Neubau Feuerwehrtechnische Zentrale Norderstedt - Generalplanerleistung
Stichwörter
- Feuerwehrtechnische Zentrale
- Generalplaner
- Neubau
- Objektplanung
- Tragwerksplanung
- Technische Ausrüstung
- Berufswehr
- Norderstedt
- HOAI
- Bauabschnitte
Zusammenfassung
Die Stadt Norderstedt beabsichtigt, einen Generalplaner für den Neubau eines Feuerwehrtechnischen Zentrums zu beauftragen. Der Generalplaner soll sämtliche Planungsleistungen gemäß HOAI und ergänzenden Regelwerken erbringen, einschließlich Objektplanung Gebäude und Innenräume, Tragwerksplanung, Objektplanung Freianlagen, Technische Ausrüstung, Bauphysik und Brandschutz. Die Leistungen umfassen die gesamte Bandbreite von der Grundlagenermittlung bis zur Objektüberwachung und Mängelbeseitigung. Besonderer Fokus liegt auf der Koordination aller Fachplanungen und der Sicherstellung eines stimmigen Gesamtplanungsergebnisses.
Zeitplan
- Bekanntmachung27.07.25
- Bieterfragenfrist20.08.25
- Heute27.08.25
- Abgabefrist01.09.25
- Veröffentlichungsende01.09.25
- Laufzeitbeginn28.02.26
- Laufzeitende31.07.31
Ausschreibung
Abgabe
Lose
Generalplanerleistung Feuerwehrtechnische Zentrale
Generalplanerleistungen bestehend aus Objektplanung Gebäude, Baufeldfreimachung/Rückbau, Tragwerksplanung, Objektplanung Freianlagen, Technische Ausrüstung für Anlagengruppen 1-8, Bauphysik und Brandschutz
Voraussetzungen
- Mindestens 1 grundsätzlich wertbare Referenz für Objektplanung Gebäude, Objektplanung Freianlagen, Tragwerksplanung, TA Anl.-Gr. 1-3 und TA Anl.-Gr. 4-5
- Referenzen Objektplanung Gebäude: Fertigstellung ab 2017, mind. 50% HOAI Grundleistung LPH 2,3,6, Bauwerkskosten mind. 10,0 Mio. EUR netto KG 300+400
- Referenzen Objektplanung Freianlagen: Fertigstellung ab 2017, mind. 50% HOAI Grundleistung LPH 2,3,6, Bauwerkskosten mind. 1,0 Mio. EUR netto KG 500
- Referenzen Tragwerksplanung: Fertigstellung ab 2017, mind. 70% HOAI Grundleistung LPH 2-4, Baukosten mind. 8,0 Mio. EUR netto KG 300
- Referenzen TA Anl.-Gr. 1-3: Fertigstellung ab 2017, mind. 50% HOAI Grundleistung LPH 2,3,6, Baukosten mind. 1,0 Mio. EUR netto KG 410-430
- Referenzen TA Anl.-Gr. 4-5: Fertigstellung ab 2017, mind. 50% HOAI Grundleistung LPH 2,3,6, Baukosten mind. 1,0 Mio. EUR netto KG 440-450
- Umsatz Objektplanung Gebäude: 0,6 Mio. Euro netto im Mittel der letzten 3 Jahre
- Umsatz Objektplanung Freianlagen: 0,1 Mio. Euro netto im Mittel der letzten 3 Jahre
- Umsatz Tragwerksplanung: 0,1 Mio. Euro netto im Mittel der letzten 3 Jahre
- Umsatz TA Anl.-Gr. 1-3+8: 0,15 Mio. Euro netto im Mittel der letzten 3 Jahre
- Umsatz TA Anl.-Gr. 4-5: 0,1 Mio. Euro netto im Mittel der letzten 3 Jahre
- Berufshaftpflichtversicherung mit 3 Mio. EUR für Personenschäden und 5 Mio. EUR für sonstige Schäden
- Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 42 Abs.1 VgV und §§ 123,124 GWB
- Berufszulassung/Kammereintragung als Architekt/in bei mindestens einer angestellten Person
- Bauvorlageberechtigung gemäß § 65 LBO Schleswig-Holstein
- Eigenerklärung bezüglich Artikel 5k Sanktions-VO (kein Bezug zu Russland)
- Verpflichtungserklärung gemäß § 4 VGSH
- Mindestanzahl Fachkräfte: Objektplanung Gebäude 8 FK, Objektplanung Freianlagen 2 FK, Tragwerksplanung 2 FK, TA Anl.-Gr. 1-3+8: 2 FK, TA Anl.-Gr. 4-5: 2 FK
- Angaben zur wirtschaftlichen Verknüpfung mit Dritten
- Erklärung zur Richtigkeit aller Angaben
- Vollständig ausgefüllte Formblätter für Referenzprojekte
Dokumente
- sonstiges3 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente10 Dateien
- leistungsbeschreibungen6 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:
