Logo
Vergabepilot.AI

Leasing von PC, Notebooks und IT-Hardware für das Land Hessen

Auftraggeber
Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung
65185, Wiesbaden
Veröffentlicht
Angebotsfrist
03.07.25
05.08.25, 08:00

Stichwörter

  • Datenlöschung
  • Hardware
  • HessenPC
  • IT-Equipment
  • Leasing
  • Monitore
  • Notebooks
  • PC
  • Rahmenvertrag
  • Rollback
  • Rollout
  • Tablets
  • Transport

Zusammenfassung

Das Land Hessen schreibt einen Rahmenvertrag für das Leasing von HessenPC-Hardware aus. Der Vertrag umfasst das Leasing von PC, Notebooks, Tablets, Monitoren und Zubehör sowie Transportdienstleistungen zur Abholung der Leasingobjekte. Zusätzlich werden Dienstleistungen für die Abholung von Hardware im Eigentum des Landes und die zertifizierte Datenlöschung der Clients benötigt. Die Laufzeit beträgt ein Jahr mit dreimaliger automatischer Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    03.07.25


  • Heute
    16.07.25


  • Abgabefrist
    05.08.25


  • Veröffentlichungsende
    05.08.25


  • Laufzeitbeginn
    23.10.25


  • Laufzeitende
    22.10.26

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Büromaschinen, Büromaterial und Zubehör, außer Computern, Druckern und Möbeln
Zuschlagskriterien:Leistung (50% Gewichtung) - Kriterienkatalog, Preis (50% Gewichtung) - Preis
Auftrags-Budget:153.342.000 €
Erfüllungsort:Mainzer Straße 29, 65185 Wiesbaden, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0000: Leasing von HessenPC-Hardware für das Land Hessen

Rahmenvertrag über das Leasing von HessenPC-Hardware (PC, Notebooks, Tablets, Monitore, Zubehör) inklusive Transportdienstleistungen zur Abholung der Leasingobjekte und Abholung von Hardware im Eigentum des Landes Hessen mit zertifizierter Datenlöschung


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Mindestens zwei geeignete Referenzen aus den letzten drei Jahren
  • Forderung 1: Rollout von mindestens 500 geleasten PC, Notebooks oder Servern und Rollback von mindestens 500 geleasten Geräten inklusive Datenlöschung
  • Forderung 2: Rollout von mindestens 2.000 geleasten PC, Notebooks oder Servern und Rollback von mindestens 2.000 geleasten Geräten inklusive Datenlöschung
Rechtlich:
  • Eigenerklärungen zu Ausschlussgründen §§ 123, 124 GWB
  • Eigenerklärung Artikel 5k EU-Verordnung 833/2014
  • Verpflichtungserklärung nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG)
  • Vereinbarung über die Auftragsverarbeitung
Sonstige:
  • Erklärung Unternehmensdaten (für statistische Zwecke)
  • Nachweis der Eignung durch Teilnahme an Präqualifikationssystemen möglich
  • Abfrage bei Korruptions- und Vergaberegistern vor Zuschlagserteilung

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.
Ausschreibung Leasing von PC, Notebooks und … | Vergabepilot