Generalplanung für Sanierung und Nutzungsoptimierung des historischen Rathauses Sachsenhausen
Stichwörter
- Generalplanung
- Denkmalschutz
- Sanierung
- Rathaus
- Fachwerkbau
- Nutzungsoptimierung
- Öffentliche Gebäude
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Generalplanung für die Sanierung und Nutzungsoptimierung des Rathauses Sachsenhausen in Waldeck. Das denkmalgeschützte Gebäude soll umgebaut und saniert werden, um zusätzliche Büroflächen zu schaffen und öffentlich nutzbare Räume für Sitzungen und Vereine einzurichten. Die Planungsleistungen umfassen Objekt- und Fachplanungen, einschließlich Gebäudeplanung, Tragwerksplanung, technische Gebäudeausrüstung, Brandschutzplanung sowie Bauphysik (Wärmeschutz, Energiebilanz und Bauakustik). Ziel ist es, das Gebäude als zentralen Anlaufpunkt im Stadtteil Sachsenhausen zu stärken und das Zentrum zu beleben.
Beschreibung
ZEITPLAN
- Bekanntmachung10.04.25
- 30.04.25Heute
- Bieterfragenfrist14.05.25
- 14.05.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende14.05.25
- 14.09.25Laufzeitbeginn
- Laufzeitende29.07.27
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0000: Rathaus Sachsenhausen Teilsanierung Nutzungsoptimierung
Generalplanung für die Leistungsbilder gemäß HOAI § 34 ff.,49 ff. und 53 ff. Leistungsphasen 2-9
VORAUSSETZUNGEN
- Ausführung von Leistungen in den letzten 10 Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
- 3 Referenzen mit: Sanierung Fachwerk, Bausumme über 1,5 Mio, Abschluss LPH 8 nach 2015, Projektleitung durch vorgesehenes Personal, Bauen in Abschnitten bei laufendem Betrieb, Erfahrungen im Sanieren von denkmalgeschützten Gebäuden, öffentlicher AG, aus öffentlichen Fördermitteln gefördertes Projekt
- Keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
nachrichtlich_ Angebotsunterlagen | 4 Dateien | |||
Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb | 6 Dateien | |||
Leistungsverzeichnis | 1 Datei | |||
Teilnahmeantrag | 11 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:
