Logo
Vergabepilot.AI

Rohbau-Hochbau für Service- und Transformationsgebäude Schwedt/Oder

Auftraggeber
Stadt Schwedt/Oder
16303, Schwedt/Oder
Veröffentlicht
Angebotsfrist
28.07.25
09.09.25, 08:00

Stichwörter

  • Neubau
  • Service- und Transformationsgebäude
  • Stahlbau
  • Holzbau
  • Rohbau
  • Hochbau
  • Brettsperrholz
  • Warmdach
  • Schwedt/Oder

Zusammenfassung

Die Stadt Schwedt/Oder plant den Neubau eines viergeschossigen Service- und Transformationsgebäudes mit ca. 4200 m² Bruttogrundfläche. Das Los 07 umfasst Rohbau-Hochbau-Arbeiten einschließlich Stahlbauarbeiten für eine Stahlskelettkonstruktion (ca. 318 t), Holzbauarbeiten für Außen- und Innenwände sowie Brettsperrholzdecken, und Dacharbeiten für eine Warmdachkonstruktion. Die Realisierung ist von November 2025 bis November 2026 geplant.

Mehr lesen…

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    28.07.25


  • Heute
    24.08.25


  • Bieterfragenfrist
    25.08.25


  • Abgabefrist
    09.09.25


  • Veröffentlichungsende
    09.09.25


  • Bindefrist
    31.10.25


  • Laufzeitbeginn
    09.11.25


  • Laufzeitende
    03.11.26

Ausschreibung

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Bauleistungen im Hochbau
Ingenieur- und Hochbauarbeiten
Bauliche Anlagen
Rohbauarbeiten
Stahlbetonarbeiten
Betonrohbauarbeiten
Zuschlagskriterien:
Preis (100%) - ermittelt aus der Wertungssumme des Angebotes unter Berücksichtigung von Nachlässen und Skonto
Erfüllungsort:
Handelsstraße 3a, 16303 Schwedt/Oder, Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

Lose

Rohbau-Hochbau

Stahlbauarbeiten für Stahlskelettkonstruktion (ca. 318 t), Holzbauarbeiten für Außen- und Innenwände sowie Brettsperrholzdecken (ca. 3180 m²), Dacharbeiten für Warmdachkonstruktion (ca. 1162 m²)

Voraussetzungen

Referenzen:
  • mindestens 3 Referenzen der letzten 5 Kalenderjahre, die in Hinblick auf die Art der ausgeführten Leistung vergleichbar sind
Finanziell:
  • Bescheinigung in Steuersachen des zuständigen Finanzamtes
  • Freistellungsbescheinigung gem. §48 b EStG des zuständigen Finanzamtes
Rechtlich:
  • Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und/oder Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
  • Unbedenklichkeitserklärungen der Krankenkassen
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
  • Bescheinigung der lt. Tarifbindung zuständigen Sozialkasse
Sonstige:
  • Nachweis der Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung
  • Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte
  • Schweißzertifikat nach DIN EN 1090-2
  • Werkseigene Produktionskontrolle (WPK) nach DIN EN 1090-1
  • Herstellerzertifikat über Schulung für Brandschutzbestimmungen

Dokumente

Dateiname
  • vertragsbedingungen
    3 Dateien
  • sonstiges
    5 Dateien
  • vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
    8 Dateien
  • leistungsbeschreibungen
    9 Dateien
  • anschreiben
    1 Datei

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.