Batteriesystem für Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Auftraggeber
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
32657, Lemgo
Veröffentlicht
Angebotsfrist
30.07.25
14.08.25, 09:00
Stichwörter
- Batteriesystem
- Energiespeicher
- Technische Hochschule
- Lemgo
Zusammenfassung
Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe sucht drei Batteriesysteme für das Forschungsprojekt MONOCAB-Ready. Die Systeme sollen für den Einsatz in Fahrzeugen geeignet sein und bestimmte technische Spezifikationen hinsichtlich Abmessungen, Spannungsbereich, gespeicherter Energie, integriertem Batteriemanagementsystem, Lade- und Entladeleistung sowie Temperierung und Schutzklasse erfüllen. Die Vergabe erfolgt als öffentliche Ausschreibung nach UVgO.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) beabsichtigt die Beschaffung von drei Batteriesystemen für das Forschungsprojekt MONOCAB-Ready. Diese Systeme sind für die elektrische Energieversorgung eines MONOCAB Versuchsfahrzeugs bestimmt. Die Batteriesysteme müssen für den Einsatz im Automotive- oder Bahnsektor geeignet sein. Es gelten maximale Abmessungen von 1100 mm Länge, 1000 mm Breite und 480 mm Höhe. Der Spannungsbereich muss zwischen 400 V bei 10% SOC und 750 V bei 95% SOC liegen, wobei Werte innerhalb dieser Spanne akzeptabel sind. Die gespeicherte Energie soll zwischen 25 kWh und 50 kWh betragen. Ein integriertes Batteriemanagementsystem (BMS) mit einer Schnittstelle zum Abruf von Betriebsdaten und Statusinformationen ist erforderlich. Weiterhin sind ein 3D-CAD Modell des Gehäuses und eine Dokumentation der Schnittstellen vorzulegen. Die Dauerhafte Lade- und Entladeleistung muss mindestens 15 kW betragen, und die Entladeleistung innerhalb von 10 Sekunden muss mindestens 62 kW erreichen. Eine Möglichkeit zur Temperierung mit Wasser/Glykol ist gefordert, ebenso wie eine Schutzklasse von mindestens IP 54. Die Angebote werden auf Vollständigkeit sowie rechnerische und fachliche Richtigkeit geprüft. Die Wertung erfolgt ausschließlich nach dem Preis, wobei der wirtschaftlichste Preis die höchste Punktzahl erhält. Die genauen technischen Spezifikationen der angebotenen Geräte sowie Datenblätter und Produktinformationen sind dem Angebot beizufügen. Die Vergabe erfolgt nach den Bestimmungen der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO). Die gesamte Kommunikation im Vergabeverfahren findet über den Vergabemarktplatz des Landes NRW statt. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bieters sind nicht zugelassen. Die Vergabeunterlagen sind über das Vergabeportal des Landes NRW zugänglich und dürfen nur zur Angebotserstellung verwendet werden. Eine Vergütung für die Angebotserstellung ist ausgeschlossen. Die Lieferung des ersten Batteriesystems ist bis zum 31.10.2025 vorgesehen, die Lieferung des zweiten und dritten Systems bis zum 31.03.2026.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung30.07.25
- Heute02.08.25
- Abgabefrist14.08.25
- Veröffentlichungsende14.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Akkumulatoren und Batterien
Erfüllungsort:
32657 Lemgo, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Batteriesystem
Batteriesystem
DOKUMENTE
Dateiname
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente7 Dateien
- anschreiben2 Dateien
- vertragsbedingungen4 Dateien
- sonstiges1 Datei
- leistungsbeschreibungen1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.