Sportgeräte und Hallenausstattung für Dreifeldsporthalle Oberschule Weener
Auftraggeber
Landkreis Leer
26789, Leer
Veröffentlicht
Angebotsfrist
03.07.25
08.08.25, 09:00
Stichwörter
- Dreifeldsporthalle
- Hallenausstattung
- Neubau
- Oberschule
- Sportgeräte
- Sporthalle
- Weener
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung und Montage von Sportgeräten und Hallenausstattung für eine Dreifeldsporthalle in Weener. Dies umfasst eine breite Palette von Geräten wie Hülsenreckeinrichtungen, Sprossenwände, Multischaukelanlagen, Klettertauanlagen, Gitterleitern, Handballtore (fest und mobil), Basketballausstattung (Deckengerüste, Wandgerüste, Körbe, Bretter, Anzeigetafeln), Badminton- und Volleyballausstattung sowie weitere Sportgeräte und Zubehör. Die Ausführung muss gemäß einschlägigen DIN-Normen und Sportverbandsrichtlinien erfolgen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Ausstattung einer neu gebauten Dreifeldsporthalle in Weener mit Sportgeräten und dazugehöriger Hallenausstattung. Der Leistungsumfang umfasst die Lieferung, das Abladen, das Vertragen und die komplette Montage aller spezifizierten Sportgeräte. Dies beinhaltet unter anderem Hülsenreckeinrichtungen mit Säulen, Reckstangen und Zubehör, schwenkbare und elektrisch hochziehbare Sprossenwände mit Adapterkonsolen und Befestigungssätzen, Multischaukelanlagen mit Ringen und Seilen, Klettertauanlagen mit Seilen und Rohrträgern, Gitterleitern, Handballtore in fest installierter und mobiler Ausführung inklusive Netzen und Zubehör, sowie eine umfassende Basketballausstattung. Die Basketballausstattung umfasst Deckengerüste (rückwärts und vorwärts hochziehbar), Wandgerüste, Hilfsträger, Befestigungssätze, Elektroseilwinden, Absturzsicherungen, Zielbretter, Körbe, Netze, Polsterungen und Anzeigetafeln. Des Weiteren sind Badminton- und Volleyballpfosten mit Netzen und Aufwickelvorrichtungen sowie weitere Sportgeräte und Zubehör wie Boxsäcke und Boulderwände Teil der Ausschreibung. Alle Geräte müssen den relevanten DIN-Normen (z.B. DIN EN 12197, DIN EN 12346, DIN EN 794, DIN EN 1270, DIN EN 1509, DIN EN 1271) und gegebenenfalls den Vorschriften von Sportfachverbänden entsprechen. Die Qualität und Sicherheit der Geräte muss durch GS-Prüfzeichen oder gleichwertige Nachweise belegt werden. Die Oberflächenbehandlung von Stahlteilen soll nach Wahl des Bauherrn erfolgen, wobei Pulverbeschichtungen vermieden werden. Die Montage erfolgt in zwei Abschnitten (Vor- und Endmontage) und muss nach den Richtlinien der Gemeinde-Unfallversicherungsverbände und qualitätsgesichert nach dem RAL-GZ 945 oder einem gleichwertigen Verfahren erfolgen. Wartungsleistungen sind auf Wunsch des Auftraggebers anzubieten. Die Lieferung erfolgt frei Baustelle, und die Geräte sind auszupacken und im zusammengebauten Zustand zur Abnahme zu übergeben. Einbaupläne und Fertigungszeichnungen sind als Nebenleistung zu erstellen und zur Genehmigung vorzulegen. Die Abstimmung mit dem Architekten und anderen Ausbaufirmen ist erforderlich. Die Oberflächen angrenzender Bauteile sind während der Montage zu schützen. Die Montage der Sportgeräte muss qualitativ hochwertig und sicher erfolgen. Die Anbieter müssen über die Fähigkeit verfügen, Wartungsarbeiten durchzuführen und gegebenenfalls Wartungsverträge anzubieten. Die Sportgeräte müssen den einschlägigen Normen und Vorschriften der Sportverbände entsprechen, und die Unfall- sowie Gebrauchssicherheit muss gewährleistet sein. Die Qualität der angebotenen Geräte ist durch Katalogmaterial und Produktdatenblätter zu belegen. Die Montage beinhaltet die Lieferung aller Kleinteile und Befestigungsmittel. Die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und die Dokumentation der Arbeiten sind ebenfalls Teil der Leistung.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung03.07.25
- Heute16.07.25
- Bieterfragenfrist05.08.25
- Abgabefrist08.08.25
- Veröffentlichungsende08.08.25
- Bindefrist08.10.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Zuschlagskriterien:Angebotsendpreis (Rangfolge nach niedrigstem Preis)
Erfüllungsort:Weener, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Sportgeräte und Hallenausstattung
Sportgeräte und Hallenausstattung für die neue Dreifeldsporthalle der Oberschule Weener
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- FB VHB 124 - Referenzen für ähnliche Arbeiten
Rechtlich:
- FB VHB 124 - Eintragung in Berufsregister
- Russland-Erklärung
- Eigenerklärung Versicherungsschutz und Eignung
- Tariftreuerklärung FB VHB 221, 222, 223, 234, 235
Sonstige:
- FB VHB 233 - Nachunternehmereignung
- FB VHB 124 - Durchschnittsumsatz
- Elektronische Rechnung erforderlich
DOKUMENTE
Dateiname
- leistungsbeschreibungen17 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente13 Dateien
- anschreiben1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.