Logo
Vergabepilot.AI

MSR-Technik für Lüftungsanlagen im Müllheizkraftwerk Darmstadt

Auftraggeber
Zweckverband Abfallverwertung Südhessen (ZAS)
64293, Darmstadt
Veröffentlicht
Angebotsfrist
26.04.25
21.05.25, 08:00

Stichwörter

  • MSR-Technik
  • Lüftungsanlage
  • Müllheizkraftwerk
  • Kesselhaus
  • Klimatechnik
  • Automatisierung

Zusammenfassung

Im Rahmen des Umbaus des Müllheizkraftwerks Darmstadt sind Lüftungs- und Teilklimaanlagen in Bestandsgebäuden und neuen Gebäudeteilen zu installieren. Die Anlagen dienen der Abfuhr von Wärmeenergie, der Förderung von Verbrennungsluft und der Frostfreihaltung. Das Projekt umfasst die Beschaffung, Montage und Inbetriebnahme von Schaltanlagen und Feldgeräten für die MSR-Technik der Lüftungsanlagen. Die Arbeiten erfolgen unter erschwerten Bedingungen in bis zu 40m Höhe und in Räumen mit erhöhten Temperaturen.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    26.04.25


  • 09.05.25
    Heute


  • Bieterfragenfrist
    15.05.25


  • 21.05.25
    Abgabefrist


  • Veröffentlichungsende
    21.05.25


  • 17.08.25
    Laufzeitbeginn


  • Laufzeitende
    30.07.28

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:SektVO
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Elektrotechnikinstallation
Niederspannungsarbeiten
Installation von Schaltanlagen
Elektroinstallationsarbeiten
Installation von Computerkabelnetzen
Softwarepaket für die Industrieprozesssteuerung
Zuschlagskriterien:Preis (75%), Personaleinsatzkonzept (15%), Reaktionszeitenkonzept (10%)
Erfüllungsort:Darmstadt, Hessen, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Nachweis über die Erbringung von einschlägigen Leistungen in den letzten fünf Jahren (MSR-Technik für Lüftungsanlagen)
Finanziell:
  • Eigenerklärung über Gesamtumsatz und Umsatz vergleichbarer Leistungen
  • Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit Deckungssumme von mind. 5 Mio EUR für Personen- und Sachschäden
Rechtlich:
  • Aktueller Handelsregisterauszug (max. 6 Monate alt)
  • Eigenerklärung Mindestlohngesetz
  • Eigenerklärung über Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB
  • Eigenerklärung zum Russlandgeschäft
Sonstige:
  • Angaben über durchschnittliche Beschäftigtenzahl der letzten drei Jahre
  • Der eingesetzte Polier und Vorarbeiter muss Deutsch in Wort und Schrift beherrschen

DOKUMENTE

DateinameKategorieDateigrößeInhalt
02 Anlage 2 - ZAS-MHKW-DA_TGE03-01_Verpflichtungserklärung Tariftreue.pdf
Verwaltung98.34 KB2 Seiten
09 Anlage 9 - ZASM-1267-ACA010-003-00_TGE03-01_Angebotsschreiben.pdf
Verwaltung66.17 KB2 Seiten
00 ZASM-1267-ACA010-001-00_TGE03-01_1. Verfahrensbrief AzA_20250328.pdf
Ausschreibung276.47 KB12 Seiten
01 Anlage 1 - ZASM-1267-ACA010-003-00_TGE03-01_Bieter-Formblatt.pdf
Verwaltung232.45 KB13 Seiten
05 Anlage 5 - ZAS-MHKW-DA_TGE03-01_Formblatt 235.pdf
Verwaltung212.39 KB1 Seite
10_1 Anlage 10 - Anhang 1 ZV.zip
289.16 KB
03 Anlage 3 - ZAS-MHKW-DA_TGE03-01_Bietergemeinschaftserklärung.pdf
Verwaltung291.71 KB1 Seite
04 Anlage 4 - ZAS-MHKW-DA_TGE03-01_Formblatt 233.pdf
Verwaltung339.97 KB1 Seite
06 Anlage 6 - ZAS-MHKW-DA_TGE03-01_Formblatt 236.pdf
Verwaltung914.16 KB1 Seite
07 Anlage 7 - ZAS-MHKW-DA_TGE03-01_Eigenerklärung Russlandgeschäft.pdf
Verwaltung328.40 KB2 Seiten
08 Anlage 8 - ZAS-MHKW-DA_TGE03-01_Erläuterungen zu den Zuschlagskriterien_20250328.pdf
Richtlinien194.05 KB6 Seiten
10 Anlage 10 - ZASM-1267-ACC030-001-00_TGE03-01_ABV_20250328_ZAS.pdf
Vertragliches246.36 KB23 Seiten

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.