Maler- und Lackierungsarbeiten Schloss Geyerswörth Bamberg
Auftraggeber
Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle im Auftrag des Immobilienmanagement
96049, Bamberg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
26.08.25
26.09.25, 08:00
Steckbrief
- Malerarbeiten
- Lackierungsarbeiten
- Sanierung
- Schloss Geyerswörth
- Bamberg
- UNESCO-Welterbe
- Fassade
- Innenraum
- Putzflächen
- Mineralfarbe
- Silikatfarbe
Zusammenfassung
Die Stadt Bamberg schreibt Maler- und Lackierungsarbeiten für die Sanierung des Barockflügels im Schloss Geyerswörth aus. Die Arbeiten umfassen ca. 3.800 m² Untergrundprüfung, 1.100 m² Reinigung und Anstrich von Putzflächen außen, 2.700 m² Reinigung und 2.600 m² Anstrich von Putzflächen innen sowie weitere Malerarbeiten an Fassaden und Innenraumschalen. Das historische Gebäude gehört zum UNESCO-Welterbe der Altstadt Bamberg.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Bamberg beabsichtigt, Maler- und Lackierungsarbeiten im Zusammenhang mit der Sanierung und Teilumnutzung des Barockflügels des Schlosses Geyerswörth durchzuführen. Das Bauwerk ist ein Baudenkmal und erfordert besondere Schutzmaßnahmen. Die Arbeiten umfassen die Vorbereitung von Anstrichuntergründen, einschließlich der Reinigung und Reparatur von Putzflächen, sowie die Behandlung von Holz- und Metallteilen. Es sind verschiedene Anstrichsysteme für den Innen- und Außenbereich spezifiziert, darunter Silikatfarben und Alkydharzfarben, die den jeweiligen Anforderungen an Denkmalschutz und Funktionalität gerecht werden. Die Leistungspositionen beinhalten detaillierte Beschreibungen der Vorarbeiten, wie das Absanden von Neuputzflächen, Trockenreinigung, Untergrundprüfung und die Behandlung von Stockflecken oder Rußrückständen. Des Weiteren sind Arbeiten wie das Spachteln von Fehlstellen, das Schließen von Gerüstankerlöchern und die Ausführung von Acrylfugen Teil des Leistungsumfangs. Die Anstriche im Außenbereich sollen einen Grünton erhalten, während die Innenbereiche überwiegend weiß gestrichen werden. Besondere Beachtung finden die Arbeiten an historischen Bauteilen, wie Gesimsen und Stuckelementen, die eine sorgfältige Ausführung erfordern. Die Ausschreibung beinhaltet auch die Lieferung von Materialien wie Kalkmörtel, Trass-Kalk-Mörtel und verschiedenen Farben auf Nachweis. Stundenlohnarbeiten sind ebenfalls vorgesehen, wobei die Verrechnungssätze für verschiedene Lohn- und Berufsgruppen separat anzugeboten sind. Die Baustelleneinrichtung, Schutz- und Sicherungsmaßnahmen sowie die Dokumentation der Arbeiten sind ebenfalls Teil der Ausschreibung. Die Arbeiten sind in Abstimmung mit der Bauleitung auszuführen, und es wird auf die besonderen Gegebenheiten der Baustelle, wie beengte Platzverhältnisse und die gleichzeitige Sanierung anderer Gebäudeteile, hingewiesen. Die Einhaltung von Arbeitssicherheitsvorschriften und die Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen sind obligatorisch. Die Ausschreibung bezieht sich auf die Sanierung und Teilumnutzung des Barockflügels Schloss Geyerswörth, ein denkmalgeschütztes Gebäude in Bamberg. Die Maler- und Lackierungsarbeiten umfassen die Vorbereitung der Oberflächen, die Anwendung von Anstrichen im Innen- und Außenbereich, die Behandlung von Holz- und Metallteilen sowie die Ausführung von Schutzmaßnahmen und die Bereitstellung von Baustelleneinrichtungen. Die detaillierten Leistungsbeschreibungen decken eine breite Palette von Tätigkeiten ab, von der einfachen Reinigung bis hin zu spezialisierten Behandlungen für denkmalgeschützte Oberflächen. Die Berücksichtigung von Materialeigenschaften, Verarbeitungsrichtlinien und spezifischen Farbtönen ist essenziell. Die Ausschreibung legt Wert auf die sorgfältige Ausführung, die Einhaltung von Fristen und die Koordination mit anderen Gewerken und der Bauleitung. Die Dokumentation der Arbeiten, einschließlich Fotodokumentation und Materialnachweisen, ist ein wichtiger Bestandteil des Auftrags. Die Arbeiten sind in Abstimmung mit den zuständigen Behörden und unter Berücksichtigung der denkmalpflegerischen Anforderungen durchzuführen.
Zeitplan
- Bekanntmachung26.08.25
- Heute04.09.25
- Abgabefrist26.09.25
- Veröffentlichungsende26.09.25
- Laufzeitbeginn02.11.25
- Bindefrist26.11.25
- Laufzeitende16.05.26
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Anstricharbeiten
Anstricharbeiten in Gebäuden
Neuanstricharbeiten
Zuschlagskriterien:
Preis (100%)
Erfüllungsort:
Bamberg, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Sanierung Barockflügel Schloss Geyerswörth - Maler- und Lackierungsarbeiten
Maler- und Lackierungsarbeiten für die Sanierung des Barockflügels im Schloss Geyerswörth, einschließlich Untergrundprüfung, Reinigung und Anstrich von Putz- und Gipskartonsflächen innen und außen.
Voraussetzungen
Rechtlich:
- Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifizierung von Bauunternehmen e.V. oder ausgefüllte Eigenerklärung zur Eignung gem. FB 124 oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
Sonstige:
- Vollständige Beifügung aller geforderten Nachweise und Erklärungen zum Angebot
- Übersetzung nicht-deutscher Bescheinigungen in deutscher Sprache
Dokumente
Dateiname
- 01_Formblaetter_VHB20 Dateien
- 02_LV4 Dateien
- 03_Anlagen_LV11 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.