvergabe
- Ggf. Erklärung zur Eignungsleihe
Dokumente
Dateiname
- Unterlagen1 Datei
- Bekanntmachung1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.