Logo
Vergabepilot.AI

Technische Gebäudeausrüstung für neues Feuerwehrgerätehaus Schaalby

Auftraggeber
Gemeinde Schaalby über Amt Sürangeln
24860, Böklund
Veröffentlicht
Angebotsfrist
15.04.25
19.05.25, 08:00

Stichwörter

  • Feuerwehrgerätehaus
  • Technische Gebäudeausrüstung
  • TGA
  • HOAI
  • Fachplanung

Zusammenfassung

Die Gemeinde Schaalby plant den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses mit 4 Einstellplätzen sowie Umkleide-, Sanitär-, Lager-, Werkstatt- und Aufenthaltsräumen. Gesucht wird ein Fachplaner für Technische Ausrüstung für die Leistungsphasen 1-9 gemäß § 55 HOAI in den Anlagengruppen 1-5 und 7. Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Die Kostenschätzung für die technische Gebäudeausrüstung (KG 400) beläuft sich auf 278.000 EUR netto.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    15.04.25


  • 12.05.25
    Heute


  • Abgabefrist
    19.05.25


  • 19.05.25
    Veröffentlichungsende


  • Laufzeitbeginn
    10.08.25


  • 30.12.26
    Laufzeitende

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zuschlagskriterien:Qualität (70%), Preis (30%)
Auftrags-Budget:98.000 €
Erfüllungsort:24882 Schaalby, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch

VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Mindestens 3 Referenzen aus den letzten 5 Jahren mit abgeschlossener Leistungsphase 7 und mindestens begonnener Leistungsphase 8
Finanziell:
  • Eigenerklärung über jährlichen Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre
  • Eigenerklärung über jährlichen Umsatz mit vergleichbaren Leistungen der letzten 3 Geschäftsjahre
  • Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckung 1.500.000 EUR für Personenschäden und 250.000 EUR für sonstige Schäden
Rechtlich:
  • Erklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach §123 Abs. 1-4 und §124 Abs. 1 GWB
  • Erklärung zum Nichtvorliegen eines Bezugs zu Russland gemäß EU-Verordnung 2022/576
Sonstige:
  • Angabe der technischen Fachkräfte für die Leistungserbringung
  • Eigenerklärung über durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl der letzten 3 Jahre
  • Eigenerklärung zu geplanten Unteraufträgen
  • Eintragung im Berufsregister
  • Eintragung im Handelsregister oder vergleichbarem Register
  • Studien- und Ausbildungsnachweise der Führungskräfte

DOKUMENTE

DateinameKategorieDateigrößeInhalt
Vergabeunterlagen Teil II Angebotsphase.zip
Ausschreibung4.53 MB
Vergabeunterlagen Teilnahmewettbewerb.zip
Ausschreibung2.02 MB

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.