SAP-Beratungsdienstleistungen für Transformationsprogramm
Auftraggeber
civillent GmbH
72770, Reutlingen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
22.07.25
23.08.25, 08:00
Stichwörter
- SAP
- Beratungsdienstleistungen
- Transformationsprogramm
- Rahmenvereinbarung
- Digitalisierung
- Geschäftsprozesse
- Systemlandschaft
- S/4HANA
- SalesCloud
- Analytics
- Stammdatenmanagement
Zusammenfassung
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Beratungsleistungen im Kontext mit der Einführung von SAP-Lösungen und Modulen im Rahmen eines Transformationsprogramms. Die Leistungen umfassen Beratung und Unterstützung bei der Planung, Konzeption, Umsetzung und Inbetriebnahme der geplanten künftigen Systemlandschaft mit SAP-Lösungen. Ziel ist die Standardisierung, Harmonisierung und weitere Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Die Rahmenvereinbarung soll mit einem Vertragspartner geschlossen werden.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Komm.ONE AöR und ihre Tochtergesellschaften beabsichtigen den Abschluss einer Rahmenvereinbarung für Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Kontext ihrer Prozess- und IT-Transformation. Das Transformationsprogramm zielt darauf ab, Geschäftsprozesse zu standardisieren, zu harmonisieren und zu digitalisieren, basierend auf SAP-Best-Practice-Prozessen. Die Einführung von SAP S/4HANA, MDG und SalesCloud ist als Einstiegsprojekt geplant, um das aktuelle SAP ECC und das Kundeninformationssystem (KIS) abzulösen. Der Schwerpunkt liegt auf den Offer-to-Cash (OtC) Prozessen, ergänzt durch notwendige Funktionen in Source-to-Pay (StP) und Record-to-Report (RtR). Die Stammdaten für Geschäftspartner und Produkte/Services sollen in SAP MDG abgebildet werden. Das Projekt soll am 01.01.2026 beginnen und bis zum 01.01.2027 produktiv gehen. Die Beratungsleistungen umfassen Projektmanagement, Organizational Change Management (OCM), Enterprise Architecture, Konzeption der Geschäftsprozesse in SAP, technische Umsetzung (Customizing, Zusatzentwicklungen, Schnittstellen) sowie technische Umsetzung (Migration) und Tests. Die Leistungserbringung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Projektteam und den Fachbereichen der Komm.ONE, wobei die Berater vor Ort eingesetzt werden sollen. Die Rahmenvereinbarung hat eine Laufzeit von vier Jahren mit einem maximalen Auftragswert von 4,7 Mio. EUR netto. Die Bewertung der Angebote erfolgt anhand von Zuschlagskriterien wie Preis, Konzept zur Herangehensweise an das Transformationsprojekt, Konzept zur Herangehensweise an das Einstiegsprojekt und Qualifikation des Kernteams.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung22.07.25
- Heute06.08.25
- Bieterfragenfrist15.08.25
- Abgabefrist23.08.25
- Veröffentlichungsende23.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Auftrags-Budget:
4.700.000 €
Erfüllungsort:
Carl-Zeiss-Str. 15, 72770 Reutlingen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Rahmenvereinbarung Beratungsdienstleistungen für die Einführung von SAP-Anwendungen
Beratungsleistungen im Kontext mit der Einführung von SAP-Lösungen und Modulen im Rahmen eines Transformationsprogramms
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Eigenerklärung über die Ausführung von Leistungen, die mit den verfahrensgegenständlichen Leistungen vergleichbar sind in den Bereichen: Offer-to-Cash Prozess, Source-to-Pay, Record-to-Report, Analytics, Stammdatenmanagement, Steuerung von organisatorischen Änderungen. Nachweis über eine oder mehrere Referenzen (max. fünf) aus den letzten fünf Jahren mit aussagekräftiger Kurzdarstellung.
Finanziell:
- Angaben zum Umsatz (in EUR) des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
- Eigenerklärung über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme für Personen-, Sach- und Vermögensschäden i. H. v. 2.500.000,00 EUR
Rechtlich:
- Eigenerklärung über die Eintragung des Unternehmens in das Berufs- oder Handelsregister
- Eigenerklärung gemäß § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG)
- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB
- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 124 (1) GWB
- Scientology - Schutzerklärung
- Eigenerklärung im Zusammenhang mit Russland-Sanktionen
- Verpflichtungserklärung zur Beachtung des Tariftreue- und Mindestlohngesetzes
Sonstige:
- Eigenerklärung über das jährliche Mittel der bei dem Unternehmen Beschäftigten und die Anzahl der für die ausgeschriebene Leistung qualifizierten Mitarbeiter in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
DOKUMENTE
Dateiname
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente4 Dateien
- anschreiben1 Datei
- sonstiges1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.