Gebäudeautomation Deutscher Bundestag Berlin
Steckbrief
- Gebäudeautomation
- DIN 18 386
- Deutscher Bundestag
- Kabeltrassen
- Feldgeräte
- Inbetriebnahme
- Wartung
- Störungsbeseitigung
- Bestandsgebäude
- Berlin
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Beschaffung und Installation eines Gebäudeautomationssystems (GA) für die Liegenschaft Neustädtische Kirchstraße 4-5 in Berlin. Das System soll die Lüftungs-, Heizungs- und Kälteanlagen steuern, regeln und überwachen. Es umfasst die Errichtung eines GA-Systems mit zentralen Informationsschwerpunkten (ISP), einem Raumautomationssystem und einer Gebäudeleittechnikzentrale. Die Steuerung erfolgt über Automationsstationen in DDC-Technik, die über ein Netzwerk integriert werden. Die Ausschreibung beinhaltet die detaillierte Beschreibung der Funktionen und Anlagen, die durch die GA gesteuert werden sollen, sowie die Anforderungen an die Systemtopologie und die Kommunikation.
Zeitplan
- Bekanntmachung25.08.25
- Heute06.09.25
- Bieterfragenfrist17.09.25
- Abgabefrist25.09.25
- Veröffentlichungsende25.09.25
- Bindefrist24.11.25
- Laufzeitbeginn07.12.25
- Laufzeitende24.06.27
Ausschreibung
Abgabe
Lose
Deutscher Bundestag - Herrichtung der Liegenschaft NK 4-5 - Gebäudeautomation nach DIN 18 386 - Vergabe 1362/2025
Ausführung von Bauleistungen KG 480 Gebäudeautomation nach ATV DIN 18386 für ein vierstöckiges Bestandsgebäude mit Büros, Besprechungsräumen und Technikräumen
Voraussetzungen
- Mindestens 3 vergleichbare Referenzprojekte aus den letzten 5 Jahren
- Auftragssumme KG 480 mindestens 500.000 € netto pro Projekt
- Mindestens ein Projekt im Bestand realisiert
- Max. 3 DIN A4 Seiten je Referenzprojekt zur Projektvorstellung
- Eintragung in Präqualifikationsverzeichnis oder Eigenerklärung gem. Formblatt 124
- Sicherheit für Vertragserfüllung 5% der Auftragssumme (bei mind. 250.000 €)
- Sicherheit für Mängelansprüche 3% der Abschlagszahlungen
- Ausschlusskriterien gemäß Richtlinie 2014/24/EU Artikel 57 und §§ 123, 124 GWB
- Eigenerklärung zur Verordnung EU 2022-576 (Russland-Bezug)
- Auszug aus Gewerbezentralregister
- Einhaltung der Mindestentgeltregelungen
- Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) möglich
- Bei Nachunternehmern entsprechende Nachweise erforderlich
- Bei Eignungsleihe Verpflichtungserklärung des Eignungsleihgebers
Dokumente
- Vergabeunterlagen11 Dateien
- _Hinweise von der e-Vergabe.txtAusschreibung1.07 KBHinweise der e-Vergabe-Plattform zur Ausschreibung "DBT - Gebäudeautomation nach DIN 18 386 - Vergabe 1362/2025". Sie informieren über die Teilnahmeaktivierung, Fristen und die Bedeutung der Aktivierung für den Erhalt von Änderungen und die Möglichkeit, Bieterfragen zu stellen.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:
