Logo
Vergabepilot.AI

Estrich-Arbeiten für Schulneubau Ernst-Bergeest-Weg Hamburg

Auftraggeber
GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH
20355, Hamburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
09.07.25
13.08.25, 08:00

Stichwörter

  • Bewegungsfuge
  • Estrich
  • Hamburg
  • Kunststoffaser
  • Mensa
  • Neubau
  • Scheinfuge
  • Schulbau
  • Sporthalle
  • Zement-Heizestrich

Zusammenfassung

Ausführung von Estrich-Arbeiten für einen zweigeschossigen Neubau am Grundschulstandort Ernst-Bergeest-Weg 54 in Hamburg. Die Arbeiten umfassen 820qm Zement-Heizestrich F5 D 75mm, 40qm Zement-Heizestrich F5 D 80mm, weitere Estrichflächen mit Kunststoffaser-Zugabe sowie Herstellung von Bewegungsfugen, Scheinfugen und Kanten. Der Neubau wird eine Mensa, Einfeld-Sporthalle und Bewegungsraum mit entsprechenden Nebenräumen beherbergen.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    09.07.25


  • Heute
    19.07.25


  • Bieterfragenfrist
    08.08.25


  • Abgabefrist
    13.08.25


  • Veröffentlichungsende
    13.08.25


  • Bindefrist
    10.10.25


  • Laufzeitbeginn
    30.06.26


  • Laufzeitende
    31.08.26

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Estricharbeiten
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Auftrags-Budget:33.000 €
Erfüllungsort:Ernst-Bergeest-Weg 54, 21077 Hamburg, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Ernst-Bergeest-Weg 54 - Estrich

Estrich-Arbeiten für den Neubau einer Mensa, Einfeld-Sporthalle und Bewegungsraum am Grundschulstandort Ernst-Bergeest-Weg


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Mindestens drei Referenzen zu vergleichbaren Leistungen aus den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren oder Verweis auf Präqualifikationsverzeichnis
Finanziell:
  • Durchschnittlicher Jahresumsatz über die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre muss mindestens das Einfache der Schätzkosten erreichen
  • Umsätze aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren als Eigenerklärung
Rechtlich:
  • Handelsregisterauszug (aktueller Stand) oder Gewerbeanmeldung
  • Eintragung in die Handwerksrolle oder Berufsregister bzw. bei IHK
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (SOKA-Bau) über vollständige Entrichtung der Beiträge
  • Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über ordnungsgemäße Beitragsabführung
  • Bescheinigung in Steuersachen vom Finanzamt über zuverlässige Steuerentrichtung
  • Gültige Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
Sonstige:
  • Zahl der jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte der letzten drei Kalenderjahre als Eigenerklärung
  • Eigenerklärung über Nichtvorliegen von Ausschlusstatbeständen bezüglich Russland-Sanktionen

DOKUMENTE

Dateiname
  • Unterlagen
    3 Dateien
  • Bekanntmachung
    1 Datei

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.