Logo
Vergabepilot.AI

Generalplanung für Schwimmbäder in Eckernförde, Rendsburg und Schleswig

Auftraggeber
Stadtwerke SH GmbH & Co. KG
24768, Rendsburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
12.06.25
15.07.25, 10:00

Stichwörter

  • Generalplanung
  • Schwimmbad
  • Objektplanung
  • TGA
  • Tragwerkplanung
  • Brandschutz
  • Bauphysik
  • Freianlagen
  • Neubau
  • Sanierung
  • Modernisierung
  • BIM-Methode
  • KOK-Richtlinien
  • Schwimmbadtechnik

Zusammenfassung

Die Stadtwerke Eckernförde GmbH, Stadtwerke Rendsburg GmbH und Schleswiger Kommunalbetriebe GmbH suchen einen Generalplaner für die Entwicklung ihrer Schwimmbadstandorte in Eckernförde, Rendsburg und Schleswig. Der Generalplaner soll Planungsleistungen in den Bereichen Objektplanung (Gebäude und Innenräume), Technische Gebäudeausrüstung (ELT, HLS und Schwimmbadtechnik), Tragwerkplanung, Freianlagenplanung, Bauphysik und Brandschutz für alle drei Standorte erbringen. Ziel ist es, die kommunale/regionale Identität widerzuspiegeln, den Wartungsaufwand zu verringern und ein einheitliches TGA-Konzept sowie eine identitätsstiftende Innengestaltung zu schaffen. Die Planungen sollen parallel erfolgen, die Bauausführungen nacheinander, wobei die BIM-Methode und die KOK-Richtlinien für den Bäderbau anzuwenden sind.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    12.06.25


  • Heute
    08.07.25


  • Bieterfragenfrist
    08.07.25


  • Abgabefrist
    15.07.25


  • Veröffentlichungsende
    15.07.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:NATIONAL
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Technische Planungsleistungen
Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Dienstleistungen für thermische Bauphysik
Beratung im Bereich Schallschutz und Raumakustik
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zuschlagskriterien:Präsentation (70%): Projektbearbeitung unter Berücksichtigung der Projektanforderungen/Vorgaben, Berücksichtigung der spezifischen Projektziele/Projektrisiken, Projektorganisation einschl. Personaleinsatzplanung, Controllinginstrumente, Preis (30%): Das günstigste Angebot wird mit 10 Punkten gewertet, andere Angebote werden prozentual zum niedrigsten Angebot ins Verhältnis gesetzt
Erfüllungsort:Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Generalplanung: Entwicklung der Schwimmbadstandorte Eckernförde, Rendsburg und Schleswig

Generalplanung: Objektplanung, TGA (ELT, HLS und Schwimmbadtechnik), Tragwerkplanung, Brandschutz, Bauphysik, Freianlagen


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Referenz 1 - Generalplanung: Neubau eines nicht zu Wohnzwecken genutzten Gebäudes mindestens Honorarzone III, Generalplaner mit OPL, TGA und TWP, LPH 2-8 (OPL/TGA) und LPH 2-6 (TWP), Übergabe 06/2015-06/2025, Baukosten KG 300/400 mind. 10 Mio. EUR
  • Referenz 2 - Objektplanung: Neubau einer Schwimmhalle, OPL LPH 2-8, Übergabe 06/2015-06/2025, Baukosten KG 300/400 mind. 7,5 Mio. EUR
  • Referenz 3 - TGA: Neubau/Sanierung/Modernisierung Schwimmhalle/Freibad, TGA-Planer Anlagengruppen 1-8 LPH 2-8, einschl. Schwimmbadtechnik, Übergabe 06/2015-06/2025, Baukosten KG 400 mind. 3 Mio. EUR
Finanziell:
  • Haftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen: 5.000.000 EUR für Personenschäden und 5.000.000 EUR für sonstige Schäden
Rechtlich:
  • Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung Architekt oder Beratender Ingenieur/Ingenieur nach Architekten-/Ingenieurgesetzen der Länder oder EU-Richtlinien
  • Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB, EU-Sanktionen, Mindestlohn
  • Erfüllung der berufsrechtlichen Voraussetzungen nach §§ 75, 44 VgV
  • Bei Bietergemeinschaften: Überführung in gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter
Sonstige:
  • Vollständig ausgefüllter Bewerberbogen
  • Verantwortliche Planer (Projektleitung und Stellvertretung) müssen über angemessene Berufspraxis und Projekterfahrung verfügen
  • Bei juristischen Personen: Benennung eines entsprechenden Architekten oder Beratenden Ingenieurs
  • Elektronische Rechnungsstellung erforderlich
  • BIM-Methode und KOK-Richtlinien für Bäderbau sind anzuwenden

DOKUMENTE

DateinameKategorieDateigrößeInhalt
sonstiges
2 Dateien
vertragsbedingungen
1 Datei
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
1 Datei
leistungsbeschreibungen
1 Datei
anschreiben
1 Datei

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.