Logo
Vergabepilot.AI

SAP HCM Migration auf H4S4 für hessische Hochschulen

Auftraggeber
Competence Center Hessische Hochschulen TU Darmstadt
64293, Darmstadt
Veröffentlicht
Angebotsfrist
26.08.25
30.09.25, 08:00

Steckbrief

  • SAP
  • HCM
  • H4S4
  • Migration
  • Brownfield
  • Hochschulen
  • Systemlandschaft
  • Digitalisierung
  • S/4HANA
  • IT-Dienstleistungen

Zusammenfassung

Die hessischen Hochschulen migrieren ihre gemeinsame SAP-HCM-Systemlandschaft im CCHH-Verbund im Brownfield-Ansatz auf H4S4. Der Auftrag umfasst Planung und Durchführung der technischen Konvertierung, Abstimmung mit dem Projekt aus Los 2, Sicherung sämtlicher Funktionen und Schnittstellen inkl. hochschulindividueller Add-ons. Einbindung der Key User sowie Roll-out und Hypercare bis zum Go-Live spätestens Ende 2027 sind erforderlich. Die kontinuierliche Abbildung von rund 45.000 Personalvorgängen ist sicherzustellen.

Mehr lesen…

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    26.08.25


  • Heute
    01.09.25


  • Bieterfragenfrist
    18.09.25


  • Abgabefrist
    30.09.25


  • Veröffentlichungsende
    30.09.25


  • Laufzeitbeginn
    20.10.25

Ausschreibung

Reichweite:
NATIONAL
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Auftrags-Budget:
5.760.000 €
Erfüllungsort:
Mornewegstraße 30, 64293 Darmstadt, Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

Lose

Los 1: Go4S4 - Migration auf H4S4

Migration der gemeinsamen SAP-HCM-Systemlandschaft im CCHH-Verbund im Brownfield-Ansatz auf H4S4 mit technischer Konvertierung, Sicherung aller Funktionen und Schnittstellen, Key User Einbindung sowie Roll-out und Hypercare bis Go-Live Ende 2027.

Voraussetzungen

Referenzen:
  • Mindestens eine Referenz eines Auftraggebers zur Ausführung vergleichbarer Leistungen seit 01.01.2020
  • On-Premise-Brownfield-Migration auf H4S4 in Deutschland
  • Projekt muss seit 01.01.2020 begonnen haben und mindestens 3 Monate laufen
Finanziell:
  • Gesamtumsätze des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
Rechtlich:
  • Auszug aus dem Handelsregister (nicht älter als 90 Tage)
  • Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
  • Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestlohn bei öffentlichen Aufträgen
Sonstige:
  • Haftpflichtversicherung mit Deckungssummen: Personenschäden mind. 2,5 Mio. EUR, Sachschäden mind. 2,5 Mio. EUR, Vermögensschäden mind. 5 Mio. EUR

Dokumente

Dateiname
  • sonstiges
    6 Dateien
  • vertragsbedingungen
    2 Dateien
  • vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
    7 Dateien
  • leistungsbeschreibungen
    2 Dateien
  • anschreiben
    1 Datei

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.
Ausschreibung SAP HCM Migration auf H4S4 für… | Vergabepilot