Logo
Vergabepilot.AI

Kommunale Wärmeplanung für Stadt Lübbenau/Spreewald

Auftraggeber
Stadt Lübbenau/Spreewald
03222, Lübbenau/Spreewald
Veröffentlicht
Angebotsfrist
22.07.25
25.08.25, 10:00

Stichwörter

  • Wärmeplanung
  • kommunale Planung
  • Energieplanung
  • Stadtentwicklung
  • Freiberufler
  • Planungsleistungen

Zusammenfassung

Die Stadt Lübbenau/Spreewald beabsichtigt die Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung. Dies umfasst die Analyse der aktuellen Wärmeversorgung, die Ermittlung von Potenzialen für erneuerbare Energien und Abwärme, die Entwicklung von Zielszenarien für eine klimaneutrale Wärmeversorgung bis 2045 sowie die Erstellung einer Umsetzungsstrategie und Dokumentation der Ergebnisse. Die Leistung beinhaltet auch die Öffentlichkeitsbeteiligung.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    22.07.25


  • Heute
    02.08.25


  • Bieterfragenfrist
    18.08.25


  • Abgabefrist
    25.08.25


  • Veröffentlichungsende
    25.08.25


  • Laufzeitbeginn
    30.11.25


  • Laufzeitende
    30.09.26

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Auftrags-Budget:
200.000 €
Erfüllungsort:
Lübbenau/Spreewald, DE40B, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Kommunale Wärmeplanung

Erstellen einer kommunalen Wärmeplanung für die Stadt Lübbenau/Spreewald


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Finanziell:
  • Gesamtumsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (2022 bis 2024) in netto als Gewähr für eine beständige Abwicklung durch ausreichende Kapazität und wirtschaftliche Sicherheit über den Projektzeitraum
Rechtlich:
  • Eintragung Berufsregister/ Kammermitgliedschaft
  • Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit - Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB
  • Auszug aus dem Handelsregister/Partnerschaftsregister (sofern eingetragen)
Sonstige:
  • Nachweis über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssumme je Schadensfall von 1.000.000 EUR für Personenschäden und 2.000.000 EUR für Sach- und Vermögensschäden
  • Ausführungszeitraum - Die Leistungen müssen bis zum 30.09.2026 erbracht werden

DOKUMENTE

Dateiname
  • vertragsbedingungen
    6 Dateien
  • sonstiges
    4 Dateien
  • vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
    10 Dateien
  • leistungsbeschreibungen
    1 Datei
  • anschreiben
    5 Dateien

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.