Bau einer temperierten Systemlagerhalle in Burg (Spreewald)
Auftraggeber
Amt Burg (Spreewald) für die Gemeinde Burg (Spreewald)
03096, Burg (Spreewald)
Veröffentlicht
Angebotsfrist
24.07.25
26.08.25, 09:00
Stichwörter
- Systemlagerhalle
- Mehrzweckhalle
- Sporthalle
- Hallenbau
- Temperierte Halle
- Schulgebäude
- Veranstaltungshalle
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung und Montage einer temperierten Leichtbau-Systemlagerhalle mit einer Mindestgröße von 10x24 Metern und einer Nettolagerfläche von mindestens 200 m². Die Halle soll über eine verzinkte Stahlkonstruktion, Sandwichpaneele für Dach und Wände, zwei Fenster, eine Tür und zwei wärmegedämmte Industrierolltore verfügen. Ebenfalls enthalten ist die Lieferung und Montage eines gabelstaplergeeigneten Schwerlastregalsystems.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Leistung umfasst die Lieferung und Montage einer temperierten Leichtbau-Systemlagerhalle mit einer Größe von 10 x 24 m und einer Traufhöhe von 6 m. Die Tragkonstruktion besteht aus verzinktem Stahl gemäß DIN EN 1991 mit 20% Sicherheitsreserve für PV-Vorbereitung und Brandschutzanforderungen. Das Dach ist als Satteldach mit ca. 9° Neigung ausgeführt und beinhaltet Schneefanggitter, Insekten-/Vogelschutz und Blitzschutz. Die Dachverkleidung besteht aus Sandwichpaneelen mit einer Stärke von mindestens 6 cm und einem U-Wert von mindestens 0,38 W/m²K, befestigt mit Edelstahlschrauben. Die Wandverkleidung ist als Thermowand mit einer Stärke von mindestens 6 cm und einem U-Wert von mindestens 0,42 W/m²K ausgeführt, innen in Grauweiß und außen in RAL-Farbe nach Wahl des Auftraggebers, ebenfalls mit Edelstahlschrauben befestigt. Die Halle erhält zwei Fenster (0,6 x 1,2 m) mit Isolierverglasung und Öffnungsgestänge sowie eine einflügelige Stahl-Tür (1,15 x 2,20 m), abschließbar und mit Obertürschließer. Zwei wärmegedämmte Industrierolltore (mind. 4,00 m Breite x 4,20 m Höhe) mit doppelwandigen Aluminiumprofilen, PU-Hartschaumfüllung, Lichtband und Sicherheitsabschaltung/Lichtschranke sind ebenfalls Teil der Leistung. Die Dachrinne besteht aus Zink (mind. 333 mm halbrund) mit vier Abläufen und Fallrohren. Die Stahlstützen werden auf der Bodenplatte befestigt. Zusätzlich wird ein gabelstaplergeeignetes Schwerlastregalsystem (1 x 10 m lang, 4 m hoch, drei Auflageebenen) mit einer Fachlast von mindestens 800 kg und Sicherheitszubehör (Rammschutz, Bodenanker etc.) geliefert und montiert. Die Ausführung erfolgt nach DIN EN 15635 und DGUV 108-007. Die Dokumentation umfasst technische Ausführungsplanung, Montageplanung, Fundamentplan, digitale Übergabe der Hallenplanung und Statik, Teilnahme an Ortsterminen zur Bodenplatte, Übergabe von Bestandsunterlagen und Betriebsanleitung sowie Einweisung des Personals. Leistungen wie Bodenplatte, Elektroinstallation, Heizung, Medienanbindung und Außenanlagen sind separat beauftragt.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung24.07.25
- Heute02.08.25
- Abgabefrist26.08.25
- Veröffentlichungsende26.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Zuschlagskriterien:
Preis - Das wirtschaftlichste Angebot erhält den Zuschlag
Erfüllungsort:
Bahnhofstr. 10, 03096 Burg (Spreewald), Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Los 506 Systemlagerhalle
Diese Vergabeeinheit umfasst den Bau einer temperierten Systemlagerhalle.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnunggemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind.
Finanziell:
- Eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsamen mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Rechtlich:
- zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung ist die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle vorzulegen.
- gesamtschuldnerisch haftend
Sonstige:
- Leistungsfähigkeit des Auftragnehmers muss gegeben sein
- fehlende Unterlagen, deren Fehlen nicht zum Ausschluss führen, werden durch die Vergabestelle nachgefordert
DOKUMENTE
Dateiname
- sonstiges1 Datei
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente12 Dateien
- vertragsbedingungen2 Dateien
- leistungsbeschreibungen4 Dateien
- anschreiben2 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.